heiraten

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaɪ̯ʁaːtn̩ ]

Silbentrennung

heiraten

Definition bzw. Bedeutung

  • den Bund der Ehe eingehen

  • infolge der Ehe wegziehen an einen anderen Ort

  • jemanden zum Ehepartner nehmen

Begriffsursprung

althochdeutsch „hīwen“, mittelhochdeutsch „hīrāten“

Konjugation

  • Präsens: heirate, du heiratest, er/sie/es heiratet
  • Präteritum: ich hei­ra­te­te
  • Konjunktiv II: ich hei­ra­te­te
  • Imperativ: heirate! (Einzahl), heiratet! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­hei­ra­tet
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für hei­ra­ten (Synonyme)

(den) Bund der Ehe eingehen
(den) Bund der Ehe schließen (geh.)
(den) Bund fürs Leben schließen
(die) Ehe mit jemandem eingehen
(eine) Familie gründen
(jemandem) das Ja-Wort geben (ugs.)
(jemandem) das Jawort geben (ugs.)
(jemandem) die Hand fürs Leben reichen
(sich) das Ja-Wort geben (ugs.)
(sich) das Jawort geben (ugs.)
(sich) trauen lassen
beweiben:
eine Frau heiraten
den Bund der Ehe schließen
(jemanden) ehelichen (Amtsdeutsch):
mit einer Person ein kirchlich und/oder standesamtlich geschlossenes Ehebündnis eingehen
(jemanden) freien (geh., veraltet):
jemanden zum Mann oder zur Frau nehmen
um die Hand einer Frau werben (lassen)
heimführen:
jemanden heiraten
jemanden in dessen Zuhause bringen
Hochzeit feiern
Hochzeit halten
Hochzeit machen (ugs.)
hochzeiten
in den (heiligen) Stand der Ehe (ein)treten
in den Ehestand treten
in den Hafen der Ehe einlaufen (fig.)
kirchlich heiraten
Mann und Frau werden
sich mit jemandem verheiraten
sich vermählen
standesamtlich heiraten
unter die Haube bringen
unter die Haube kommen
(sich) (mit jemandem) verehelichen (geh.):
die Ehe eingehen
zwei Menschen verheiraten
(sich) vermählen:
sich heiraten
verheiraten
zum Altar führen
zum Mann nehmen
zur Frau nehmen

Gegenteil von hei­ra­ten (Antonyme)

las­sen:
die Beherrschung behalten
eine Möglichkeit in sich bergen, zu etwas geeignet sein
schei­den:
etwas von etwas: unterscheiden
sich entfernen, fortgehen; auch euphemisch: sterben

Redensarten & Redewendungen

  • auf Abbruch heiraten

Beispielsätze

  • Sie hat letztes Jahr John kennengelernt und nach Toronto geheiratet.

  • Wenn Sie gut heiraten wollen, heiraten Sie jemanden mit gleichem Status.

  • Bevor ich dich heirate, heirate ich doch lieber einen Vogel.

  • Lieber stürbe ich, als so eine Frau zu heiraten.

  • Ich denke daran zu heiraten.

  • Wenn Sie noch einmal vor der Entscheidung stünden, würden Sie noch einmal heiraten?

  • Ich werde eine schöne Estländerin heiraten.

  • Meine Mutter hat, gleich nachdem mein Vater gestorben war, wieder geheiratet, und zwar einen Mann, der zehn Jahre jünger war als ich.

  • Tom heiratete Maria, nachdem deren Mann gestorben war.

  • Sie hat einen ihrer Studenten geheiratet.

  • Ich würde Tom gern noch mal heiraten.

  • Er sagte, er heirate mich nicht, solange ich mit dem Rauchen nicht aufhöre.

  • Es ist das erste Mal, dass ich heirate.

  • Ich will sie immer noch heiraten.

  • Sie wollte unbedingt heiraten.

  • Nachdem wir zusammengezogen waren, wollten wir nicht mehr heiraten.

  • Ich heirate dich nicht.

  • Tom hätte beinahe Maria geheiratet.

  • Maria heiratete ihre Studienliebe.

  • Sie will ihn nicht heiraten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber geheiratet haben wir aus Liebe. die Pandemie hat uns nur den Schubs in die richtige Richtung gegeben“, erklärt Sofia.

