Schottland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃɔtˌlant ]

Silbentrennung

Schottland

Definition bzw. Bedeutung

Land im Nordwesten Europas, Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Beispielsätze

  • Andrew Carnegie kam aus Schottland.

  • In Schottland ist man stolz auf seine besondere Kultur.

  • Ich bin in Schottland geboren und aufgewachsen.

  • Wann waren Sie das letztemal in Schottland?

  • Wann wart ihr das letztemal in Schottland?

  • Wann warst du das letztemal in Schottland?

  • Wie lange werden Sie in Schottland bleiben?

  • Wie lange werdet ihr in Schottland bleiben?

  • Wie lange wirst du in Schottland bleiben?

  • Die Cocteau Twins wurden 1980 in Grangemouth, Schottland, gegründet.

  • Der Sturm hat in Schottland für schwere Schneefälle gesorgt.

  • England und Schottland sind Nachbarn.

  • Ich glaube, meine Freundin fährt morgen nach Schottland.

  • Befreit Schottland!

  • Nächstes Jahr werdet ihr mich in Schottland besuchen.

  • Nächstes Jahr werden Sie mich in Schottland besuchen.

  • Das erste internationale Fußballspiel fand 1872 zwischen England und Schottland statt.

  • Schottland und Nordirland wollen in der Europäischen Union bleiben.

  • In Schottland ist der Anteil an Rothaarigen so groß wie in keinem anderen Land der Welt.

  • Ich wurde in Schottland geboren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am 25. August 1996 wurde die Leiche von Caroline Glachan (14) im Fluss Leven in West Dunbartonshire in Schottland gefunden.

  • Als erstes Land der Welt will Schottland allen Frauen und Mädchen per Gesetz den Zugang zu kostenlosen Periodenprodukten ermöglichen.

  • Als Sacha Dench in Schottland durch die Luft glitt, kam es zu einem schlimmen Unfall.

  • Als weltweit erstes Land stellt Schottland künftig Menstruationsprodukte gratis zur Verfügung.

  • Am frühen Montagmorgen nahm Flug BA3271 von London-City aus Kurs auf Schottland - statt nach Düsseldorf.

  • Als er am Ende des langen Tages nach Schottland weiterflog, hinterließ er die übliche Portion Unverständnis und Unklarheit in London.

  • Bill Marshall emigrierte im Jahr 1955 von Glasgow, Schottland nach Kanada, wo er politisch sehr engagiert war.

  • Abgesehen davon schaffte sie es nur in Finnland (10), Schottland (7) und den USA (10) in die Top 10 der Charts.

  • Auch die Polen (17) könnten mit einem Sieg in Schottland (11) schon alles klar machen.

  • Aber Schottland hat sich für immer verändert“, sagte Sturgeon.

  • Denn der Golf-Profi muss sich in Schottland auf seinen nächsten Wettbewerb vorbereiten: das British Open Championship.

  • Doch gibt es keine handfesten Beweise, dass es Schottland allein wirtschaftlich besser ergehen würde.

  • Aber auch nicht gegen Schottland auswärts.

  • Dem Landverwalter gehören die Rechte für den Lachsfang in Schottland und die Schürfrechte für eine Goldmine in Nordirland.

  • Am Samstag erlag ein 73-Jähriger in Schottland der Krankheit, zuvor war eine 38 Jahre alte Frau an dem neuartigen H1N1-Virus gestorben.

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Arabisch: إسكتلندا
  • Bosnisch: Шкотска (weiblich)
  • Bulgarisch: Шотландия
  • Chinesisch: 苏格兰 (Sūgélán)
  • Dänisch: Skotland
  • Englisch: Scotland
  • Esperanto: Skotlando
  • Estnisch: Šotimaa
  • Färöisch: Skotland
  • Finnisch: Skotlanti
  • Französisch: Écosse (weiblich)
  • Georgisch: შოტლანდია (šotlandia)
  • Hausa: Sikotlan (weiblich)
  • Ido: Skotia
  • Interlingua: Scotia
  • Irisch: Albain
  • Isländisch: Skotland (sächlich)
  • Italienisch: Scozia (weiblich)
  • Katalanisch: Escòcia (weiblich)
  • Kroatisch: Škotska (weiblich)
  • Latein: Scotia (weiblich)
  • Lettisch: Skotija
  • Litauisch: Škotija
  • Mazedonisch: Шкотска (weiblich)
  • Neugriechisch: Σκωτία (Skotía)
  • Niederländisch: Schotland (sächlich)
  • Norwegisch: Skottland
  • Okzitanisch: Escòcia
  • Polnisch: Szkocja (weiblich)
  • Portugiesisch: Escócia (weiblich)
  • Rumänisch: Scoția (weiblich)
  • Russisch: Шотландия (weiblich)
  • Schottisch-Gälisch: Alba
  • Schwedisch: Skottland
  • Serbisch: Шкотска (weiblich)
  • Serbokroatisch: Шкотска (weiblich)
  • Slowakisch: Škótsko (sächlich)
  • Slowenisch: Škotska (weiblich)
  • Spanisch: Escocia
  • Tschechisch: Skotsko (sächlich)
  • Türkisch: İskoçya
  • Ukrainisch:
    • Скотія (weiblich)
    • Шотландія (weiblich)
  • Ungarisch: Skócia
  • Vietnamesisch: Scotland
  • Walisisch: Yr Alban (weiblich)
  • Weißrussisch: Шатландыя (weiblich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schott­land be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Schott­land lautet: ACDHLNOSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Offen­bach
  5. Tü­bin­gen
  6. Tü­bin­gen
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Otto
  5. Theo­dor
  6. Theo­dor
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Oscar
  5. Tango
  6. Tango
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Schottland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schott­land kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Äu­ße­re He­bri­den:
westlich vor Schottland gelegene Inseln
Al­fa­pa­pier:
weiches Papier, das ursprünglich in England und Schottland aus den Blättern des Alfagrases hergestellt wurde
Gä­lisch:
in Schottland gesprochene Sprache
Hoch­län­der:
Person aus Schottland
Pik­te:
Angehöriger eines alten keltischen Volkes in Schottland
Schot­tin:
in Schottland geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person
schot­tisch:
zu Schottland gehörig
Schot­tisch-Gä­lisch:
Linguistik: in Schottland gesprochene, zur keltischen Sprachfamilie gehörende Sprache
Schott­land­tou­rist:
Person, die zu ihrem Vergnügen nach Schottland reist
Skye:
Insel der Inneren Hebriden in Schottland

