") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/denn/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Konjunktionen denn denn Konjunktion (Bindewort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ dɛn ] Definition bzw. Bedeutung Kausale Hauptsatzkonjunktion: leitet einen Hauptsatz ein, der den Grund für das, was vorher festgestellt wurde, liefert.
Anderes Wort für denn (Synonyme ) alldieweil (ugs. ): veraltet, heute noch scherzhaft gebraucht: in der Zwischenzeit, währenddessen also : ein eine Schlussfolgerung einleitendes Wort, folglich greift einen unterbrochenen Gedankengang auf da : an dieser (etwas entfernten) Stelle, an jenem (etwas entfernten) Ort an dieser Stelle, an diesem Ort (an der/dem sich der Sprecher/die Sprecherin befindet oder auf den dieser/diese hindeutet)
da ja
da obendrein ergo : eine Schlussfolgerung einleitendes Wort insofern : in der genannten Hinsicht, aus dem genannten Grund mithin : gehoben: eine Schlussfolgerung einleitendes Wort
nachdem weil (Hauptform): epistemische Konjunktion, deren folgender (Haupt-)Satz erläutert, woher der Sprecher das, was er im vorigen (Haupt-)Satz geäußert hat, weiß oder zu wissen glaubt Konjunktion, die einen kausalen Hauptsatz einleitet wo : interrogativ, im direkten Fragesatz, räumlich: an welchem Ort, an welcher Stelle interrogativ, im indirekten Fragesatz, räumlich: an welchem Ort, an welcher Stelle
da nämlich ja : drückt Zustimmung, Einverständnis aus
sintemal (scherzhaft, veraltet)
sintemalen (scherzhaft, veraltet)
umso eher als
umso mehr als
umso weniger als
wenn sogar
wo doch
wo schließlich
wo sogar zumal : in besonderer Weise
zumal da
zumal ja
denn eigentlich (Frage)
denn überhaupt (Frage)
eigentlich überhaupt (in Fragen) überhaupt (in Fragen): außerdem, überdies eine Aussage, meist eine Verneinung, bekräftigend: ganz und gar (nicht) (ja) wenn das so ist (ugs. , Hauptform) dann : als Einleitung der Folge einer Bedingung, welche durch vorausgehendes wenn oder falls gekennzeichnet ist in der Reihenfolge anschließend, hinterher, darauffolgend, daran anschließend
in dem Fall
in diesem Fall na denn (ugs. , norddeutsch)
unter diesen Umständen ausgenommen (dass): dem abhängigen Wort nachgestellt und den Akkusativ regierend, zuweilen auch vorangestellt und ohne Einfluss auf den Fall: etwas oder jemanden ausschließend
außer wenn
es sei denn (dass)
mit der Ausnahme, dass bloß : ohne alles andere, Ergänzende, nichts Weiteres als das Bezeichnete ohne Bekleidung, ohne Hülle, ohne Schutz
nur Beispielsätze Max geht es schlecht, denn er hat einen ganzen Kuchen gegessen.
Wie hast du das denn an einem Tag zuwege gebracht?
Die Fragen selbst waren zu hässlich, um sie zu stellen, geschweige denn, Antworten darauf zu finden.
Was hat denn dein Hund da Seltsames im Maul?
Er muss zu Hause sein, denn es brennt ja Licht.
Wo liegt das denn?
Sie fehlt mir mehr denn je.
Was weiß ich denn?
Warum ist denn der Trainer von Birmingham City entlassen worden?
Wann hast du dir denn einen Plattenspieler gekauft?
Wann lernen wir denn Ihre Verlobte kennen?
Wann bist du denn rausgeflogen?
Warum liegt deine Oma denn im Krankenhaus?
Hast du es denn so eilig?
Warum soll sie dich denn nicht mögen?
Warum machst du denn so ein trauriges Gesicht?
Wie seid ihr denn in Australien gelandet?
Was köchelt denn da in der Küche vor sich hin?
Warum habt ihr denn nichts auf?
Warum ist denn die Katze im Haus?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber auf welchen Social Media-Plattformen ist es denn besonders schlimm?
Aber anschließend stockte der Vormarsch, denn die Österreicher zogen sich zurück.
Aber auch diese Offensiv-Power brachte den Haien nichts, denn Matthias Plachta (57.) tänzelte Matsumoto aus und traf ins leere Tor.
Aber auch für sie führt kein Weg an kürzeren Arbeitszeiten vorbei, denn die Leute schlitterten trotz Supervision reihenweise ins Burn-out.
Aber auch schön, denn das wird ein richtiges Schmuckkästchen und das neue Stadion wird helfen, auf dem Markt zu bestehen.
A, B, C? Was hat es denn damit auf sich.
Ab dem 1. Januar 2018 haben private Bauherren mehr Rechte - denn dann tritt das neue Bauvertragsrecht in Kraft.
"500, wie cool ist das denn?", staunt der 32-Jährige.
2013 war Olivia Jones selbst im Dschungelcamp FOCUS Online: Was ist denn nur mit dem Dschungel-Opi los?
