Schottisch-Gälisch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃɔtɪʃˈɡɛːlɪʃ]

Silbentrennung

Schottisch-Gälisch

Definition bzw. Bedeutung

Linguistik: in Schottland gesprochene, zur keltischen Sprachfamilie gehörende Sprache.

Abkürzungen

  • gd
  • gla

Beispielsätze

  • Er sprach etwas auf Schottisch-Gälisch, so dass ich ihn nicht verstehen konnte.

  • Schottisch-Gälisch hatte im Jahr 2007 circa 60.000 Sprecher.

  • Siebzehnhundertsiebenundsechzig wurde das Neue Testament auf Schottisch-Gälisch gedruckt.

  • Sprichst du Englisch und Schottisch-Gälisch?

  • Ich spreche ein bisschen Schottisch-Gälisch.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Skots-Gaelies
  • Chinesisch: 苏格兰盖尔语
  • Englisch: Scottish Gaelic
  • Esperanto: skotgaela lingvo
  • Färöisch: skotskt gæliskt
  • Finnisch: gaeli
  • Französisch: gaélique écossais (männlich)
  • Galicisch: Lingua gaélica escocesa
  • Irisch: Gaeilge na hAlban
  • Isländisch: skosk-gelíska
  • Japanisch: スコットランド・ゲール語 (sukottorando gēru go)
  • Latein: lingua Scotica
  • Manx:
    • Gaelg Albinagh
    • Gaelg ny h-Albey
  • Mazedonisch: шкотскогалски (škotskogalski)
  • Niederdeutsch: schottsch gäälsch
  • Niederländisch: Schots-Gaelisch
  • Norwegisch: skotsk-gælisk
  • Okzitanisch: escocés
  • Polnisch: język szkocki gaelicki
  • Portugiesisch: língua gaélica escocesa
  • Rumänisch: limba scoțiană
  • Russisch: шотландский язык
  • Schottisch-Gälisch: Gàidhlig
  • Schwedisch: skotsk gaeliska
  • Serbisch: шкотскогалски (škotskogalski)
  • Spanisch: gaélico escocés
  • Tschechisch: skotská gaelština (weiblich)
  • Türkisch: İskoçça
  • Ungarisch: skót gael

Was reimt sich auf Schot­tisch-Gä­lisch?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Schot­tisch-Gä­lisch be­steht aus 17 Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × C, 3 × H, 3 × S, 2 × I, 2 × T, 1 × Ä, 1 × G, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 2 × I, 1 × Ä, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × C, 3 × H, 3 × S, 2 × T, 1 × G, 1 × L
  • Umlaute: 1 × Ä

Die Silbentrennung er­folgt nach dem ers­ten T und Ä. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von Schot­tisch-Gä­lisch lautet: ÄCCCGHHHIILOSSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Offen­bach
  5. Tü­bin­gen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Binde­strich
  12. Gos­lar
  13. Umlaut-Aachen
  14. Leip­zig
  15. Ingel­heim
  16. Salz­wedel
  17. Chem­nitz
  18. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Otto
  5. Theo­dor
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Binde­strich
  12. Gus­tav
  13. Ärger
  14. Lud­wig
  15. Ida
  16. Samuel
  17. Cäsar
  18. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Oscar
  5. Tango
  6. Tango
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. hyphen
  12. Golf
  13. Alfa
  14. Echo
  15. Lima
  16. India
  17. Sierra
  18. Char­lie
  19. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  18. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Schot­tisch-Gä­lisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gä­lisch:
die Familie gälischer Sprachen Irisch, Manx und Schottisch-Gälisch

Buchtitel

  • Schottisch-Gälisch – Wort für Wort Michael Klevenhaus | ISBN: 978-3-83176-568-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schottisch-Gälisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6040928, 875998 & 849044. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR