Sen

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zɛn ]

Silbentrennung

Sen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • S

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Sendie Sen/​Sens
Genitivdes Sen/​Sensder Sen/​Sens
Dativdem Senden Sen/​Sens
Akkusativden Sendie Sen/​Sens

Beispielsätze

Der Sen ist eine Währung in einigen asiatischen Ländern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Den größten Verlust in Höhe von 6,9 Mrd. Hrywnja verzeichnete die Sens Bank (ehemals Alfa Bank).

  • Auch der Verein „Lörrach International“ war zum ersten Mal vertreten und begrüßte an seinem Stand Gäste aus Sens, Senigallia und Chester.

  • Der Nobelpreisträger Amartya Sen hat eine andere Erklärung.

  • Der indische Philosoph Amartya Sen wurde in Frankfurt mit dem mit 25.000 Euro dotierten Friedenspreis des deutschen Buchhandels geehrt.

  • Aufsichtsratschef und Siemens-Vorstand Michael Sen erklärte auf Twitter, Corindus passe "perfekt" in die Strategie.

  • Auch die Medien hat Hun Sen an die kurze Leine genommen oder mundtot gemacht.

  • Damit ist die stärkste Konkurrenz der Regierungspartei von Ministerpräsident Hun Sen im Vorfeld der 2018 ausgeschaltet.

  • Für Oguzhan Özyakup kommt Volkan Sen.

  • Das sei gerechtfertigt, weil das Siegel sehr wohl noch für zwei Plantagen in Uganda gelte, so Sen weiter.

  • Das trifft im Übrigen auch auf Hun Sen selbst zu.

  • Zornig hat der Nobelpreisträger und Ökonom Amartya Sen, einer der berühmtesten Söhne Indiens, jüngst mit seiner Heimat abgerechnet.

  • Samdech Hun Sen ist ein gefährlicher Mann. Seit 27 Jahren regiert der 60-Jährige Kambodscha mit autoritärer Härte.

  • Hun Sen ist selbst ein zu den Vietnamesen übergelaufener ehemaliger Rote-Khmer-Kader.

  • Diese Problematik hat sich laut Sens durch die kürzeren Krankenhausaufenthalte verstärkt.

  • Aber in Frankreich gilt: kein Käse ohne Wein: "L'Un des Sens" ist der Weinkeller von Amandine Bourgoin und Alexandre Dumont.

  • Bei den Jungen gewann Waceslav Komarov (6c) vor Semih Sen (6b) und Dennis Marquart (6c).

  • Riya Sen steht seit ihrem 15. Lebensjahr vor der Kamera und hat eine eingefleischte Fangemeinde.

  • Der Leiter des Zentrums für Türkeistudien, Faruk Sen, bezeichnete den Gipfel als "eine Farce".

  • Der als Alternative gehandelte Berliner Robert Sens soll im Doppelvierer an den Start gehen.

  • Doppelvierer, Vorlauf 1: 1. Deutschland (Willms, Volkert, Geisler, Sens) 5:43,17 Minuten - (damit Deutschland im Halbfinale).

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Sen?

Wortaufbau

Das Isogramm Sen be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × S

Das Alphagramm von Sen lautet: ENS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort.

Sen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ru­pi­ah:
Währungseinheit in Indonesien, die 100 Sen entspricht

Buchtitel

  • Cocuksun Sen Ahmet Telli | ISBN: 978-9-75289-174-6
  • Rabindranath Tagore, Amartya Sen, and the Early Indian Classical Period Neal Leavitt | ISBN: 978-1-66691-569-3
  • Sen Gittin Ya Ben Cok Güzellestim Nilgün Bodur | ISBN: 978-6-05311-425-3
  • Sen Yola Cik Yol Sana Görünür Hakan Mengüc | ISBN: 978-6-25441-517-3
  • Sofraniz Sen Olsun Takuhi Tovmasyan | ISBN: 978-9-75726-570-2
  • Ves ve Sen – Takintilarindan Kurtul Mehmet Yildiz | ISBN: 978-6-05084-824-3
  • Yu Sen. Sprudelnder Quell. Shiatsu für Anfänger Wilfried Rappenecker | ISBN: 978-3-92735-905-5

Film- & Serientitel

  • Her Yerde Sen (TV-Serie, 2019)
  • Maske: Kimsin Sen? (TV-Serie, 2022)
  • Sen Anlat Karadeniz (TV-Serie, 2018)
  • Sen Benim HerSeyimsin (Film, 2016)
  • Sen Benimsin (TV-Serie, 2015)
  • Sen İnandir – ich möchte dir glauben (Film, 2023)
  • Sen Kiminle Dans Ediyorsun? (Film, 2017)
  • Sen noci svatojánské (Film, 1959)
  • Sen Çal Kapimi (TV-Serie, 2020)
  • Sen – Das verlorene Licht (Kurzfilm, 2005)
  • Sen, Ben, O (TV-Serie, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ukraine-nachrichten.de, 11.02.2023
  2. verlagshaus-jaumann.de, 03.07.2022
  3. faz.net, 15.08.2021
  4. rp-online.de, 18.10.2020
  5. boerse-online.de, 08.08.2019
  6. nzz.ch, 27.07.2018
  7. blick.ch, 16.11.2017
  8. feedproxy.google.com, 29.03.2016
  9. welt.de, 19.09.2015
  10. nzz.ch, 08.08.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 27.08.2013
  12. spiegel.de, 07.10.2012
  13. tt.com, 28.06.2011
  14. nzz.ch, 03.11.2010
  15. gourmet-report.de, 19.03.2009
  16. szon.de, 17.12.2008
  17. vaybee.de, 31.10.2007
  18. spiegel.de, 11.07.2006
  19. handelsblatt.com, 29.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 16.08.2004
  21. sueddeutsche.de, 14.02.2003
  22. bz, 04.03.2002
  23. sz, 14.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995