Cup

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kap ]

Silbentrennung

Cup

Definition bzw. Bedeutung

  • Pokal, den der Sieger bei einem Wettbewerb erhält

  • Schale eines Büstenhalters (BHs)

  • Wettbewerb, bei dem man gewinnen kann

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch cup entlehnt, das auf lateinisch cupa/cuppa zurückgeht (vergleiche Kufe)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Cupdie Cups
Genitivdes Cupsder Cups
Dativdem Cupden Cups
Akkusativden Cupdie Cups

Anderes Wort für Cup (Synonyme)

(…) Spiele
Ausscheid (regional)
Ausscheidung:
Bezeichnung für diverse Vorgänge des Stoffwechsels in der Biologie und Medizin und dabei entstehende Produkte wie Kot und Urin
Bildung metastabiler Phasen in bestimmten Metallen
Ausscheidungskampf
Ausscheidungswettkampf
Championat:
Wettkampf um den Meistertitel in einer Sportart
Championship
Contest
Cupbewerb:
Bewerb, bei dem man einen Cup gewinnen kann
Cupwettbewerb:
Wettbewerb, bei dem man einen Cup gewinnen kann
Körbchen:
Blütenstand der Korbblütler
ein Tanzschritt
Meisterschaft:
ein Wettbewerb, bei dem die besten Sportler in einer bestimmten Sportdisziplin ermittelt werden
eine besondere Fähigkeit auf einem Gebiet
Pokal:
(meist sportlicher) Wettbewerb, dessen Gewinner einen Pokal erhält
prunkvolles Trinkgefäß
Pokalwettbewerb:
Wettkampf, bei dem der Gewinner einen Pokal erhält
Siegespokal
Turnier:
ritterliches Kampfspiel im Mittelalter, in dem mit meist stumpfen Waffen zu Pferd nach festen Regeln die Kampftüchtigkeit erprobt wurde
Veranstaltung, auf der in bestimmten Sportdisziplinen, Sportarten aus einer großen Teilnehmerzahl meist in mehreren einzelnen Wettkämpfen der Sieger ermittelt wird
Wettbewerb:
Konkurrenzkampf verschiedener Firmen
Treff einiger Teilnehmer, die sich in einer bestimmten Disziplin miteinander messen
Wettkampf:
Kampf um die beste Leistung unter mehreren Personen oder Gruppen

Beispielsätze

  • Schüttele doch bitte erst die Krümel aus deinen Cups.

  • Zum ersten Mal konnten sie sich für den Cup qualifizieren.

  • Es war ein unbeschreibliches Gefühl, den Cup endlich in Händen zu halten.

  • Sie gewannen den Japan Cup in drei aufeinander folgenden Jahren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Montagabend wurde die 1. Runde des 99. Schweizer Cup ausgelost.

  • Am kommenden Dienstag beginnt der 34. Handball-Sparkassen Cup für U19-Nationalmannschaften in Merzig.

  • Andererseits heisst es immer, der Cup habe eigene Gesetze.

  • Als solcher gewann er 2005 die Champions League und zwei Mal den FA Cup.

  • Alle zwei Jahre lädt der FC Bayern zum Audi Cup.

  • Am Mittwoch im Cup gegen Lleida brauchte Costa nur fünf Minuten, um in seinem ersten Ernstkampf für Atlético sogleich zu treffen.

  • Ab wann steigt die Nervosität, wenn ein Rennwochenende im Porsche Carrera Cup ansteht?

  • Afrika- Cup Ende Januar.

  • Aber auch er konnte den bisher erfolgreichsten Spieler der kicker eSport Cups nicht aufhalten.

  • Real Madrid vor Halbfinal-Einzug im spanischen Cup Real Madrid steht mit einem Bein im Halbfinale des spanischen Fußball-Cups.

  • Allerdings wird das dann mein endgültig letzter Windsurf World Cup sein“, sagte der 50-Jährige am Rande des Weltcups auf Sylt.

  • "Bei dieser Geschwindigkeit werden wir keine sechs Stadien für den Confed Cup zur Verfügung haben", sagte Valcke.

  • Auf Anfrage des FC Barcelona, der noch Mittwoch im spanischen Cup spielte, wurde die Partie im Wembley-Stadion aber verschoben.

  • In der Tat kommt Eckhard Geulen mit dem Porsche GT3 Cup immer besser zurecht.

  • Dann startete das Rennen der U 15 - dort rechnet sich Johannis Aehnlich den Gesamtsieg des Cups aus.

