Hinterland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɪntɐˌlant ]

Silbentrennung

Hinterland

Definition bzw. Bedeutung

  • Militär: das hinter der Front liegende Gebiet

  • um ein wirtschaftliches, politisches, kulturelles Zentrum gelegenes Gebiet

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus hinter und Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Hinterland
Genitivdes Hinterlands/​Hinterlandes
Dativdem Hinterland
Akkusativdas Hinterland

Anderes Wort für Hin­ter­land (Synonyme)

ländliches Gebiet
Provinz:
Region außerhalb des kulturellen und politischen Zentrums eines Landes (häufig abwertend im Sinne von rückständig gemeint)
Verwaltungs- oder Selbstverwaltungseinheit eines Staates

Beispielsätze (Medien)

  • Aber auch ein Hinterland, in dem die Zeit stehen geblieben scheint.

  • Das Dorf Benimassot im Hinterland der Costa Blanca wurde wegen des Waldbrands im Osten von Spanien vorsorglich evakuiert.

  • Dieses Mal gab es aber Probleme im Hinterland.

  • Ab 2014 begleiten die Filmer Exotic, der im konservativen Hinterland des US-Südstaates Oklahoma einen Privatzoo betreibt.

  • Drohnen sind zudem günstig herzustellen und erlauben es, im Hinterland des Gegners präzise zuzuschlagen.

  • Bei der Schleierfahndung wird auch im Hinterland kontrolliert, aber natürlich nicht flächendeckend.

  • Auch ist ja aktuell gar noch gar nicht abzusehen, wann die SAA endlich bis zu diesen Städten, die ja im Hinterland liegen durchkommen wird.

  • Das müsste nicht sein, findet Hermann Spiess aus dem Luzerner Hinterland.

  • Der Fluss hinterließ nicht nur die aufgetürmten Sandberge, sondern auch Süßwasser-Seen und grünes Hinterland.

  • Aber auch improvisierte Gigs im finnischen Hinterland in der Sauna oder im finsteren Kellerclub einer Schweizer Motorradgang.

  • Nach dem Deichbruch an der Elbe bei Fischbeck ergießen sich die Wassermassen weiter ins Hinterland.

  • Es war das krönende Ende einer Radstaffel durch blühende Landschaften und malerisch im Hinterland versteckte Orte.

  • Dabei überzeugt das Biest auf den engen Bergstrassen im Hinterland vom spanischen Valencia aber mit fein dosierbarer Gasannahme.

  • Außerdem zählten Aufklärungseinsätze und Sabotageakte im gegnerischen Hinterland zu den möglichen Aufgaben.

  • Am Wochenende schwingt sich die 26-Jährige gerne in den Sattel ihres Mountainbikes und macht auf zwei Rädern das Hinterland unsicher.

  • Am Mittwoch in der Früh lag im Thurgauer Hinterland der Tiefstwert bei 11 Grad.

  • Selbst die Fischer mieden es, soweit es ihnen möglich war, hatten sie im Hinterland Rügens doch Binnenseen, auch voll mit Fisch.

  • Seine Grundthese ist einfach: Ohne das amerikanische Hinterland gewinnt man keine Wahl.

  • Auch vielen Bewohnern im Hinterland geht es schlechter als den Menschen im touristischen Speckgürtel an den Küsten.

  • Eigens angelegte Militärstraßen schufen die Verbindungen zwischen den auch von Zivilisten bewohnten Militärplätzen und dem Hinterland.

Übersetzungen

  • Englisch: hinterland
  • Isländisch: uppland (sächlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hin­ter­land be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und R mög­lich.

Das Alphagramm von Hin­ter­land lautet: ADEHILNNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Hinterland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hin­ter­land kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Am­pur­dan:
Eine fruchtbare Landschaft im Hinterland der Costa Brava im Norden von Katalonien, Spanien
Etap­pen­schwein:
Soldat, der nicht an der Front kämpft, sondern im Hinterland dient
He­ri­s­au:
eine politische Gemeinde im Bezirk Hinterland des Kantons Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz
Lauf­gra­ben:
Militär: Graben, der das Hinterland mit der Frontlinie verbindet und so den gedeckten Zugang ermöglicht
Rand­be­bau­ung:
Architektur, Städtebau: eine Bauweise, die nur die Zonen längs der Straße bebaut und das Hinterland für Höfe und Gartenflächen freilässt
Sa­hel:
Algeriens zentrale Küstenlandschaft samt deren Hinterland, besonders im Bereich der Kabylei
dichtbesiedelte, östliche Küstenlandschaft von Tunesien (im engeren Sinne ist damit nur das Hinterland des Golfes von Hammamet gemeint)
Zo­nen­rand:
kurz für: Zonenrandgebiet, einem Streifen Land der Bundesrepublik Deutschland direkt an und im Hinterland der Grenze zur DDR und Tschechoslowakei (zwischen 1949 und 1990); es galt als wirtschaftlich schwach und wurde deshalb jahrzehntelang vom Staat mit Subventionen gefördert

Buchtitel

  • Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland Matsuo Bashô | ISBN: 978-3-87162-075-1
  • Das unendliche Hinterland des Hyper-Regionalismus in Guimarães Rosa und Suassuna Peterson Martins A Araujo | ISBN: 978-6-20742-009-4
  • Gwelf: Into the Hinterlands Larry Macdougall | ISBN: 978-1-77779-185-8
  • Hinterland Nora Luttmer | ISBN: 978-3-49900-290-8
  • Reise Know-How Reiseführer Südwestfrankreich – Atlantikküste und Hinterland Andreas Drouve | ISBN: 978-3-83173-861-8
  • Reise Know-How Wanderführer Algarve – 36 Wandertouren an der Küste und im Hinterland - Claus-Günter Frank | ISBN: 978-3-83172-702-5

Film- & Serientitel

  • Crime Town USA – Verbrechen im Hinterland (Dokuserie, 2010)
  • Hinterland (Film, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hinterland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hinterland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. woz.ch, 07.12.2023
  2. come-on.de, 18.08.2022
  3. noen.at, 03.08.2021
  4. bzbasel.ch, 08.04.2020
  5. nzz.ch, 16.09.2019
  6. focus.de, 19.06.2018
  7. brilon-totallokal.de, 14.04.2017
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 30.03.2016
  9. geo.de, 04.03.2015
  10. nordbayern.de, 21.07.2014
  11. haz.de, 12.06.2013
  12. schwaebische.de, 29.05.2012
  13. feedsportal.com, 24.06.2011
  14. feedsportal.com, 24.10.2010
  15. szon.de, 14.05.2009
  16. tagesschau.sf.tv, 28.11.2008
  17. spiegel.de, 08.06.2007
  18. spiegel.de, 04.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 12.03.2005
  20. fr-aktuell.de, 05.03.2004
  21. f-r.de, 25.03.2003
  22. sueddeutsche.de, 22.10.2002
  23. bz, 03.03.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995