Gleiter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡlaɪ̯tɐ ]

Silbentrennung

Gleiter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm des Verbs gleiten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gleiterdie Gleiter
Genitivdes Gleitersder Gleiter
Dativdem Gleiterden Gleitern
Akkusativden Gleiterdie Gleiter

Anderes Wort für Glei­ter (Synonyme)

Gleitflugzeug

Sinnverwandte Wörter

Se­gel­flug­zeug:
ein für den Segelflug konstruiertes Luftfahrzeug

Gegenteil von Glei­ter (Antonyme)

Ver­drän­ger:
Person, die etwas aus ihrem Bewusstsein ausschließt/die etwas nicht an sich herankommen lässt
Wasserfahrzeug, bei dem der vordere Teil des Schiffskörpers bei der Fahrt beständig unterhalb der Wasseroberfläche liegt und das Wasser verdrängt

Beispielsätze

Es gibt gewisse als Gleiter bezeichnete Flugmaschinen, die über überhaupt keinen Motor verfügen, aber dennoch problemlos fliegen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Stadtverkehr hingegen ist der Lexus ein angenehm ruhiger Gleiter, der mit hohem Elektroanteil unterwegs ist.

  • Der Gleiter löste sich dann rund 45 Minuten später, um weiter ins All zu fliegen.

  • Fast alle Schwimmer sind Verdrängen, er war ein Gleiter, Wieviel Einfluss Doping hatte?

  • Man bekommt drei Skins, drei Gleiter, drei Waffen und drei Rucksäcke.

  • Daneben findet ihr im Item-Shop eine neue Auswahl an Outfits, Gleitern und Spitzhacken.

  • Obendrein verfügt jeder der insgesamt 28 Gleiter über individuelle Werte für Geschwindigkeit, Panzerung, Energie und so fort.

  • Triff Torvin, den Zwergenjäger, um mächtige, neue Kampfausrüstung herzustellen, einschließlich Schild, Handschuh, Kette und Gleiter.

  • Dieses Modell ist gut 30 Zentimeter länger als der Vantage und auf der Strasse eher als Gleiter und Cruiser ausgelegt.

  • Dr. Jörg Gleiter ist Professor für Architekturtheorie an der Technischen Universität Berlin und Autor von «Urgeschichte der Moderne.

  • Der 1976 fertiggestellte Gleiter diente jedoch ausschließlich für Probeflüge, um die Aerodynamik und Landungen zu testen.

  • E-Mail Empfänger Absenden Crash in 1800 Metern Höhe: Flugzeug kracht in Gleiter: Beide Piloten tot!

  • Der Phaeton ist ein Gleiter.

  • Die Segelflugvereine am Flugplatz Merzbrück stellen ihre Jugendarbeit vor und bieten dabei "Schnupperflüge" in den lautlosen Gleitern an.

  • Doch immer mehr Einsteiger fangen mit einem sportlichen Gleiter in der 30-Fuß-Klasse an.

  • Je mehr PS ein Halbgleiter oder ein Gleiter des gehobenen Segments haben, um so größer ist die Laufruhe auch bei schneller Fahrt.

  • Er gefällt sich in der Rolle des begabten Gleiters.

  • Saskia war aus dem Gleiter gesprungen, um sich den Mann anzusehen.

  • Wien ist die nächste Station in Europa, bevor der Gleiter nach Singapur abhebt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Glei­ter?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Glei­ter be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Glei­ter lautet: EEGILRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Leip­zig
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Lud­wig
  3. Emil
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Lima
  3. Echo
  4. India
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Gleiter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Glei­ter ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gleiter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gleiter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5724756. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 10.04.2023
  2. faz.net, 11.07.2021
  3. focus.de, 21.12.2019
  4. 4players.de, 27.05.2018
  5. pcgames.de, 26.10.2017
  6. computerwoche.de, 17.06.2017
  7. ingame.de, 02.11.2017
  8. bilanz.ch, 28.01.2012
  9. nzz.ch, 03.11.2012
  10. fr-online.de, 08.07.2011
  11. feedsportal.com, 07.08.2010
  12. feedsportal.com, 21.05.2009
  13. aachener-zeitung.de, 09.08.2005
  14. welt.de, 07.07.2002
  15. heute.t-online.de, 26.10.2002
  16. Berliner Zeitung 2000
  17. Tagesspiegel 2000
  18. Welt 1998