  • Aber erst als er hört, dass sie heiraten wird, gesteht er sich die Liebe ein.

  • Als er die „bürgerliche“ Grace (, 27) heiraten will, geht das nur unter einer Bedingung: Grace muss die Hochzeitsnacht überleben.

  • Adam Lambert will unbedingt heiraten.

  • Ab dem 1. Januar 2019 dürfen Homosexuelle in Österreich heiraten.

  • Aber ich denke, am meisten haben ich über das Gerücht gelacht, dass ich schwanger und verlobt bin und bald heiraten werde.

  • aber "schuldig" im sinne dieser anklage (terror durch heiraten) sind diese beiden törichten(jung?)frauen wohl kaum!

  • Gleichgeschlechtliche Paare in Kalifornien können wieder heiraten.

  • Also, ich würde ihn auch nicht wählen, wenn er Verena Diener geheiratet hätte.

  • Der Opa hat jetzt die Enkelin geheiratet, meinen Glückwunsch.

  • Deutschlands bekanntester Friseur will seinen langjährigen Freund Carsten Thamm (37) heiraten.

  • So sehr, dass er Pläne schmiedet und Lilly Kerssenberg, 30, heiraten will.

  • Weil Firasat ein Moslem aus Pakistan und Setiawan eine Buddhistin aus Indonesien ist, durften sie in Pakistan nicht heiraten.

  • Aber auch wenn wir nicht heiraten, möchten wir deren gesellschaftlichen und finanziellen Vorteile in Anspruch nehmen.

  • Es ist wahr: Er wollte sie wieder heiraten!

  • Ich möchte dich heiraten.

  • Ihretwegen wollte Hugo zurück nach Deutschland, um seine alte Liebe zu heiraten, deren Zuhälter er einst getötet hatte.

Häufige Wortkombinationen

  • aus Liebe heiraten, gegen den Willen der Eltern heiraten
  • mit Adjektiv: früh heiraten, heimlich heiraten, jung heiraten, kirchlich heiraten, spät heiraten, standesamtlich heiraten
  • mit Substantiv: ein Mädchen heiraten, eine Frau heiraten, einen Mann heiraten, seine Braut heiraten, seine Verlobte heiraten, seinen Verlobten heiraten

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Baskisch: ezkondu
  • Bosnisch:
    • оженити се (oženiti se)
    • удати се (udati se)
  • Chinesisch:
    • 娶 (qǔ)
    • 嫁 (jià)
    • 結婚 (jiéhūn)
    • 结婚 (jiéhūn)
  • Dänisch: gifte sig
  • Englisch:
    • marry
    • get married
    • wed
  • Esperanto:
    • edziĝi
    • edziniĝi
    • geedziĝi
  • Finnisch:
    • avioitua
    • mennä naimisiin
  • Französisch: se marier
  • Galicisch: casar
  • Interlingua:
    • maritar
    • maritar se
  • Isländisch:
    • giftast
    • gifta sig
  • Italienisch: sposare
  • Katalanisch: casar-se
  • Klingonisch:
    • Saw
    • nay
  • Kroatisch:
    • oženiti se
    • udati se
  • Kurmandschi: mêr kirin
  • Luxemburgisch: bestueden
  • Mazedonisch:
    • се ожени (se oženi)
    • се мажи (se maži)
  • Neugriechisch: παντρεύομαι (pandrévome)
  • Niederländisch:
    • huwen
    • trouwen
  • Niedersorbisch:
    • ženiś
    • wudawaś
  • Norwegisch: gifte seg
  • Obersorbisch:
    • ženić
    • mandźelić
    • wudawać
    • brać
  • Polnisch:
    • żenić
    • wychodzić za mąż
    • pobrać się
  • Portugiesisch: casar-se
  • Rumänisch: căsători (a se căsători)
  • Russisch: сочетаться браком
  • Schwedisch: gifta sig
  • Serbisch:
    • оженити се (oženiti se)
    • удати се (udati se)
  • Serbokroatisch:
    • оженити се (oženiti se)
    • удати се (udati se)
  • Spanisch: casarse
  • Türkisch: evlenmek
  • Ungarisch: házasodik

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb hei­ra­ten be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I und A mög­lich.

