") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Aussprache/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Aussprache Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaʊ̯sˌʃpʁaːxə ] Silbentrennung Einzahl: Aus‧ spra‧ che Mehrzahl: Aus‧ spra‧ chen
Definition bzw. Bedeutung das akustische Formulieren von Lauten, Worten und Sätzen
das Besprechen, die Diskussion eines Problems, das Gespräch zu einem bestimmten Sachverhalt
Begriffsursprung Substantivierung (Ableitung) von aussprechen (analog zu Sprache von sprechen ) durch Derivatem (Ableitungsmorphem ) -e und zusätzlichen Vokalwechsel.
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Aussprache die Aussprachen Genitiv die Aussprache der Aussprachen Dativ der Aussprache den Aussprachen Akkusativ die Aussprache die Aussprachen
Anderes Wort für Aussprache (Synonyme ) Austausch : Diskussion Wechsel von Gegenständen, Personen oder Gedanken Dialog : schriftliche Sammlung von Gesprächen, Drehbuch spezielles, nichtprimäres Fenster einer Anwendung Diskussion : Gespräch zwischen zwei oder mehreren Personen, meist zu einem Thema, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt
Gedankenaustausch Gespräch (Hauptform): Form gesprochener Sprache, bei der das Rederecht wechselt (Sprecherwechsel) mündliche Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Menschen Unterhaltung : der Unterhalt, die materielle oder finanzielle Unterstützung der Zeitvertreib, die Belustigung, Erbauung Unterredung : ein meist förmliches, offizielles Gespräch mit einer Person oder einigen Personen über eine wichtige Angelegenheit Zwiesprache (geh. ): an einen bestimmten Adressaten gerichtete, nicht offen geäußerte Ansprache Akzent : besondere Betonung oder Hervorhebung eines Sachverhalts Betonung eines Satzes, Wortes, einer Silbe oder eines Lauts Artikulation : Bildung von Lauten mit Hilfe der Artikulationsorgane die Differenzierung der Tonerzeugung beim Singen und Musizieren Lauterzeugung (fachspr. , linguistisch)
Lautgebung Weitere mögliche Alternativen für Aussprache Debatte : Aussprache, Erörterung im Parlament Streitgespräch, das bestimmten Regeln folgt
Lautierung Rücksprache : Besprechung über Angelegenheiten und Fragen, die noch nicht erledigt oder geklärt sind Redensarten & Redewendungen Beispielsätze Zu dieser Frage sollten wir eine intensive Aussprache führen.
Sie sollte noch an ihrer Aussprache arbeiten.
Meine schlechte Aussprache tut mir leid.
Seine Aussprache war so wie des Demosthenes seine, wenn er das Maul voller Kieselsteine hatte.
Wir Ungarn schreiben russische Wörter phonetisch nach Aussprache.
Toms Aussprache des Russischen ist ziemlich unorthodox.
In der ersten Lektion werden wir nur die Buchstaben und ihre Aussprache lernen.
Übe unbedingt deine Aussprache!
Die Aussprache hat oft eine bedeutungsunterscheidende Rolle.
Ihr verbessert ihre Aussprache, indem ihr mehr spricht.
Du verbesserst deine Aussprache, indem du mehr sprichst.
Sie verbessern Ihre Aussprache, indem Sie mehr sprechen.
Die japanische Aussprache ist von Ort zu Ort verschieden.
Deine Aussprache ist ausgezeichnet.
Tom wird keine feuchte Aussprache haben.
Da Tom schon als Kind angefangen hat, Französisch zu lernen, verfügt er über eine sehr gute Aussprache.
Ihre Aussprache ist ziemlich korrekt.
Deine Aussprache ist ziemlich korrekt.
Sie hat eine makellose Aussprache.
Achten Sie auf Ihre Aussprache?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Als es dann zur Aussprache kam, war Erik den Tränen nahe.
Dass dabei die Samthandschuhe ausgezogen werden, bewies am Donnerstag die harte Aussprache im MV-Landtag.
Aber unsere Omama sagt, die richtige Aussprache wäre „Karantäne“, also ohne ein W dazwischen, weil das Wort aus dem Französischen kommt.
Ähnlich hatte sich Brinkhaus am Donnerstagvormittag in der Aussprache zu einer Regierungserklärung von Kanzlerin (CDU) geäußert.
Beim Training musste sie die richtige Aussprache noch lernen und erfahren, dass es bei dem Tanz auch unzüchtiger zugehen kann.
