Verlobung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌfɛɐ̯ˈloːbʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Verlobung
Mehrzahl:Verlobungen

Definition bzw. Bedeutung

Das Versprechen, eine Person (den Verlobten bzw. die Verlobte) zu heiraten.

Begriffsursprung

Ableitung eines Substantivs zum Stamm des Verbs verloben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Verlobungdie Verlobungen
Genitivdie Verlobungder Verlobungen
Dativder Verlobungden Verlobungen
Akkusativdie Verlobungdie Verlobungen

Anderes Wort für Ver­lo­bung (Synonyme)

Ehegelöbnis
Ehegelübde
Eheversprechen
Sponsalien
Verlöbnis:
Verlobung

Sinnverwandte Wörter

Hei­rat:
festliches Ereignis, bei dem zwei Menschen den Bund der Ehe schließen oder sich verpartnern
Hoch­zeit:
Zeremonie und Feier der Eheschließung
Zusammenführung von Karosserie und Antriebseinheit
Trau­ung:
Verheiratung zweier Menschen

Gegenteil von Ver­lo­bung (Antonyme)

Ent­lo­bung:
Beendigung einer Verlobung

Beispielsätze

  • Die Verlobung der beiden fand heute statt.

  • Lasst mich euch zu eurer Verlobung gratulieren.

  • Lassen Sie mich Ihnen zu Ihrer Verlobung gratulieren.

  • Lass mich dir zu deiner Verlobung gratulieren.

  • Trotz Verlobung stieß der Kuss auf Ablehnung.

  • Tom teilte Mary mit, dass er die Verlobung auflösen wolle.

  • Tom und Maria haben ihre Verlobung bekanntgegeben.

  • Tom und Maria lösten ihre Verlobung auf.

  • Tom und Maria haben ihre Verlobung aufgehoben.

  • Tom und Maria gaben ihre Verlobung ihren Familien bekannt.

  • Die Verlobung von Herrn Rogers und Fräulein Smith wurde gestern verkündet.

  • Herr Rogers und Fräulein Smith verkündeten gestern ihre Verlobung.

  • Ich habe unsere Verlobung aufgelöst.

  • Sie haben eben ihre Verlobung bekanntgemacht.

  • Der Oberst mochte Hughie zwar sehr, wollte aber von einer Verlobung nichts wissen.

  • Tom und Maria haben heute ihre Verlobung bekanntgegeben.

  • Er hat seine Verlobung mit Fräulein Braun bekanntgegeben.

  • Sie haben ihre Verlobung bekanntgegeben.

  • Tom und Maria haben gerade ihre Verlobung bekanntgegeben.

  • Das Paar löste seine Verlobung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Jahr darauf folgte dann die erneute Verlobung mit Hochzeit.

  • Diese entschied sich gegen Jarrette und für Sal. Trotz anfänglicher Zweifel Iyannas nahm sie die Verlobung an.

  • Die hatte das einst von der Familie ihres Mannes zur Verlobung geschenkt bekommen.

  • Das Cover eines US-Magazins verkündete die große Liebe zwischen Elisabeth Moss und Tom Cruise, von Verlobung und Hochzeit war die Rede.

  • Am Tag nach der Verlobung hat Marc-Oliver Kempf (rechts) sichtlich Spaß beim Training.

  • Am 15. Oktober 2017 gaben die beiden auf Instagram ihre Verlobung bekannt.

  • Bloß, bekam ich nur eine kurze Rundmail, über diese Verlobung.

  • Der arme Schneidermeister Zwirn (Dominik Neitz) ist so gar nicht erfreut über die Verlobung seiner Tochter Mona (Manuela Faget).

  • Als die Glaubensgruppe ihre Verlobung mit einem anderen Mitglied auflöst, entscheidet sich Judith Mühlbacher für den Ausstieg.

  • Andy (Ed Helms) und Angela (Angela Kinsey) sind mit ihrer Verlobung schwer beschäftigt.

  • Christina Ricci machte ihre Verlobung zu James Heerdegen offiziell.

