Glasgow

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Glasgow

Definition bzw. Bedeutung

große Stadt in Schottland

Beispielsätze

  • „Mancunians“ kommen aus Manchester, „Glaswegians“ aus Glasgow und „Brummies“ aus Birmingham.

  • Glasgow liegt etwa 550 km nordwestlich von London.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der niederländische Meister aus den Niederlanden gewann im heimischen Stadion den schottischen Titelträger Celtic Glasgow mit 2:0.

  • "2018 in Glasgow hat es wirklich wunderbar funktioniert", sagte Spitzenschwimmer Florian Wellbrock in Italien.

  • Aber eine EM mit dieser Reiserei von Baku in Aserbaidschan, über St. Petersburg bis Sevilla und Glasgow ist unsinnig.

  • Am Vortag hatte der VfL Wolfsburg die Vorschlussrunde durch ein 9:1 (4:0) gegen den schottischen Meister Glasgow City erreicht.

  • Denn der 46-Jährige hatte eigentlich versprochen, die Saison mit Celtic Glasgow zu beenden.

  • Bei den Europameisterschaften in Glasgow wollten sie ihrer Erfolgsgeschichte ein weiteres Kapitel hinzufügen.

  • Bill Marshall emigrierte im Jahr 1955 von Glasgow, Schottland nach Kanada, wo er politisch sehr engagiert war.

  • Am Abend des Referendums traten wir mit unserer Band Saint Etienne in Glasgow auf.

  • Die Labour-Hochburg Glasgow ist von der Karte verschwunden.

  • Das Flugzeug aus der schottischen Metropole Glasgow war auf den internationalen Flughafen von Belfast umgeleitet worden.

  • Der Fotograf Raymond Depardon bekam 1980 von der "Sunday Times" den Auftrag, eine Reportage über Glasgow zu fotografieren.

  • Aufsteiger Fortuna Düsseldorf hat für die kommende Saison den 31 Jahre alten Du-Ri Cha vom schottischen Meister Celtic Glasgow verpflichtet.

  • Aber es ist doch eine Tatsache, dass alle Spieler, die in den Playoff-Spielen gegen Celtic Glasgow eingesetzt wurden, lizenziert waren.

  • Im Juni spielt das Quartett noch Abschiedskonzerte in Glasgow, London, Manchester und Paris.

  • Das aber ist immerhin besser als die Bilanz der Konkurrenz aus Urziceni und Glasgow.

  • Anschließend wurde der Assistenz-Coach bei einem abendlichen Ausflug in Glasgow verprügelt und musste im Krankenhaus behandelt werden.

  • Die Schließung wurde nach Polizeiangaben in Folge der Ereignisse vom Flughafen Glasgow verfügt.

  • Der von den Glasgow Rangers zu den Gelsenkirchenern gewechselte Stürmer war per Abstauber erfolgreich.

  • Dazu fordern sie den Hörer auf, den Sonnenschein zu fühlen, obwohl doch jeder weiß, dass es in Glasgow mehr gießt als in Hamburg.

