") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/doch/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Adverbien doch doch Adverb (Umstandswort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ dɔx ] Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Althochdeutsch: doh, mittelhochdeutsch: doch. Das Wort geht zurück auf germanisch *þau-h.
Anderes Wort für doch (Synonyme ) aber : Ausdruck eines Einwands, einer Entgegnung das Anknüpfen an etwas ausdrückend: jedoch allein (geh. , veraltend): ausschließlich anderer Personen, Gegenstände, Umstände; nur für sich, getrennt, einsam, einzeln sein; nur; ohne Beistand, Zeugen, Anwesenheit von anderen Personen, ohne Hilfe sein bloß : ohne alles andere, Ergänzende, nichts Weiteres als das Bezeichnete ohne Bekleidung, ohne Hülle, ohne Schutz dabei (ugs. ): bezeichnet eine zeitgleiche untergeordnete, kürzere oder resultierende Handlung in örtlicher Nähe dennoch : Konjunktionaladverb: trotzdem indes : Gegensatz ausdrückend: jedoch, hingegen, aber, allerdings, andererseits, hinwiederum, unabhängig davon, trotz dessen, trotzdem, indessen Gleichzeitigkeit ausdrückend: währenddessen, indessen indessen : nebenordnend: leitet einen modalen Gliedsatz ein, der den Gegensatz angibt unterordnend: leitet einen temporalen Gliedsatz ein, der die Gleichzeitigkeit angibt
jedoch
trotz und allem trotzdem : dennoch; trotz dieses Umstandes
zwar (…) doch da : an dieser (etwas entfernten) Stelle, an jenem (etwas entfernten) Ort an dieser Stelle, an diesem Ort (an der/dem sich der Sprecher/die Sprecherin befindet oder auf den dieser/diese hindeutet)
da ja
da nämlich denn : kausale Hauptsatzkonjunktion: leitet einen Hauptsatz ein, der den Grund für das, was vorher festgestellt wurde, liefert ja : drückt Zustimmung, Einverständnis aus
sintemal (scherzhaft, veraltet)
sintemalen (scherzhaft, veraltet)
umso eher als
umso mehr als
umso weniger als
wenn sogar
wo doch
wo schließlich
wo sogar zumal : in besonderer Weise
zumal da
zumal ja (etwas) in allen Ehren (geh. ) (Ihr Wort) in Ehren (aber) (geh. ) allerdings : betont: eine verstärkte Bejahung unbetont: Kennzeichnung eines Widerspruches oder Einwandes
bei allem (gebührenden) Respekt (variabel) bei allem Verständnis (ugs. )
bei allem, was recht ist bei aller Liebe (aber) (ugs. ) dein Wort in Gottes Ohr (aber) (ugs. ) durchaus : nach Abwägung oder Erfahrung denkbar und möglich, oder alles in allem machbar; schon unter allen denkbaren Umständen und besonders auch gegen Widerstand; unbedingt
ich muss (schon) sagen man muss (ganz) einfach sehen (ugs. , floskelhaft)
mit Verlaub (aber)
obwohl schon : zu einem früheren Zeitpunkt als erwartet
sehr wohl (nun) wirklich : den Erwartungen und Wertvorstellungen entsprechend tatsächlich existierend und nicht nur in der Einbildung vorhanden seiend
zugegeben
zwar (…) jedoch Beispielsätze Das war spät, doch nicht zu spät, hoffe ich.
Sie ist dann doch gekommen.
Freundlich, doch bestimmt, verweigerte er der Gruppe den Eintritt.
Es wäre doch leichter, wenn wir es zu zweit tragen würden!
Du wolltest doch Französisch sprechen lernen.
Ich komme zwar nicht jeden Tag hierher, aber doch recht häufig.
Du solltest doch spätestens um Mitternacht zu Hause sein!
Du wirst das doch nicht wieder tun müssen, oder?
Tom wird hier doch nicht wirklich den ganzen Tag bleiben, oder?
Es sieht so aus, als würde es doch ein bisschen länger dauern, als ich dachte.
Du wolltest das doch als letzter machen.
Ihr kennt sie doch nicht, oder?
Du hast doch gesagt, wir gingen heute dorthin.
Was Schuldgefühle doch für blödsinnige Hirngespinste produzieren können!
Im Sommer gibt es doch nichts Schöneres als eine Wassermelone!
Wie spröde Sie doch sind!
Ich glaube, ich werde in Zukunft doch wieder bei der Konkurrenz mit den lächelnden Kartons statt bei diesem Versandhaus bestellen.