Aber auch das Desinteresse der Menschen, denn Kommunikation und Information ist niemals eine Einbahnstraße.
Bevor die Frage gestellt wird – falls es denn eine gibt – gibt es noch ein paar Rückblenden.
Am Ende punkteten Winkelhock und Basseng mit Konstanz, denn im Verlauf der Saison gewann das Duo lediglich ein einziges Rennen.
Verkehrte in Welt in Stuttgart, denn nicht der FCA sondern der VfB macht das Tor.
Einen anderen zu lieben wäre selbstzerstörerisch, denn ein Verlust und der brennende Schmerz darüber wären unvermeidlich.
Der Westen ist also nah und doch so fern: Die Mannschaft kommt gerade recht, denn das erste Spiel steht bereits kurz vor dem Anpfiff.
Das ist ein Problem, denn nicht jeder Nationalspieler kann sich die Reise dorthin leisten.
Außerdem findet Robbie allen Trost im Liebesglück, denn er ist über beide Ohren verliebt.
"Was war denn das Spannendste für sie", fragt die Moderatorin, als der Film vorbei ist.
Der Regierungspräsident findet Lob für die Initiatoren, denn sie unternähmen etwas und dies sehr zielgerecht.
Problematischer ist der zweite Teil der Erklärung Baumeisters, denn er handelt von Persönlichem.
Bei Bayer ist derweil kollektives Aufatmen angesagt, denn die Rheinländer können gar nicht mehr absteigen.
Jetzt kann ich nicht auftreten, denn mein Beruf ist es, Soldat zu sein", erklärte Elvis den Münchner Journalisten.
Er hat seine Umzugskisten schon lange ausgepackt, denn er ist bereits seit Februar im Dienst.
Aber ähnlich wie die CSU forderte auch Hoderlein eine Verkürzung von Asylverfahren, denn "viele Verfahren dauern entschieden zu lange."
Nordrhein-Westfalen wird viel Lärm machen und die größte Trommel Deutschlands mitführen, denn "im Ruhrpott gibt es nicht nur Kohle".
Dennoch blieb das Rennen bis zum Schluß spannend, denn Rademacher gewann nur durch Zielfoto-Entscheid.
Friedrich Späth, der neue Vorstandsvorsitzende der Ruhrgas AG, nennt sich denn auch "strategischer Investor".
Ein passendes Datum, meinen Sozialverbände und Pflegedienste, denn sie erkennen einen "schlechten Aprilscherz".
Wortaufbau Die Konjunktion denn besteht aus vier Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × N, 1 × D & 1 × E
Vokale : 1 × EKonsonanten : 2 × N, 1 × DDas Alphagramm von denn lautet: DENN
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf Essen Nürnberg Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora Emil Nordpol Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta Echo November November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Bindewort denn entspricht dem Sprachniveau A1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr sehr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 300 der beliebtesten Wörter in 2023 Top 300 der beliebtesten Wörter in 2022 Top 300 der beliebtesten Wörter in 2021 Top 300 der beliebtesten Wörter in 2020 Top 200 der beliebtesten Wörter in 2007 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Buchtitel "Ist denn hier kein Arzt?" Helga Jacob-Osafo | ISBN: 978-3-34778-505-2 Ich bin und bleibe 33, denn Jesus ist mein Leben! Maria Prean-Bruni | ISBN: 978-3-41726-980-2 Ich denke oft an den Krieg, denn früher hatte ich dazu keine Zeit Hannelore Grünberg-Klein | ISBN: 978-3-46204-880-3 Mein erster Naturführer, Was fliegt denn da? Lea Hille | ISBN: 978-3-44017-718-1 Mein erster Naturführer, Was krabbelt denn da? Veronika Lang | ISBN: 978-3-44017-524-8 MINT – Wissen gewinnt! Aufklappen und Entdecken: Wie funktioniert denn das? Rob Lloyd Jones | ISBN: 978-1-78941-146-1 Muss es denn gleich für immer sein? Sophie Kinsella | ISBN: 978-3-44248-776-9 Rate mal, wer ist denn da? Daniel Fehr, Claudia Weikert | ISBN: 978-3-40775-705-0 So schweige denn still Mary Higgins Clark | ISBN: 978-3-45344-145-3 Tu dir gut – denn der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du Jayne Hardy | ISBN: 978-3-45370-365-0 Was blüht denn da – Original Margot Spohn | ISBN: 978-3-44017-073-1 Was blüht denn da? Kindernaturführer Ursula Stichmann-Marny, Heike Herrmann | ISBN: 978-3-44017-246-9 Was fliegt denn da? Das