") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/gleiten/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.scrabble{text-align:left}}
Verben gleiten Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈɡlaɪ̯tn̩ ] Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Mittelhochdeutsch glīten, althochdeutsch glītan, wahrscheinlich eigentlich = blank, glatt sein und dann vielleicht verwandt mit gleißen , glimmen
Konjugation Präsens : gleite, du gleitest, er/sie/es gleitetPräteritum : ich glittKonjunktiv II : ich glitteImperativ : gleit/gleite! (Einzahl), gleitet! (Mehrzahl)Partizip II : geglittenHilfsverb : seinAnderes Wort für gleiten (Synonyme ) aufschwingen : den Köper mit einem Schwung nach oben bewegen eine höhere Position erreichen; eine hohe Position für sich reklamieren aufsteigen : aufgrund physikalischer Bedingungen in die Höhe steigen die nächsthöhere Klasse besuchen (dürfen) (sich) erheben : Anspruch auf ein Recht geltend machen arrogant, überheblich sein; sich als etwas Besseres fühlen fliegen : (als Pilot) ein Luft- oder Raumfahrzeug führen (irgendwohin) geworfen, geschleudert werden schweben : in einem Medium treiben in Gefahr sein segeln : (als Schiff oder dessen Besatzung) den Wind als Antrieb für die Fortbewegung nutzen schweben, gleiten, fliegen (die) tiefste Gangart (ugs. , Jargon, militärisch, sarkastisch) (sich) auf allen vieren (bewegen) (ugs. ) krabbeln : (beim Menschen) auf Händen und Knien fortbewegen (Tiere) fortbewegen mit vielen Beinen, die schnell hintereinander auftreten krauchen (ugs. ): intransitiv, landschaftlich: kriechen; sich beschwerlich, langsam bewegen kriechen : sich mit dem Bauch am Boden/in Bodennähe fortbewegen sich sehr langsam bewegen robben : sich auf dem Bauch liegend vorwärtsbewegen glitschen : auf einer glatten Unterlage rutschen aufrecht stehend mit Anlauf über eine Eisfläche gleiten rutschen : etwas rutscht: sich nicht dort halten, wo etwas eigentlich sein soll; nach unten gleiten oder verrutschen gleiten, auf einer glatten Unterlage keinen Halt haben Gegenteil von gleiten (Antonyme ) holpern : meist über ein Fahrzeug: sich ruckartig, unruhig bewegen, weil der Untergrund uneben ist nicht flüssig reden (Person) oder nicht reibungslos funktionieren (zum Beispiel Motor) rumpeln : kräftig abreiben mit Hilfsverb haben: ein dumpfes, polterndes Geräusch von sich geben stolpern : (beinahe) stürzen, (beinahe) hinfallen, straucheln an etwas scheitern Beispielsätze Es besteht ein gleitender Übergang von der Jahreszeit Herbst zum Winter.
Es macht Spaß, lautlos mit dem Segelflugzeug durch die Luft zu gleiten.
Der gut gefettete Bolzen glitt ohne Widerstand in die Bohrung.
Jetzt den Ton einfach zwischen den Fingern gleiten lassen.
Er lachte, und sein Gelächter glich dem Schnurren eines Schwertes, das aus einer seidenen Scheide gleitet.
Maria ließ die Bücher in ihren Rucksack gleiten.
Das Segelschiff glitt die Küste entlang.
Tom ließ seine Hände zum Öffnen ihres BHs auf ihren Rücken gleiten.
Das Boot glitt auf dem Wasser wie eine Wolke durch die Luft.
Dunstige Fantome gleiten auf des Moores Nebelmeer, und ein halb verwehtes Läuten tönt vom fernen Kloster her.
Er ließ das Geld in meine Tasche gleiten.
Sie glitt schnell in Morpheus' Arme.
Marias Blick glitt ins Leere.
Ägyptens liberale Elite gleitet nach rechts ab.
Der Teller glitt mir aus den Händen.
Auf dem glatten Eis eines winterlichen Weges glitt Maria aus und brach sich die rechte Schulter.
Unser Boot glitt dahin, ohne ins Wanken zu geraten.
Ich suche nach einer Welt der Zweisamkeit mit dir, um, gleich den Flügel eines Schmetterlings, harmonisch durch die Winde des Lebens zu gleiten.
Die schlüpfrige Schlange glitt direkt aus seiner Hand.
Tom ließ seine Zunge in Marias Ohr gleiten.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Acht Große Tümmler (tursiops truncatus) gleiten durch das Becken.