Ich werde doch wohl noch meine Meinung sagen dürfen, auch wenn diese euch nicht passt!
Ich kenne dich doch.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber auch die vielen Reisen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zeigen doch deutlich: Wirtschaft baut Brücken und verbindet.
»77 Jahre Eissport passen doch von der Zahl her zum Elferrat«, lacht er und stellt sich einen Puck im »Hiesbach«-Design vor.
Ab 21 Uhr am Abend (4.00 Uhr MESZ) kam es dann aber doch zu Protesten.
Aber Arroganz kann man doch nicht staatlich verbieten.
Abdo handelt wohl nach dem Motto: „Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr!
Aber alleine schaffen Sie das nicht, das wissen Sie doch auch.
Aber 15 verschiedene Männer und evtl. Alles angezeigt,in nur 3jahren,müsste doch auffallen,dass etwas nicht stimmt.
Abends hatte die Mutter für ihn einen Nudelauflauf zubereitet, doch damit war er nicht zufrieden und sagte ihr das auch sofort.
155 Millionen Mal abgerufen, doch jetzt klickt niemand mehr: Chinas Propagandaabteilung hat den Zugriff auf «Unter der Glocke» gesperrt.
In meiner Not probiere ich doch noch das Online-Buchungssystem der Bahn.
105. Minute+1: Wieder ein hoher Ball auf Pique, doch der kommt nicht mehr mit dem Kopf an den Ball und versucht es mit der Hand.
Die minimalen Abweichungen liegen dann doch am natürlich etwas höheren Gewicht.
2007 wurde eine umfassende Erneuerung des mittlerweile doch in die Jahre gekommenen Einkaufszentrums an die Hand genommen.
Von Beginn an entwickelte Fürstenwalde Druck, doch nur bis zur Strafraumgrenze.
Der Westen ist also nah und doch so fern: Die Mannschaft kommt gerade recht, denn das erste Spiel steht bereits kurz vor dem Anpfiff.
Dann klicken Sie sich doch einfach durch die Foto-Galerie.
Den können sie dann auf der fertigen CD hören, aber vorerst sollen die sich doch bitte auf die Songs konzentrieren.
Da ich noch einen 2for1-Gutschein für die örtliche Videothek hatte, habe ich mir doch dort glatt zwei Filme ausgeliehen.
"Ist doch besser, als die ganze Woche über zu trainieren", sagt Angreifer Michael Thurk.
Es ist doch so: Viele sehr arme Länder produzieren durchaus Waren, die per se auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig sind.
Und so sind es letztlich doch politische Interessen, die hinter Galileo stehen.
Diese Rückkopplungs-Schleife gehorcht also einem eigenen Zeittakt; doch ein 24-Stunden-Rhythmus kommt dabei selten heraus.
Auch wenn nicht alle Beiträge dem Druck der Erwartungen standhalten - man redet doch über die Filme, sie sind in der Öffentlichkeit.
"Ab der siebenten Etage ist das Haus mehr oder weniger leer - das rechnet sich doch nicht", sagt ein Beschäftigter.
Siemens etwa will noch in diesem Jahr 10 000 Mitarbeiter einstellen, doch fast nur Ingenieure und Informatiker.
Befragt, wie wertvoll er für den BVB geworden ist, antwortete Kohler forsch in die RTL-Kameras: "Das hat man doch wohl gesehen."
Zusammen mit ihrem Mann schrieb sie an Stücken - doch ihr Anteil daran, etwa am "Lohndrücker", wurde später eher heruntergespielt.
Sein Team spielte doch besser als in der letzten Saison.