  • Doch folgt auf die Verlobung leider nicht wie erwartet die baldige Hochzeit, denn Violet soll beruflich für zwei Jahre in eine andere Stadt.

  • Am 16. November 2010 geben Kate und Wililam ihre Verlobung bekannt.

  • Die Frauenwelt darf vorerst aufatmen: Sugar-Daddy George Clooney (49) dementiert Gerüchte um eine Verlobung des Hollywood-Stars.

  • Das Management der Popsängerin bestätigte die Verlobung.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ver­lo­bung?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ver­lo­bung be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R und O mög­lich. Im Plu­ral Ver­lo­bun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Ver­lo­bung lautet: BEGLNORUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Leip­zig
  5. Offen­bach
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Lud­wig
  5. Otto
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Lima
  5. Oscar
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Ver­lo­bung (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Ver­lo­bun­gen (Plural).

Verlobung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­lo­bung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ent­lo­bung:
Beendigung einer Verlobung
Kranz­geld:
Rechtsprechung, veraltet: diejenige Summe Geld, die eine unbescholtene junge, verlobte Frau beim Bruch der Verlobung als Entschädigung erhalten konnte, die mit ihrem Verlobten Geschlechtsverkehr hatte
Ver­lo­bungs­an­zei­ge:
Bekanntmachung der Verlobung mittels einer Karte oder einer Anzeige in der Presse
Ver­lo­bungs­fei­er:
Feier aus Anlass einer Verlobung
Ver­lo­bungs­ge­schenk:
Geschenk zur Verlobung
Ver­lo­bungs­par­ty:
Party, um eine Verlobung zu feiern
Ver­lo­bungs­ring:
Ring als Zeichen einer Verlobung

Buchtitel

  • Die Verlobung des Monsieur Hire Georges Simenon | ISBN: 978-3-45501-481-5
  • Die Verlobung in St. Domingo Heinrich von Kleist | ISBN: 978-3-15008-003-0
  • Venezianische Verlobung Nicolas Remin | ISBN: 978-3-49925-300-3
  • Verlobung und Hochzeit nach den nordgermanischen Rechten des fru¿heren Mittelalters Karl Lehmann | ISBN: 978-3-38651-642-6
  • Verlobung wider Willen Sophia Farago | ISBN: 978-3-94085-568-8
  • Während der Verlobung wirft einer einen Hering an die Decke Hilde Ziegler | ISBN: 978-3-85787-448-2

Film- & Serientitel

  • Die Zürcher Verlobung (Film, 1957)
  • Verlobung auf Umwegen (Film, 2010)
  • Verlobung auf Zeit (Fernsehfilm, 2022)
  • Verlobung in St. Domingo (Kurzfilm, 2015)
  • Verlobung mit Hindernissen (Film, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verlobung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Verlobung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12366574, 12366573, 12366572, 10362626, 9975044, 8803718, 8803689, 8803688, 8643909, 8342068, 8342067, 7581603, 7128537, 5428713, 4915387, 3767528, 2981233, 2755687 & 1833100. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 12.07.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 09.11.2022
  3. berliner-kurier.de, 17.09.2021
  4. abendzeitung-muenchen.de, 15.03.2020
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 15.10.2019
  6. loomee-tv.de, 24.04.2018
  7. blogigo.de, 30.03.2017
  8. onetz.de, 19.04.2016
  9. presseportal.de, 28.02.2015
  10. feedproxy.google.com, 11.10.2014
  11. tt.com, 04.02.2013
  12. moviemaze.de, 13.07.2012
  13. feedsportal.com, 03.05.2011
  14. rp-online.de, 17.08.2010
  15. lycos.de, 27.01.2009
  16. gala.de, 03.08.2008
  17. oe3.orf.at, 25.03.2007
  18. sueddeutsche.de, 21.12.2006
  19. welt.de, 19.02.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 19.05.2004
  21. berlinonline.de, 03.09.2003
  22. welt.de, 30.07.2002
  23. sz, 27.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995