  • Der Imagine Cup ist ein jährlich von Microsoft ausgeschriebener Entwicklerwettbewerb für Studenten.

  • "Abgesehen davon sollte ich noch in der Busch Series und im Nextel Cup fahren", lachte der Titelverteidiger.

  • "An other Cup" kommt am Freitag in die Läden.

  • Die teilnehmenden Länder des Confederations Cups nehmen an "Via 2005 to 2006" teil.

  • Im ersten Testspiel für den World Cup erreichte die DEB-Auswahl in Köln ein 3:3 nach Verlängerung.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Cup?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Cup be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × P & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × P

Das Alphagramm von Cup lautet: CPU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Unna
  3. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Ulrich
  3. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Uni­form
  3. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Cup (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Cups (Plural).

Cup

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cup ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

World­cup:
Sport: Meisterschaft, bei der Teilnehmer aus verschiedenen Ländern antreten und ein Cup gewonnen werden kann

Buchtitel

  • Der verschwundene Pokal – World Cup '66 Konstantin Josuttis | ISBN: 978-3-96423-117-8
  • Fifty Great World Cup Matches Dominic Hougham | ISBN: 978-1-80150-724-0
  • MedienereignisAmerica's Cup Patrick Pensa | ISBN: 978-3-63908-211-1
  • Murder in a Cup Lauren Elliott | ISBN: 978-1-42051-382-0
  • My Day with the Cup Jim Lang | ISBN: 978-1-98219-444-4
  • Stay for the Cup of Coffee Alan D Wolfelt | ISBN: 978-1-61722-333-4
  • The Amazing Leaf in the Cup Yiping Wei | ISBN: 978-1-63288-015-4
  • The Naseby Cup Benjamin D. R. Hellings | ISBN: 978-0-30027-586-5
  • The Official History of the FIFA World Cup FIFA Museum | ISBN: 978-1-80279-745-9
  • The Tainted Cup Robert Jackson Bennett | ISBN: 978-1-39972-535-4
  • Thomas and Friends: Race for the Sodor Cup Thomas & Friends | ISBN: 978-0-00861-682-3

Film- & Serientitel

  • 2 Girls, 1 Cup: The Show (TV-Serie, 2008)
  • 2005 FIFA Confederations Cup (Miniserie, 2005)
  • 2006 FIFA World Cup (Minidoku, 2006)
  • 2011 FIFA Women's World Cup (TV-Serie, 2011)
  • 2014 FIFA World Cup Brazil (Miniserie, 2014)
  • 2018 FIFA World Cup Russia (Miniserie, 2018)
  • 2019-2020 Turkish Cup (TV-Serie, 2019)
  • 2022 FIFA World Cup Qatar (Miniserie, 2022)
  • A Cup of Coffee and New Shoes On (Film, 2022)
  • A Cup of Coffee with Marilyn (Kurzfilm, 2019)
  • Aanaparambile World Cup (Film, 2022)
  • All the Goals of 2006 FIFA World Cup Germany (Film, 2006)
  • England FA Cup 2008/2009 (TV-Serie, 2008)
  • FIFA World Cup 2018 Japan's Inventive 4-2-3-1 (Kurzfilm, 2018)
  • Kids Cup – Die Fußballmeisterschaft (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cup. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Cup. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 443070. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. luzernerzeitung.ch, 03.07.2023
  3. saarbruecker-zeitung.de, 23.12.2022
  4. bielertagblatt.ch, 05.05.2021
  5. kurier.at, 31.07.2020
  6. spox.com, 30.07.2019
  7. aargauerzeitung.ch, 06.01.2018
  8. motorsport-magazin.com, 08.09.2017
  9. ka-news.de, 21.06.2016
  10. esport.kicker.de, 16.11.2015
  11. kleinezeitung.at, 22.01.2014
  12. express.de, 08.10.2013
  13. handelsblatt.com, 04.12.2012
  14. kleinezeitung.at, 10.11.2011
  15. motorsport2000.de, 05.07.2010
  16. otz.de, 24.11.2009
  17. it-republik.de, 25.07.2008
  18. motorsport-total.com, 01.09.2007
  19. tagesspiegel.de, 10.11.2006
  20. gea.de, 21.06.2005
  21. berlinonline.de, 24.08.2004
  22. sueddeutsche.de, 26.03.2003
  23. heute.t-online.de, 27.10.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 02.12.2001
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 22.12.2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995