Häufige Wortkombinationen Wortaufbau Das Isogramm doch besteht aus vier Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × C, 1 × D, 1 × H & 1 × O
Vokale : 1 × OKonsonanten : 1 × C, 1 × D, 1 × HDas Alphagramm von doch lautet: CDHO
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Adverb folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf Offenbach Chemnitz Hamburg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora Otto Cäsar Heinreich International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta Oscar Charlie Hotel Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Worthäufigkeit Das Umstandswort doch kam im letzten Jahr sehr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 200 der beliebtesten Wörter in 2023 Top 200 der beliebtesten Wörter in 2022 Top 200 der beliebtesten Wörter in 2021 Top 200 der beliebtesten Wörter in 2020 Top 200 der beliebtesten Wörter in 2019 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Abtönungspartikel : nicht flektierbares Wort, das ein Sprecher dazu verwendet, eine Äußerung in den Interaktionszusammenhang einzubinden und das auf gemeinsames Wissen, auf Annahmen oder Erwartungen verweist, sich auf eine vorangegangene Äußerung bezieht oder die Haltung zu einer Aussage verdeutlicht; zum Beispiel auch, da, denn, doch , eben, eigentlich, einfach, einmal, etwa, freilich, halt, immerhin, irgendwie, jedenfalls, nämlich, schließlich, wohl Doppelweck : ein besonders großer, länglicher Weck mit einer Einschnürung quer zur Mitte und einer Längsschlitzung obenauf, so dass er sich leicht in zwei oder vier Teile zerreißen lässt, aber beim Aufschneiden doch zusammenhält Gefrett : Tätigkeit, die viel Mühe bereitet, aber am Ende doch irgendwie zum erwünschten Ergebnis führt Libertin : im 18. Jahrhundert ein Freigeist, doch später als Synonym für einen zügellosen Menschen verwendet Lichtpunkt : wenn auch kleiner, so doch positiver Aspekt Modalpartikel : Linguistik: nicht flektierbare Wörter, die ein Sprecher dazu verwendet, um eine Äußerung in den Interaktionszusammenhang einzubinden. Sie verweisen auf gemeinsames Wissen, auf Annahmen oder Erwartungen, beziehen sich auf eine vorangegangene Äußerung oder verdeutlichen die Haltung zu einer Aussage. Beispiele sind auch, da, denn, doch , eben, eigentlich, einfach, einmal, etwa, freilich, halt, immerhin, irgendwie, jedenfalls, nämlich, schließlich, wohl usw. Präsensperfekt : Linguistik: Tempusform, die ausdrückt, dass das Geschehen vom Standpunkt des Sprechers aus zwar vergangen ist, sich aber doch auf seinen Standpunkt bezieht Verb, das ausdrückt, dass das Geschehen vom Standpunkt des Sprechers aus zwar vergangen ist, sich aber doch auf seinen Standpunkt bezieht Ruhestein : einfacher, doch recht glatter Steine auf dem man rastet verstehen : Befähigung zu Tätigkeiten sich überwindend zu etwas doch bereit erklären Buchtitel Arbeite doch, wo du willst! Verena Töpper, Maren Hoffmann | ISBN: 978-3-32810-946-4 Caroline Märklin – Sie brachte Kinderaugen zum Leuchten, doch kämpfte um ihr eigenes Glück Charlotte von Feyerabend | ISBN: 978-3-42628-391-2 Das war doch nicht mit Absicht! Anu Stohner | ISBN: 978-3-42376-430-8 Der Sommer hat doch Meer zu bieten Barbara Erlenkamp | ISBN: 978-3-40418-766-9 Einige aber doch Sabine Friedrich | ISBN: 978-3-42328-201-7 Frag uns doch! Marina Weisband, Eliyah Havemann | ISBN: 978-3-10397-491-1 Geht doch! Uli Hauser | ISBN: 978-3-32810-479-7 Hallo Glück, dich gibt's ja doch! Jasmin Böhm | ISBN: 978-3-42463-240-8 Hör mir doch mal zu! Sascha Schmidt | ISBN: 978-3-45100-793-4 Ich kenn doch meine Pappenheimer Rolf-Bernhard Essig | ISBN: 978-3-41171-107-9 Ich war doch nur ein Schmied Robert Peters | ISBN: 978-3-34703-830-1 Ich will doch bloß sterben, Papa Michael Schofield | ISBN: 978-3-44215-863-8 Ich will doch leben! Marliese Arold | ISBN: 978-3-12675-767-6 Ich will doch nur frei sein