Das Alphagramm von hei­ra­ten lautet: AEEHINRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Ros­tock
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Ida
  4. Richard
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. India
  4. Romeo
  5. Alfa
  6. Tango
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

heiraten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort hei­ra­ten ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Braut­leu­te:
Personen, die übereingekommen sind sich zu heiraten; Braut/ Bräute und Bräutigam/ Bräutigame
Braut­mo­de:
Kleidung für eine Frau, die heiratet
Hei­rats­ab­sicht:
Plan/Wille, zu heiraten
Hei­rats­kan­di­dat:
Person, die heiraten soll/wird
Hei­rats­plan:
Absicht, Plan, zu heiraten
Hei­rats­wunsch:
Wunsch, zu heiraten
Le­vi­rats­ehe:
Ehe, bei der der Bruder eines kinderlos Verstorbenen die alleinstehende Witwe heiratet
Ver­lo­bung:
das Versprechen, eine Person (den Verlobten bzw. die Verlobte) zu heiraten
wie­der­ver­hei­ra­ten:
nach einer vorangegangen Ehe erneut heiraten
Zö­li­bats­ge­lüb­de:
(vor Gott geleistetes) Versprechen, auf sexuelle Beziehungen zu verzichten und nicht zu heiraten

Buchtitel

  • 100 Gründe nicht zu heiraten Lo Jakob | ISBN: 978-3-95609-273-2
  • 1938: Ich werde niemals heiraten Yves Sente | ISBN: 978-3-55176-629-8
  • Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte Christine Nöstlinger | ISBN: 978-3-75120-346-3
  • Elisabeth soll heiraten Miss History, Melina Hoischen | ISBN: 978-3-96096-277-9
  • Fantasio heiratet Benoit Feroumont | ISBN: 978-3-55177-621-1
  • Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest Eva-Maria Zurhorst | ISBN: 978-3-44221-903-2
  • Wie heiratet man eine Bridgerton? Julia Quinn | ISBN: 978-3-36500-074-8

Film- & Serientitel

  • American Pie: Jetzt wird geheiratet (Film, 2003)
  • Heute heiratet mein Ex (Fernsehfilm, 2006)
  • Heute heiratet mein Mann (Fernsehfilm, 2006)
  • Hilfe, meine Frau heiratet (Fernsehfilm, 1997)
  • Hilfe, meine Tochter heiratet (Fernsehfilm, 2006)
  • Ich heirate (k)einen Millionär! (TV-Serie, 1966)
  • Ich heirate eine Familie (TV-Serie, 1983)
  • Ich heirate meine Frau (Fernsehfilm, 2007)
  • Lucky Trouble – Der Trainer will heiraten (Film, 2011)
  • Mama Mia – Wer heiratet meinen Sohn? (TV-Serie, 2013)
  • Mann heiratet nur zweimal (Fernsehfilm, 2003)
  • Noch ein Wort und ich heirate dich! (Fernsehfilm, 2007)
  • Nur Anfänger heiraten (Fernsehfilm, 2003)
  • Peggy Sue hat geheiratet (Film, 1986)
  • Royally Ever After – Ich heirate einen Prinzen! (Fernsehfilm, 2018)
  • Save the Date – Wen heirate ich in 50 Tagen? (TV-Serie, 2024)
  • Superclassico …meine Frau will heiraten! (Film, 2011)
  • Wie man keine Prinzessin heiratet (Fernsehfilm, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: heiraten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: heiraten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11034720, 943750, 12067970, 11883060, 11202470, 11185720, 11163620, 11136660, 11069820, 10506140, 10498260, 10291310, 10159250, 10109020, 9965300, 9962500, 9950390, 9853590 & 9505340. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 09.01.2022
  2. tt.com, 28.12.2021
  3. bild.de, 25.09.2019
  4. loomee-tv.de, 21.07.2018
  5. nzz.ch, 05.12.2017
  6. wolfsburger-nachrichten.de, 05.04.2016
  7. diepresse.com, 24.10.2015
  8. faz.net, 29.06.2013
  9. bazonline.ch, 22.11.2011
  10. feedsportal.com, 12.12.2009
  11. bild.de, 05.04.2008
  12. gala.de, 15.11.2007
  13. fr-aktuell.de, 18.11.2004
  14. Junge Freiheit 2000
  15. BILD 1998
  16. TAZ 1997
  17. Süddeutsche Zeitung 1995