Flächenland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈflɛçn̩ˌlant]

Silbentrennung

Flächenland (Mehrzahl:Flächenländer)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Fläche und Land sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Flächenlanddie Flächenländer
Genitivdes Flächenlandes/​Flächenlandsder Flächenländer
Dativdem Flächenland/​Flächenlandeden Flächenländern
Akkusativdas Flächenlanddie Flächenländer

Anderes Wort für Flä­chen­land (Synonyme)

Flächenstaat:
Bundesland oder -staat, das bzw. der nicht nur aus einer Stadt besteht
dünn besiedelte unabhängige politische Einheit

Gegenteil von Flä­chen­land (Antonyme)

Stadt­staat:
ein Staat, der nur das Gebiet einer Stadt (und je nach Festlegung der Grenzen sein engeres Umland) umfasst

Beispielsätze

  • Brandenburg hat bundesweit die höchste Sieben-Tage-Inzidenz unter den Flächenländern.

  • Bundesländer wie werden zu den Flächenländern gezählt.

  • Aber einige wenige Unterschiede gibt es doch, was auch an unterschiedlichen Bedingungen einer Metropole und eines Flächenlandes liegt.

  • Brandenburg ist ein Flächenland, das zweigeteilt ist.

  • Bei den westdeutschen Flächenländern lag der sogenannte Finanzierungssaldo im ersten Halbjahr bei rund 10,5 Milliarden Euro.

  • Aber auch in Flächenländern wie Baden-Württemberg sind es 45 Prozent und ihre Zahl wird weiter steigen.

  • Das reale Wachstum lag 2015 in den ostdeutschen Flächenländern mit 1,5 Prozent unter dem der westdeutschen Länder mit 1,7 Prozent.

  • Wir begrüßen ausdrücklich, daß damit das erste Flächenland in Deutschland ein modernes Transparenzgesetz schafft.

  • Damit liegt die Straßendichte in Sachsen über dem Durchschnitt vergleichbarer Flächenländer.

  • In der Statistik erfasst sind nur die Kommunen in den Flächenländern, nicht aber die Stadtstaaten.

  • Allerdings haben wir als größtes Flächenland bei manchen strategischen Fragen einen anderen Zugang.

  • Das wird sich die SPD in einem so großen Flächenland wie Nordrhein-Westfalen nicht erlauben.

  • Brandenburg ist ein Flächenland mit langen Wegen.

  • Auch die anderen ostdeutschen Flächenländer haben sich stark verbessert.

  • "Deutschland gehört damit hinsichtlich der Breitbandversorgung zu den führenden Flächenländern", sagte Behördenchef Kurth.

  • Im Bestands-Ranking, das die grundsätzlichere Lage beschreibt, belegt das Land jedoch weiter den letzten Platz unter den Flächenländern.

  • Hamburg geht dabei einen Sonderweg, in den Flächenländern müssen sich Ratsuchende über ein umständliches Gutscheinsystem Hilfe holen.

  • Es war das beste Ergebnis, das die PDS je in einem westdeutschen Flächenland bekommen hat.

  • Gerade für das Flächenland Bayern, wo die meisten Leute mit dem Auto zur Arbeit führen, sei die Pendler-Pauschale aber besonders wichtig.

  • Berlin sei aber nicht mit Flächenländern wie Hessen vergleichbar, sagte Steffel.

  • Das bevölkerungsärmste Flächenland in Deutschland rechnet auch mit weiteren Zuwächsen beim Camping.

  • Beide benötigen überdies die Unterstützung der norddeutschen Flächenländer, zum Beispiel Niedersachsens.

  • Damit gehört Brandenburg auch weiterhin zu den bundesdeutschen Flächenländern mit der höchsten Kriminalitätsrate.

  • Hesse hatte im Auftrag des Steuerzahlerbundes auch andere Flächenländer untersucht und war dort zu ähnlichen Ergebnissen gekommen.

  • Hamburg als Geberland muß weniger abführen, als ein genauso finanzstarkes Flächenland, Bremen und Berlin erhalten mehr.

  • Besonders für Flächenländer, so Albert Schmidt, wären die Pläne der Deutschen Bahn eine "verkehrspolitische und ökologische Katastrophe".

  • In Flächenländern seien es dagegen nur 190 Mark im Jahr.

  • Schleswig-Holstein sei nach dem Saarland das am höchsten verschuldete westdeutsche Flächenland.

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Flä­chen­land be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × N, 1 × A, 1 × Ä, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × F & 1 × H

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem Ä und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Flä­chen­län­der zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Flä­chen­land lautet: AÄCDEFHLLNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Umlaut-Aachen
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ärger
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Echo
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Lima
  10. Alfa
  11. Novem­ber
  12. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Flä­chen­land (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Flä­chen­län­der (Plural).

Flächenland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flä­chen­land kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Flächenland Edwin A. Abbott | ISBN: 978-3-88120-020-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flächenland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Flächenland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 24.01.2022
  2. wiwo.de, 17.09.2021
  3. tagesspiegel.de, 18.03.2020
  4. n-tv.de, 18.08.2019
  5. finanztreff.de, 27.07.2018
  6. zeit.de, 13.10.2017
  7. bmwi.de, 21.09.2016
  8. ccc.de, 14.05.2015
  9. l-iz.de, 04.08.2014
  10. schwaebische.de, 22.03.2012
  11. rssfeed.sueddeutsche.de, 29.06.2011
  12. focus.de, 10.05.2010
  13. pnn.de, 22.09.2009
  14. dw-world.de, 18.11.2008
  15. taz.de, 19.12.2007
  16. spiegel.de, 15.09.2006
  17. abendblatt.de, 06.04.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 09.09.2004
  19. daily, 03.09.2003
  20. bz, 07.03.2002
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Welt 1998
  25. TAZ 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995