Filimon Mebrhatom | ISBN: 978-3-40781-315-2 Ich will ja loslassen, doch woran halte ich mich dann fest? Ina Rudolph | ISBN: 978-3-44222-124-0 Kleiner Wutbär, brumm doch nicht! Christine Kugler | ISBN: 978-3-32830-060-1 Lass mich, doch verlass mich nicht Cordula Neuhaus | ISBN: 978-3-42334-106-6 Liebe kann doch jedem mal passieren Anne Sanders | ISBN: 978-3-36500-590-3 Männer sind halt doch die besseren Frauen Oscar Brause | ISBN: 978-1-50394-919-5 Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen Toon Tellegen, Marc Boutavant | ISBN: 978-3-44624-677-5 Nebenan ist doch weit weg Antje Bones | ISBN: 978-3-42364-113-5 Probier's doch mal Anna-Katharina Ehlgen | ISBN: 978-3-00069-212-3 So nah und doch so fern Susanne Wittpennig | ISBN: 978-3-03848-032-7 Stirb doch, Liebling Ariana Harwicz | ISBN: 978-3-40673-445-8 Und sie spielen doch! Udo Gansloßer, Mechtild Käufer | ISBN: 978-3-44017-186-8 Warum es Gott nicht gibt und er doch ist Ahmad M. Karimi | ISBN: 978-3-45131-310-3 Wir sind doch keine Küken mehr Martin Fuchs | ISBN: 978-3-21911-896-4 »Sie haben es doch gut gemeint« Josef Giger-Bütler | ISBN: 978-3-40722-189-6 »Spielen Sie doch, was Sie wollen!« Jan Schumacher, Danilo Tepsa | ISBN: 978-3-15019-599-4 »Waren wir doch Teile voneinander« Gunna Wendt | ISBN: 978-3-15011-381-3 Film- & Serientitel 30 & Single – Alte Liebe rostet doch (Film, 2018) Aber schön war es doch (Doku, 2000) Autsch TV… das gibt's doch gar nicht (TV-Serie, 2007) Bleib doch zum Frühstück (Fernsehfilm, 2000) Chuzhaya doch (TV-Serie, 2018) Das weiß doch jedes Kind! (TV-Serie, 2007) Dat jittet doch nicht (Film, 1995) Evil Bong – Kiffen kann doch tödlich sein! (Film, 2006) Hilf mir doch! (TV-Serie, 2012) Ich bin doch keine Mörderin – Der Fall Dennis (Doku, 2006) Ich will doch nur, daß Du mich liebst (Fernsehfilm, 1995) Ist doch nur Spaß (TV-Serie, 2007) Katrina – Wenn Liebe doch so einfach wär' (Fernsehfilm, 2007) Koch doch (TV-Serie, 2006) Komm doch an den Tisch – Ein Fresco von Herbert Achternbusch (Doku, 1998) Komm doch! (TV-Serie, 2022) Malevolent – Und das Böse existiert doch (Film, 2018) Manners: Ich hab doch niemals Ja gesagt (Miniserie, 2018) New York Christmas – Weihnachtswunder gibt es doch (Film, 2015) Ob ich die musik nicht höre? Sie kommt doch aus mir. (Doku, 1982) Perserkatzen kennt doch keiner (Film, 2009) Twenty Bucks – Geld stinkt nicht oder doch? (Film, 1993) Und es schmeckt doch (TV-Serie, 2009) Und sie bewegt sich doch! (Doku, 2007) Verklag mich doch! (TV-Serie, 2011) Von der Liebe und den Zwängen: Mutmaßungen über Fassbinders 'Ich will doch nur, daß ihr mich liebt' (Doku, 2010) Wir sind doch kein Hotel – Fluchtort Botschaft (Doku, 1996) Wir sind doch Schwestern (Fernsehfilm, 2018) Zuletzt befreit mich doch der Tod (Doku, 2008) …und den Weihnachtsmann gibts doch! (Fernsehfilm, 1991) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: doch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: doch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12423860 , 12410980 , 12405300 , 12403500 , 12356950 , 12338730 , 12331080 , 12266800 , 12232480 , 12216310 , 12212250 , 12211700 , 12192270 , 12160650 , 12153030 & 12118890 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com n-tv.de, 25.02.2023 wetterauer-zeitung.de, 13.12.2022 tt.com, 13.04.2021 t-online.de, 26.09.2020 wochenblatt.cc, 28.09.2019 schwarzwaelder-bote.de, 09.08.2018 blick.ch, 25.08.2017 t-online.de, 01.06.2016 bazonline.ch, 08.03.2015 focus.de, 07.11.2014 abendblatt.de, 27.06.2013 handelsblatt.com, 24.10.2012 bernerzeitung.ch, 26.10.2011 moz.de, 01.09.2010 film-dienst.kim-info.de, 05.05.2009 express.de, 24.08.2008 laut.de, 20.08.2007 ngz-online.de, 13.05.2006 fr-aktuell.de, 13.08.2005 welt.de, 18.10.2004 Die Zeit (14/2003) sueddeutsche.de, 11.12.2002 bz, 22.06.2001 Berliner Zeitung 2000 Welt 1998 Rhein-Neckar Zeitung, 25.04.1997 Welt 1996 Welt 1995