  • Auch den mit 16,6 Millionen Euro verschuldeten Schwaben soll ein Sieg über Celtic Glasgow den Weg in eine Sorgen freiere Zukunft ebnen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: Գլազգո (Glazgo)
  • Bosnisch: Glazgov (männlich)
  • Bulgarisch: Глазгоу (Glazgou) (männlich)
  • Chinesisch: 格拉斯哥 (Gélāsīgē)
  • Englisch: Glasgow
  • Esperanto: Glasgovo
  • Französisch: Glasgow
  • Hindi: ग्लासगो (Glaasago)
  • Italienisch: Glasgow
  • Kasachisch: Глазго (Glazgo)
  • Kirgisisch: Глазго (Glazgo)
  • Kroatisch: Glazgov (männlich)
  • Kurmandschi: Glasgow
  • Lettisch: Glāzgova
  • Litauisch: Glazgas
  • Mazedonisch: Глазгов (Glazgov) (männlich)
  • Niedersorbisch: Glasgow
  • Obersorbisch: Glasgow
  • Ossetisch: Глазго (Glazgo)
  • Panjabi: ਗਲਾਸਗੋ (Galāsagō)
  • Russisch: Глазго (männlich)
  • Scots: Glesga
  • Serbisch: Глазгов (Glazgov) (männlich)
  • Serbokroatisch: Глазгов (Glazgov) (männlich)
  • Slowakisch: Glasgow
  • Slowenisch: Glasgow
  • Spanisch: Glasgow
  • Tadschikisch: Глосгу (Glosgu)
  • Tschechisch: Glasgow
  • Ukrainisch: Глазго (Hlazho) (männlich)
  • Usbekisch: Glazgo
  • Weißrussisch: Глазга (Hlazha) (männlich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Glas­gow be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 1 × A, 1 × L, 1 × O, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × L, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Glas­gow lautet: AGGLOSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Salz­wedel
  5. Gos­lar
  6. Offen­bach
  7. Wupper­tal

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Samuel
  5. Gus­tav
  6. Otto
  7. Wil­helm

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Sierra
  5. Golf
  6. Oscar
  7. Whis­key

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Glasgow

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Glas­gow kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Edin­burgh:
Hauptstadt von Schottland, die nach Glasgow dort die zweitgrößte Stadt ist

Buchtitel

  • A Glasgow Girl Aasmah Mir | ISBN: 978-1-47228-855-4
  • An exposure of female prostitution in London, Leeds and Rochdale and especially Glasgow William Logan | ISBN: 978-3-38603-071-7
  • Chronicles of Saint Mungo; or, Antiquities and traditions of Glasgow Wallace Harvey | ISBN: 978-3-38602-355-9
  • DuMont direkt Reiseführer Glasgow Matthias Eickhoff | ISBN: 978-3-61601-002-1
  • Glasgow Boys Margaret McDonald | ISBN: 978-0-57138-297-2
  • Glasgow meets Edinburgh Fanny Harper | ISBN: 978-3-12501-173-1
  • Hydropathy, or, The cold water cure: Substance of two lectures, delivered by Captain Claridge, Glasgow Richard Tappin Claridge | ISBN: 978-3-38601-325-3
  • Notices of the life of the Rev. John Carstaires, minister of the High church, Glasgow William Ferrie | ISBN: 978-3-38601-865-4
  • Reise Know-How CityTrip Glasgow Doreen Reeck | ISBN: 978-3-83173-348-4
  • Silver Link Silk Edition The Tramways of Glasgow 1956 Henry Conn | ISBN: 978-1-85794-581-2
  • Tagebuch der unglücklichen Schottenkönigin Maria Stuart während ihres Aufenthaltes zu Glasgow vom 23.-27. Januar 1567 Mary Queen Of Scots | ISBN: 978-3-38652-622-7

Film- & Serientitel

  • Fred West: The Glasgow Girls (Dokuserie, 2023)
  • Gangs of Glasgow (Film, 2010)
  • Glasgow Trainspotting (Film, 1995)
  • Nonstop nach Glasgow (Film, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Glasgow. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11550741 & 10049880. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. vol.at, 19.09.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 22.08.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 06.06.2021
  4. faz.net, 22.08.2020
  5. sport1.de, 14.11.2019
  6. welt.de, 04.08.2018
  7. extremnews.com, 02.01.2017
  8. sueddeutsche.de, 12.07.2016
  9. n-tv.de, 08.05.2015
  10. n24.de, 21.12.2014
  11. welt.de, 15.11.2013
  12. spiegel.de, 08.06.2012
  13. tagesanzeiger.ch, 04.09.2011
  14. laut.de, 13.04.2010
  15. sueddeutsche.de, 20.10.2009
  16. abendblatt.de, 02.09.2008
  17. kurier.at, 01.07.2007
  18. ngz-online.de, 20.07.2006
  19. berlinonline.de, 10.06.2005
  20. f-r.de, 27.02.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 04.12.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1998
  25. TAZ 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995