Butler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbatlɐ ]

Silbentrennung

Butler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Diener, der bei einer wohlhabenden Familie (insbesondere in Großbritannien) arbeitet.

Begriffsursprung

Butler ist eine Entlehnung aus dem neuenglischen butler, welches seinerseits auf das altfranzösische bouteiller (Kellermeister) und auf das mittellateinische butticula oder buticula (Krug, Fässchen) zurückgeht.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Butlerdie Butler
Genitivdes Butlersder Butler
Dativdem Butlerden Butlern
Akkusativden Butlerdie Butler

Anderes Wort für But­ler (Synonyme)

Bediensteter:
jemand, der fest im öffentlichen Dienst beschäftigt ist
jemand, der gegen Bezahlung bestimmte Dienste erbringt
Bedienter:
Person, die als Diener beschäftigt ist
Boy (engl.)
Bursche:
junger Mann; Junge
Mitglied einer Studentenverbindung, einer Burschenschaft
Diener:
abhängig Arbeitender, der für seinen Herren bestimmte häusliche Pflichten erfüllt, Hausangestellter
Person, die sich sehr für etwas einsetzt
Dienstbote:
Person, die im Haushalt angestellt ist
Domestik (abwertend, veraltet):
Sport: Radrennfahrer, der dem besten Fahrer seiner Mannschaft bei einem Rennen Hilfsdienste leistet, wie zum Beispiel Getränke zu beschaffen
veraltet, oft abwertend, meist im Plural: Dienstbote, Hausdiener
Hausangestellter:
Person, die gegen Bezahlung ihre Arbeitskraft in einem Haushalt zur Verfügung stellt
Hausbursche:
männliche Person, die als Hausdiener arbeitet
Hausdiener:
jemand, der in einem Haus/Hotel/Unternehmen für einfache Arbeiten beschäftigt ist
Kammerdiener:
Mitglied des Hausgesindes, das für die Aufsicht und Pflege der fürstlichen Privatgemächer verantwortlich war
Lakai:
Ja-Sager, Heuchler, der etwas unterstützt, bzw. nicht dagegen vorgeht
livrierter Diener
Ordonnanz (militärisch):
abkommandierter Soldat zum Überbringen von Befehlen
Anordnung, Befehl
Page (franz.):
Hotelbursche, Hoteldiener in betresster, uniformartiger Bekleidung

Gegenteil von But­ler (Antonyme)

Haus­herr:
Person, die ein Haus/mehrere Häuser besitzt
Person, die in einer Familie die Entscheidungen fällt

Beispielsätze

  • Stellen Sie sich vor, meine Liebe, als unser Butler letzte Woche krank war, musste ich selbst ans Telefon gehen, wenn jemand anrief!

  • Tom ist Butler.

  • Der Butler brachte Tom seinen Kaffee.

  • Der Butler brachte mir meinen Kaffee in die Bibliothek.

  • Tom hat einen Butler und einen Koch.

  • Der Butler ist der Mörder!

  • Der Butler öffnete die Tür.

  • Nach den Vorstellungen einer amerikanischen Frau ist der ideale Ehemann ein Butler mit dem Einkommen eines Generaldirektors.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber Butler verfolgt keine Mission, so wie es Fraser augenscheinlich tut.

  • Bei Miami fehlte Jimmy Butler wegen einer Knieverletzung in der zweiten Halbzeit.

  • Das Land braucht neue Butler!

  • Die Songschreiber Sean Hall und Nathan Butler behaupteten 2017, Swifts Text des Songs sei…

  • Batmans Butler als Held: Pennyworth verdient trotz Fehlern eine ChanceDas ist unser Königreich.

  • Auf dem Foto wirkt es, als sei Butler mindestens drei Köpfe kleiner.

  • Butlers hat die Chancen des Verfahrens bestmöglich genutzt und kann nun wieder aus eigener Kraft am Markt bestehen.

  • Bulls-Star Jimmy Butler war bei der 14. Saisonniederlage mit 21 Punkten erfolgreichster Schütze bei den Gastgebern.

  • Butler entschied die Partie mit einem Sprungwurf 30 Sekunden vor dem Ende.

  • Blog MagÜber Zimmer ohne Fernseher und einen eigenen Butler: Was ein Fünf-Stern-Hotel alles braucht.

  • Als junger Mann verlässt er den Süden und gelangt nach einigen Jahren zu einer Anstellung als Butler in einem Luxushotel in Washington.

