Hängegleiter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhɛŋəˌɡlaɪ̯tɐ]

Silbentrennung

Hängegleiter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Zusammenklappbares motorloses Luftsportgerät aus einem stabilen Hauptgestell mit Aluminiumrohren und segelbespannter Tragfläche, das mittels Gewichtsverlagerung über ein Trapez gesteuert wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs hängen und dem Substantiv Gleiter mit dem Gleitlaut -e-

Abkürzung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hängegleiterdie Hängegleiter
Genitivdes Hängegleitersder Hängegleiter
Dativdem Hängegleiterden Hängegleitern
Akkusativden Hängegleiterdie Hängegleiter

Anderes Wort für Hän­ge­glei­ter (Synonyme)

bemanntes Gleitfluggerät (geh.)
Delta:
vierter Buchstabe des griechischen Alphabets
Deltasegler (fachspr.)
Drachen:
antriebsloses, bemanntes Gleitfluggerät (Hängegleiter)
Geometrie: Viereck mit zwei Paaren gleich langer aneinander grenzender Seiten
Flugdrachen
Hanggleiter

Beispielsätze

  • Im Waadtland ist es zu einem tödlichen Unfall gekommen: Zwei Hängegleiter haben sich beim Flug berührt.

  • Schwangau - Beim Absturz eines Hängegleiters ist am Tegelberg im Allgäu ein 55-jähriger Familienvater aus Hessen ums Leben gekommen.

  • Wir haben einen Hängegleiter eingesammelt und schweben über die hübsche Landschaft.

  • Es sind alle Flüge, auch mit motorlosen Gleitschirmen und Hängegleitern, untersagt.

  • Ein Skyfloater ist ein Fluggerät mit einem stabilen Gestell wie ein Hängegleiter, wiegt aber nur 20 bis 25 Kilogramm.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Hängegleiter aufstellen, starten, fliegen, steuern, landen, abbauen
  • mit dem Hängegleiter fliegen

Wortbildungen

  • Hängegeleiterverein
  • Hängegleiterbetriebsordnung
  • Hängegleiterkurs
  • Hängegleiterlizenz
  • Hängegleiterpilot
  • Hängegleiterverband

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Hän­ge­glei­ter be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × G, 1 × Ä, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten E und I mög­lich.

Das Alphagramm von Hän­ge­glei­ter lautet: ÄEEEGGHILNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Umlaut-Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Gos­lar
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ärger
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Gus­tav
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Ida
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Golf
  6. Echo
  7. Golf
  8. Lima
  9. Echo
  10. India
  11. Tango
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Hängegleiter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hän­ge­glei­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Del­ta­flie­gen:
Sportart, die mit einem Hängegleiter betrieben wird, bzw. Bewegung eines Drachenfliegers im Luftraum
Del­ta­flie­ger:
Luftsportler, der mit einem Hängegleiter fliegt
Dra­chen­flie­gen:
Luftsportart mit einem Hängegleiter sowie das Betätigen in diesem Sport
Dra­chen­flie­ger:
Person, die mit einem Hängegleiter fliegt
Dra­chen­flug:
Bewegung durch die Luft mit einem Hängegleiter
glei­ten:
fliegen ohne Motor (zum Beispiel mit Segelflugzeugen, Hängegleiter oder Gleitschirm)
Vol­te:
kreisförmiger, in Abschnitte eingeteilter Landeanflug mit Gleitschirmen oder Hängegleitern
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hängegleiter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hängegleiter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blick.ch, 28.10.2019
  2. merkur.de, 28.08.2019
  3. gamestar.de, 04.10.2019
  4. merkur.de, 06.06.2015
  5. Süddeutsche Zeitung 1996