Dementsprechend war am Mittwochabend im Gemeinderat auch keine Aussprache mehr über diesen Punkt notwendig.
Allenfalls die Parteijugend – die Jusos – streute bei der Aussprache vorsichtig Kritik ein.
Auch der Umgang mit der Rechtspartei AfD spielte in der Aussprache eine Rolle.
Aussprache mit Sabitzer geplant Die Zukunft von Marcel Sabitzer bleibt hingegen offen.
Der Bundespräsident lud die Vertreter der Unteroffiziersgesellschaft im September zu einer persönlichen Aussprache ein.
Am Montag hatte es eine Aussprache zwischen dem Stürmer und West-Brom-Sportdirektor Richard Garlick gegeben.
Eine deutliche Aussprache, wenig bis kein Dialekt und ein sicheres Auftreten seien ebenfalls gute Voraussetzungen für das Casting.
Aber wir als Junge Liberale hätten uns an der einen oder anderen Stelle eine offenere Aussprache gewünscht.
Romeo ist da längst verbannt nach Mantula, und es kommt zur Aussprache zwischen Julia und ihren Eltern.
Den Erläuterungen von Planer Roland Knaus, folgte eine lebhafte Aussprache.
Anlass für die jetzige Aussprache waren Befürchtungen wegen unzulässiger Nutzungserweiterung auf dem Gelände.
Für die Aussprache im Landtag Anfang Juli wird es keinen gemeinsamen Bericht des Ausschusses geben.
Zentrales Thema soll eine Aussprache zur Erweiterungsstrategie der Europäischen Union sein.
Der Aussprache mit dem Weltmeister sieht "Quick Nick" gelassen entgegen: "Wir werden einfach über die Situation sprechen.
Auch die Aussprache kann trainiert werden - via Sprachsteuerung navigieren Lerner durch das Programm.
Über mögliche Konsequenzen wollte sich Bremer vor der Aussprache nicht äußern: "Menschlich kann ich Lehmanns Emotionen durchaus verstehen.
Die Lehrerin Jie Lin, Diplomkauffrau und seit acht Jahren in Hamburg, erklärt noch einmal pin yin, die Aussprache.
Der vorgelegte Haushalt sei eine "Zumutung" und längst überholt, sagte er zum Auftakt der Aussprache.
Am späten Freitagabend kam es in der Privatwohnung von Platzeck zu einer Aussprache.
Mit der Aussprache haben sie alle zu kämpfen, die jungen Sänger aus dem Norden Europas.
In der Aussprache kritisierten einige Delegierte den Spagat zwischen Ankündigungen und Taten der FDP-Spitze.
Nach Auskunft der Landtagsverwaltung war eine Aussprache über die Eröffnungsrede bisher nicht üblich.
Deshalb gibt es auch kein 'amerikanisches Englisch' - es sei denn, man meint die Aussprache, die aber bekanntlich nicht mitübersetzt wird.
Übersetzungen Bosnisch: izgovor (männlich) izgovaranje (sächlich) Bretonisch: distagadur (männlich) Chinesisch: Dänisch: udtale Englisch: pronunciation Französisch: prononciation (weiblich) Hausa: lafazi (männlich) Italienisch: pronuncia (weiblich) Japanisch: Katalanisch: pronunciació (weiblich) pronúncia (weiblich) Koreanisch: 발음 (發音) Kroatisch: izgovor (männlich) izgovaranje (sächlich) Lettisch: izruna Litauisch: tarimas Luxemburgisch: Aussprooch (weiblich) Marathi: उच्चार (männlich) Mazedonisch: изговор (izgovor) (männlich) изговарање (izgovaranje) (sächlich) Nepalesisch: उच्चारण Neugriechisch: προφορά (proforá) (weiblich) συζήτηση (syzítisi) (weiblich) Niederländisch: uitspraak (weiblich) Niedersorbisch: wugronjenje (sächlich) wugrono (sächlich) Obersorbisch: wurjekowanje (sächlich) Okzitanisch: prononciacion (weiblich) Pandschabi: تلفظ Paschtu: تلفظ (männlich) Polnisch: wymowa (weiblich) artykulacja (weiblich) Portugiesisch: pronúncia (weiblich) Rumänisch: pronunție (weiblich) Russisch: Schwedisch: uttal Serbisch: изговор (izgovor) (männlich) изговарање (izgovaranje) (sächlich) Serbokroatisch: изговор (izgovor) (männlich) Slowakisch: výslovnosť (weiblich) artikulácia (weiblich) Slowenisch: izgovorjava (weiblich) Spanisch: pronunciación Tschechisch: výslovnost (weiblich) artikulace (weiblich) Ungarisch: kiejtés Urdu: تلفظ (männlich) Weißrussisch: вымаўленне (sächlich) Wortaufbau Das dreisilbige Substantiv Aussprache besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × A, 2 × S, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × P, 1 × R & 1 × U
Vokale : 2 × A, 1 × E, 1 × UKonsonanten : 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × P, 1 × REine Worttrennung ist nach dem ersten S und zweiten A möglich. Im Plural Aussprachen nach dem ersten S und ersten A .
