Drachenflieger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁaxn̩ˌfliːɡɐ ]

Silbentrennung

Drachenflieger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die mit einem Hängegleiter fliegt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Drachen und Flieger.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Drachenfliegerdie Drachenflieger
Genitivdes Drachenfliegersder Drachenflieger
Dativdem Drachenfliegerden Drachenfliegern
Akkusativden Drachenfliegerdie Drachenflieger

Beispielsätze

  • Ich habe das Motorrad verkauft und stattdessen einen Drachenflieger gekauft.

  • Ein Drachenflieger ist von der Klippe aus gestartet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Drachenflieger ist am Dienstag an der Saar abgestürzt - aber der 72-Jährige hatte dabei Glück.

  • Wichtig ist nur, dass sich professionelle Drachenflieger anmelden, damit wir einen Überblick haben.

  • Nach Gesprächen mit den Gruppenleiterinnen entschied sich Lisa, bei den Drachenfliegern mitzumachen.

  • Auf jeden Drachenflieger in Deutschland kommen mittlerweile zehn Gleitschirmflieger, so Sterzing.

  • Die Drachenflieger bleiben noch ein paar Tage vor Ort, um das Panorama und die Gastlichkeit zu genießen.

  • Auch Paragleiter und Drachenflieger müssen einen Bogen um die rote Zone machen.

  • Sie sind selbst im Hochsommer überraschend leer, bis auf Surfer und Drachenflieger.

  • Auch der Transport von Rollstühlen, Kinderwagen, Fahrrädern, Paragleitschirmen sowie Drachenfliegern ist möglich.

  • Es sei erstaunlich, wie sich die Kraniche an den Drachenflieger gewöhnt hätten.

  • Und kein Investor und kein Drachenflieger wird daran jemals etwas ändern.

  • Außerdem sind in unmittelbarer Umgebung bereits die Drachenflieger aktiv.

  • Außerdem erflogen die Spaichinger Drachenflieger neue Rekorde.

  • Er verwandelte Skifahrer in Wüstenbewohner, Skilehrer in Soldaten, Drachenflieger in Götter - und Pistenraupen in Elefanten.

  • Da hört man nichts außer Jungbienen und sieht nur noch Blutstropfenfalter und natürlich Drachenflieger.

  • Er zeigt die Slums in Rio und die Drachenflieger über Rio, und er erzählt, dass die Drachenflieger die Slums niemals betreten würden.

  • Der 38jährige Drachenflieger scheint eine Vorliebe für derlei knifflige Aufgaben zu haben: 'Da bin ich immer gern dabei', versichert er.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Dra­chen­flie­ger be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem A, N und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Dra­chen­flie­ger lautet: ACDEEEFGHILNRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Frank­furt
  9. Leip­zig
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Gos­lar
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Anton
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Fried­rich
  9. Lud­wig
  10. Ida
  11. Emil
  12. Gus­tav
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Fox­trot
  9. Lima
  10. India
  11. Echo
  12. Golf
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Drachenflieger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dra­chen­flie­ger ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Del­ta­flie­gen:
Sportart, die mit einem Hängegleiter betrieben wird, bzw. Bewegung eines Drachenfliegers im Luftraum

Film- & Serientitel

  • Drachenflieger (Miniserie, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Drachenflieger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10260453 & 2782944. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. volksfreund.de, 03.01.2023
  2. wp.de, 29.09.2023
  3. leonberger-kreiszeitung.de, 29.12.2020
  4. schwarzwaelder-bote.de, 17.08.2018
  5. schwarzwaelder-bote.de, 03.07.2018
  6. derstandard.at, 15.01.2015
  7. welt.de, 24.05.2015
  8. ooe.orf.at, 13.07.2014
  9. n-tv.de, 09.09.2012
  10. tagesspiegel.de, 19.01.2011
  11. mt-online.de, 04.02.2010
  12. szon.de, 23.10.2008
  13. Die Zeit (14/2004)
  14. Die Zeit (14/2000)
  15. Tagesspiegel 2000
  16. Süddeutsche Zeitung 1995