Durch Entengrützenbrei, der sehr eiweißreich und eine gute Alternative zu Soja sei, gleiten die schmalen Boote durchs Wasser.
Der Chef des städtischen Friedhofs der Stadt Elmshorn lässt seinen Blick über das neu angelegte Areal gleiten.
Auch das Anfahren mit wenig Gas, das Auto rollen oder gleiten lassen, zählt zu den Übungen für einen niedrigen Kraftstoffverbrauch.
In Bondys Theater indessen gleiten solche Sphären permanent ineinander über.
Auf der Autobahn beruhigt sich der Bordcomputer wieder, denn im sechsten Gang kann man gemütlich vor sich hin gleiten.
Bis zu 300 Stunden können die Konten ins Minus gleiten, das entspräche mehr als acht Arbeitswochen.
Andere gleiten auf Segel- oder Ruderbooten dahin, Spaziergänger führen ihre Hunde aus.
Er weiß schon seit Wochen, daß ihm das Gesetz des Handelns aus der Hand zu gleiten droht.
Sie formieren sich zunächst zurückhaltend, dann wieder etwas zügiger zu Sätzen, die sanft wie Schnee nach unten gleiten.
Die Dinge sind der Regierung aus den Händen geglitten.
Häufige Wortkombinationen abwärts gleiten auf Kufen gleiten, auf Skiern gleiten, übers Eis gleiten ein Aufzug gleitet, ein Blick gleitet über …, ein Boot gleitet auf dem Wasser, wie ein Delphin gleiten, die Finger gleiten über … (beispielsweise Brailleschrift, ein Klavier, eine Tastatur), wie Fische durch das Wasser gleiten, eine Limousine gleitet, ein Lächeln gleitet über sein/ihr Gesicht, Schwäne gleiten auf dem Wasser, (mit den Händen über die Tasten gleiten elegant gleiten, gemächlich gleiten, lautlos gleiten, majestätisch gleiten, sanft gleiten, schwerelos gleiten in eine Rezession gleiten, unmerklich in etwas gleiten Was reimt sich auf gleiten? Wortaufbau Das zweisilbige Verb gleiten besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × T
Vokale : 2 × E, 1 × IKonsonanten : 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem I möglich.
Das Alphagramm von gleiten lautet: EEGILNT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Goslar Leipzig Essen Ingelheim Tübingen Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Gustav Ludwig Emil Ida Theodor Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Golf Lima Echo India Tango Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort gleiten entspricht dem Sprachniveau C1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch aufschwimmen : (von Reifen eines Kraftfahrzeugs beim Aquaplaning) auf regennasser Straße die Bodenhaftung verlieren und auf einem Wasserfilm gleiten ausgleiten : aus der Hand gleiten , rutschen; etwas nicht richtig festhalten können und deshalb damit die gewünschte Tätigkeit nicht mehr durchführen können so lange gleiten , bis man/es (= die gleitende Person/der gleitende Gegenstand) von allein zum Stehen kommt glitschig : umgangssprachlich: schlüpfrig, so beschaffen, dass Gegenstände darüber gleiten oder Personen darauf ausgleiten können, meist durch eine reibungsmindernde Schmier- oder Schleimschicht Schlitten : Holzkonstruktion, auf welcher das Schiff beim Stapellauf ins Wasser gleitet niedriger Sitz, der am vorderen Ende zwei nach oben gebogene Kufen hat und insbesondere von Kindern dazu verwendet wird, durch den Schnee und über Eis zu gleiten Schlittschuh : Schuh, an dem eine Kufe aus Stahl befestigt ist und mit dem man über Eis gleiten kann streichen : mit der Hand oder einem Gegenstand über die Oberfläche eines anderen Gegenstandes gleiten Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: gleiten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: gleiten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12420802 , 12362838 , 11156648 , 10168571 , 6582994 , 4133128 , 3440761 , 3150144 , 2964997 , 2935735 , 2681157 , 2290211 , 2175983 , 2147596 , 1985534 , 1882107 & 1692982 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Duden Online bild.de, 29.08.2022 welt.de, 01.11.2020 shz.de, 25.04.2019 rp-online.de, 18.06.2016 nzz.ch, 20.10.2012 welt.de, 24.10.2009 handelsblatt.com, 08.12.2008 welt.de, 19.11.2005 welt.de, 26.10.2004 svz.de, 26.09.2002 Rheinischer Merkur 1997