Buchtitel

  • 111 Gründe, Schottland zu lieben Ulrike Köhler | ISBN: 978-3-86265-627-1
  • Baedeker Reiseführer Schottland Madeleine Reincke, Matthias Eickhoff | ISBN: 978-3-82974-725-7
  • Baedeker SMART Reiseführer Schottland Martin Müller | ISBN: 978-3-57500-665-3
  • Blue Skye – Die kleine Alpakafarm in Schottland K. Elly de Wulf | ISBN: 978-3-49250-471-3
  • Britische Gartenkunst – Über 60 traumhafte Gärten in England, Schottland, Wales und Irland Günter Mader, Laila G. Neubert-Mader | ISBN: 978-3-80944-743-6
  • Das kleine Schloss in Schottland Julie Caplin | ISBN: 978-3-49900-977-8
  • Das Reisebuch Schottland Udo Haafke, Peter Sahla | ISBN: 978-3-73432-824-4
  • Der letzte Zug nach Schottland Josephine Tey | ISBN: 978-3-31130-032-8
  • DuMont Bildatlas Schottland Madeleine Reincke | ISBN: 978-3-61601-243-8
  • DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Schottland Susanne Tschirner | ISBN: 978-3-61601-652-8
  • DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Schottland Matthias Eickhoff | ISBN: 978-3-61602-139-3
  • Gebrauchsanweisung für Schottland Heinz Ohff | ISBN: 978-3-49227-510-1
  • In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst Franz Hohler | ISBN: 978-3-31410-616-3
  • In Schottland verlor ich mein Herz Evelyne Amara | ISBN: 978-3-75799-600-0
  • Lesereise Schottland Ralf Sotscheck | ISBN: 978-3-85452-991-0

Film- & Serientitel

  • Blechschaden in Schottland – Die Fremdenlegion der Münchener Philharmoniker (Doku, 2005)
  • Das unheimliche Schloß – Gefährliche Skiferien in Schottland (Film, 1966)
  • Der letzte König von Schottland (Film, 2006)
  • Die Nordsee – Von Schottland zu den Halligen (Doku, 2006)
  • Drehort Schottland (Doku, 2011)
  • Ein Ferienhaus in Schottland (Fernsehfilm, 2008)
  • Ein Sommer in Schottland (Fernsehfilm, 2012)
  • Maria Stuart, Königin von Schottland (Film, 1971)
  • Mary – Königin von Schottland (Film, 2013)
  • Robert the Bruce – König von Schottland (Film, 2019)
  • Schottland – Das Blut der Clans (TV-Serie, 2020)
  • Schottland: Der Ruf der Wildnis (Doku, 2020)
  • Unterwegs in Schottland (Doku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schottland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12187872, 12184597, 12184595, 12184594, 11958836, 11958835, 11958834, 11565595, 11563834, 11547578, 11531725, 11383492, 10976460, 10976458, 10810305, 10746905, 10311907 & 10103424. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 15.12.2023
  2. n-tv.de, 16.08.2022
  3. blick.ch, 20.09.2021
  4. bazonline.ch, 25.11.2020
  5. spiegel.de, 25.03.2019
  6. tagesspiegel.de, 13.07.2018
  7. extremnews.com, 02.01.2017
  8. haz.de, 02.05.2016
  9. kicker.de, 06.10.2015
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 20.09.2014
  11. feedproxy.google.com, 18.07.2013
  12. spiegel.de, 15.10.2012
  13. fm4.orf.at, 10.10.2011
  14. ftd.de, 13.01.2010
  15. aerztezeitung.de, 29.06.2009
  16. fr-online.de, 13.11.2008
  17. spiegel.de, 04.05.2007
  18. handelsblatt.com, 08.05.2006
  19. rnz.de, 17.07.2005
  20. welt.de, 10.11.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 02.06.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 22.01.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995