Das Alphagramm von Aussprache lautet: AACEHPRSSU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Unna Salzwedel Salzwedel Potsdam Rostock Aachen Chemnitz Hamburg Essen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Ulrich Samuel Samuel Paula Richard Anton Cäsar Heinreich Emil International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Uniform Sierra Sierra Papa Romeo Alfa Charlie Hotel Echo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Aussprache (Singular) bzw. 18 Punkte für Aussprachen (Plural).
A u s s p r a c h e
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Aussprache entspricht dem Sprachniveau A1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch akzentfrei : ohne erkennbare (fremdsprachige, mundartliche oder soziolektale) Färbung der Sprache (in Aussprache , Melodie oder Tonfall) Hamburgisch : in der norddeutschen Stadt Hamburg beheimatete Sprache; gemeint sein kann alles von einer norddeutschen Aussprache bis hin zur Verwendung plattdeutscher Wörter Hörbeispiel : Audiodatei, die als Muster oder Vorlage für etwas (beispielsweise der Aussprache eines Wortes, dem Gesang eines Vogels, der Interpretation eines Musikstückes) dient Lautschrift : Schrift zur Kennzeichnung der Aussprache eines Wortes Öffnungslaut : Linguistik, speziell Phonetik: Laut, bei dem der Luftstrom bei seiner Aussprache unbehindert ausströmen kann Phonemvariation : Ersetzung eines Phonems durch ein anderes bei der Aussprache eines Wortes, ohne dass dadurch die Bedeutung des Wortes verändert wird Ringakzent : kleiner Kreis, der mittig über einem Buchstaben sitzt und der Aussprache dient Sprache : Art der Aussprache , der Artikulation Wörterbuch : Nachschlagewerk für die Schreibweise, Aussprache , Bedeutung, Grammatik, Geschichte und/oder Übersetzung von Wörtern Buchtitel Deutsch üben- Phonetik – Übungen und Tipps für eine gute Aussprache B1 Daniela Niebisch | ISBN: 978-3-19037-493-9 Die Aussprache des Griechischen Alexandros Rizos Rankav¿s | ISBN: 978-3-38655-699-6 Über die Aussprache von SP ST, G und NG: Ein Wort zur Verständigung zwischen Nord und Süd August Diederichs | ISBN: 978-3-38650-594-9 Film- & Serientitel Die Aussprache (Film, 2022) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aussprache. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Aussprache. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12278007 , 11181026 , 10951970 , 10625851 , 10526850 , 10339377 , 10324340 , 10293497 , 10293496 , 10293494 , 9387596 , 9171620 , 8336727 , 8047420 , 7295141 , 7295140 , 6948461 & 6003527 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com rp-online.de, 30.05.2023 nordkurier.de, 30.06.2022 kurier.at, 22.05.2021 boerse-online.de, 23.04.2020 focus.de, 06.04.2019 bo.de, 15.03.2018 nachrichten.at, 10.06.2017 jungewelt.de, 17.11.2016 diepresse.com, 06.06.2015 kurier.at, 24.08.2014 spiegel.de, 31.12.2013 schwaebische.de, 30.04.2012 zeit.de, 16.05.2011 giessener-allgemeine.de, 06.06.2010 szon.de, 31.01.2009 szon.de, 28.02.2008 rhein-main.net, 07.06.2007 dw-world.de, 14.11.2006 abendblatt.de, 18.03.2005 n-tv.de, 19.08.2004 Rhein-Neckar Zeitung, 29.07.2003 Die Zeit (18/2002) Rhein-Neckar Zeitung, 26.09.2001 DIE WELT 2000 Tagesspiegel 1998 Berliner Zeitung 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995