Original Peter H. Barthel, Paschalis Dougalis | ISBN: 978-3-44016-515-7 Was fliegt denn da? Der Fotoband Detlef Singer | ISBN: 978-3-44017-328-2 Was fliegt denn da? Kindernaturführer Holger Haag | ISBN: 978-3-44017-244-5 Was krabbelt denn da? Kindernaturführer Bärbel Oftring | ISBN: 978-3-44017-242-1 Was wächst denn da? Gerda Muller | ISBN: 978-3-40776-199-6 Was wird es denn? Ein Kind! Ravna Marin Siever | ISBN: 978-3-40786-652-3 Welches Tier lief denn hier? Svenja Ernsten | ISBN: 978-3-44017-581-1 Wer rief denn bloß die Feuerwehr James Krüss | ISBN: 978-3-41482-244-4 Wer schleicht denn da durchs Erdbeerbeet? Sabine Städing | ISBN: 978-3-41482-565-0 Wer wohnt denn da im tiefen Wald? Rachel Piercey | ISBN: 978-3-45817-911-5 Wie belämmert ist das denn? Alice Pantermüller | ISBN: 978-3-40106-771-1 Wie gehts denn nun zum Mond? Claudia Walder | ISBN: 978-3-03893-009-9 Wie mag's denn wohl im Himmel sein? Fabian Jeremies, Christian Jeremies | ISBN: 978-3-45171-353-8 Wie siehst du denn aus? Sonja Eismann | ISBN: 978-3-40775-564-3 Wird denn hier keiner wütend? Toon Tellegen, Marc Boutavant | ISBN: 978-3-44627-126-5 Wo kommen wir denn da hin? 3 Bilderbuchgeschichten mit Labyrinthen und Suchbildern Dirk Hennig, Annelie Mont, Sibylle Rieckhoff | ISBN: 978-3-40171-552-0 Wo kommst du denn her? Sonja Eismann, Naira Estevez | ISBN: 978-3-40775-693-0 … denn Pferde lügen nicht Mark Rashid | ISBN: 978-3-44012-842-8 Film- & Serientitel Ja, lüg' ich denn? (Film, 1978) Kann denn Liebe Sünde sein? (Fernsehfilm, 2011) Mehr denn je (Film, 2022) Mein Kind, dein Kind – Wie erziehst du denn? (TV-Serie, 2015) Namibia – Was heißt denn hier deutsch? (Doku, 2006) Oh la la – Wer ahnt denn sowas? (Film, 2024) Patty Duke – Lebendiger denn je (Fernsehfilm, 1999) School's out 1 – Schrei, denn ich werde dich töten (Fernsehfilm, 1999) Sind denn in diesem Hause die Kammern all' besetzt? (Kurzfilm, 2013) The Devil's Hand – Vergib mir Vater, denn ich habe gesündigt (Film, 2014) Ugorski, denn seinen Freunden gibt er's schlafend (Doku, 1991) Vergib mir, denn ich liebe unseren Sohn (Fernsehfilm, 1997) Visioneers – Wer wird denn gleich in die Luft gehen (Film, 2008) Wann wird denn das gesendet? (Fernsehfilm, 1998) Was darf's denn sein? (Doku, 1993) Was hast du denn im Krieg gemacht, Pappi? (Film, 1966) Was ist denn los mit den Menschen? (Film, 2015) Was kann denn schöner sein (Doku, 2007) Was wisst ihr denn eigentlich schon davon? (Kurzfilm, 2015) Wer glaubt denn heute noch an Liebe… (Fernsehfilm, 2003) Wer glaubt denn noch an Märchen? (Film, 2022) Wer klopft denn da an meine Tür? (Film, 1967) Wer reißt denn gleich vorm Teufel aus (Film, 1977) Wer weiß denn sowas? (TV-Serie, 2015) Wie genial ist das denn?! (TV-Serie, 2019) Wie laut soll ich denn noch schreien? (Doku, 2023) Wie sieht's denn hier aus?! – Renovieren mit Hilary (TV-Serie, 2021) Wie war denn das, Veronika? (Kurzfilm, 2008) Wo laufen sie denn? (Fernsehfilm, 1997) Wozu denn Eltern? (Fernsehfilm, 1995) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: denn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: denn. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12423450 , 12408750 , 12406930 , 12329450 , 12296190 , 12271070 , 12203870 , 12190010 , 12188120 , 12187710 , 12186920 , 12186450 , 12170850 , 12094270 , 12005840 , 12004700 , 11999090 , 11999050 & 11906090 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com schieb.de, 12.10.2023 welt.de, 04.06.2022 express.de, 03.04.2021 derstandard.at, 12.02.2020 ka-news.de, 19.05.2019 focus.de, 29.08.2018 n-tv.de, 31.10.2017 welt.de, 10.07.2016 focus.de, 21.01.2015 thueringer-allgemeine.de, 13.11.2014 focus.de, 09.09.2013 motorsport-magazin.com, 26.10.2012 focus.de, 20.11.2011 berlinerliteraturkritik.de, 05.03.2010 film-dienst.kim-info.de, 05.05.2009 geo.de, 03.11.2008 oe3.orf.at, 07.12.2007 berlinonline.de, 30.03.2006 frankenpost.de, 06.08.2005 Die Zeit (10/2004) welt.de, 06.05.2003 sueddeutsche.de, 16.08.2002 fr, 25.10.2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Welt 1996 Berliner Zeitung 1995