  • Die Laudatorin, die Literaturwissenschaftlerin Eva Geulen, würdigte Butler ausdrücklich als "öffentliche Intellektuelle".

  • Der in Northhampton geborene Lee Butler begann als 18-Jähriger sein Studium an der „Guildhall School of Music and Drama“ in London.

  • Caron Butler stellte das "German Wunderkind" mit 20 Punkten in den Schatten.

  • Der Strauß liegt im Weg wie der Tigerkopf dem Butler James beim neunzigsten Geburtstag von Miss Sophie.

  • Andrew Butler, Analyst bei Gartner, empfiehlt jedoch Prioritäten zu setzen – auch wenn das nicht ganz einfach ist.

  • Eindeutig vergrößert der geschlechtliche Dimorphismus die ökologische Nische einer Art?, folgert Butler.

  • Beste Schützen der Gastgber waren Chris Paul mit 30 und Rasual Butler mit 19 Punkten.

  • Die hohe Verluste schreibende SNCM soll an den französischen Investmentfonds Butler Capital Partners für 35 Millionen Euro verkauft werden.

  • Noch vor wenigen Jahren war die Gegend völlig trostlos.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf But­ler?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm But­ler be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × L, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von But­ler lautet: BELRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Lima
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Butler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen But­ler kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A discourse at the ordination of Rev. Franklin Butler John Richards | ISBN: 978-3-38604-079-2
  • Bishop Butler Joseph Butler | ISBN: 978-1-43748-179-2
  • Black Butler, Vol. 33 Yana Toboso | ISBN: 978-1-97539-167-6
  • Butler of Butler St. Reed Seifer | ISBN: 979-8-21085-324-0
  • Butler Parker 1 – Kriminalroman Günter Dönges | ISBN: 978-3-74092-168-2
  • Judith Butler Paula-Irene Villa | ISBN: 978-3-59339-432-9
  • Judith Butler zur Einführung Hannelore Bublitz | ISBN: 978-3-88506-678-1
  • Mit Butler und Bootsmann Henry Montagu Doughty | ISBN: 978-3-98089-108-0
  • Reading Greek Tragedy with Judith Butler Mario Telò | ISBN: 978-1-35032-338-4

Film- & Serientitel

  • Basketball is Jazz – The Ernest Butler Story (Film, 2022)
  • Black Butler (TV-Serie, 2008)
  • Black Butler: Book Of The Atlantic (Film, 2017)
  • Bob der Butler (Film, 2005)
  • Butler morden leiser (Film, 1995)
  • Butler Parker (TV-Serie, 1972)
  • Butlers: Chitose Momotose Monogatari (TV-Serie, 2018)
  • Culture Catch Henry Butler Music Salon (TV-Serie, 2009)
  • Der Butler (Fernsehfilm, 1998)
  • Der Butler, die Frau und der Mann (Kurzfilm, 2013)
  • Der Promi Butler (Doku, 2003)
  • Die Butler – Die Kunst des Dienens (Dokuserie, 2005)
  • Grave Butler (Kurzfilm, 2018)
  • John Butler Trio Live at Red Rocks (Film, 2011)
  • Judith Butler – Philosophin der Gender (Doku, 2006)
  • Legends of the Dark Knight #1: The Butler Did It (Kurzfilm, 2014)
  • Link, der Butler (Film, 1986)
  • Was der schwedische Butler sah (Film, 1975)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Butler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Butler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11272357, 7025235, 7015365, 5746411, 4424384, 3783898 & 2690906. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. kn-online.de, 11.03.2023
  3. bvz.at, 22.05.2022
  4. nw.de, 07.09.2021
  5. loomee-tv.de, 08.09.2020
  6. moviepilot.de, 25.10.2019
  7. abendzeitung-muenchen.de, 21.09.2018
  8. morgenpost.de, 26.09.2017
  9. bo.de, 22.12.2016
  10. kicker.de, 05.05.2015
  11. blog.tagesanzeiger.ch, 16.07.2014
  12. spiegel.de, 10.10.2013
  13. spiegel.de, 11.09.2012
  14. schwaebische.de, 07.06.2011
  15. stern.de, 22.12.2010
  16. faz.net, 08.08.2009
  17. feedsportal.com, 11.08.2008
  18. handelsblatt.com, 10.05.2007
  19. handelsblatt.com, 18.12.2006
  20. de.news.yahoo.com, 29.09.2005
  21. fr-aktuell.de, 04.07.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 29.03.2003
  23. heute.t-online.de, 02.08.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Welt 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995