") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c #woerterbucheintrag header>div.alt{margin-top:-20px}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/anziehen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben anziehen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈanˌt͡siːən ] Definition bzw. Bedeutung ansteigen, einen größeren Betrag annehmen
den Zug erhöhen, etwas straff machen
ein bestimmtes Kleidungsstück anlegen
ohne Berührung zu sich hin ziehen
sich die Brille aufsetzen
sich oder jemanden ankleiden
umgangssprachlich: beschleunigen
Begriffsursprung Zusammengesetzt aus an und ziehen .
Konjugation Präsens : ziehe an, du ziehst an, er/sie/es zieht anPräteritum : ich zog anKonjunktiv II : ich zöge anImperativ : zieh an! / ziehe an! (Einzahl), zieht an! (Mehrzahl)Partizip II : angezogenHilfsverb : habenAnderes Wort für anziehen (Synonyme )
festdrehen festschrauben : trennbar, transitiv: zwei Gegenstände mittels einer Schraube in eine feste Verbindung bringen; eine lose oder lockere Schraube durch Drehen so positionieren, damit sie durch den Pressdruck, den sie bewirkt, fixiert wird festziehen : etwas fest anziehen oder zusammenziehen
(die) Geschwindigkeit erhöhen (Hauptform) (die) Schlagzahl erhöhen (ugs. ) (eine) Schippe zulegen (ugs. ) (eine) Schüppe Kohlen drauflegen (ugs. , ruhrdt. ) (einen) Schlag zulegen (ugs. )
(einen) Schritt zulegen (einen) Zahn zulegen (ugs. ) (mehr) Tempo machen (ugs. ) auf die Tube drücken (ugs. , veraltend) aufs Tempo drücken (ugs. ) beschleunigen (aktiv): dafür sorgen, dass etwas früher geschieht, schneller vonstattengeht die Geschwindigkeit erhöhen, schneller werden lassen
volle Kraft voraus fahren
(sich / jemandem) Kleidung anlegen (sich) schmeißen in (ugs. )
im Preis steigen steigen (Preis): ein Fahrzeug betreten oder verlassen einen höheren Wert annehmen, eine größere Zahl werden
teurer werden antun (geh. ): gehoben: Kleidung anziehen jemandem in einer bestimmten Weise Harm, Schaden zufügen (hinein)schlüpfen (in) : bei eierlegenden Tieren, Insekten: aus dem Ei, der Puppe kriechen in, aus etwas schlüpfen: ein Kleidungsstück anziehen, ein Kleidungsstück ablegen (sich) werfen (in) : Eier legen erzeugen, verursachen, zu einer neuen Situation führen, zum Beispiel einen Schatten werfen oder Licht auf etwas werfen (siehe auch Redewendungen) auftun : (nach längerem Suchen etwas Seltenes/Skurriles an ungewöhnlichem Ort) finden ein Geschäft eröffnen beugen : (ein Wort) deklinieren, abwandeln (Licht oder andere Wellen) ablenken Weitere mögliche Alternativen für anziehen anlocken : durch erwecktes Interesse etwas oder jemanden zu sich holen wollen Interesse erwecken
in seinen Bann ziehen
strammziehen überziehen : etwas sich oder jemandem über den Körper oder einen Körperteil ziehen jemanden mit einem Gegenstand schlagen Gegenteil von anziehen (Antonyme ) abstoßen : biologische Schutzreaktion des Körpers, der als Schutzreaktion Teile von sich absondert etwas (oft mit Verlust oder eilig) verkaufen oder loswerden (wobei der Aspekt betont wird, dass man es danach nicht mehr hat) ausziehen : auch mit Dativ: etwas (für jemanden) durch Ziehen entfernen auch mit Dativ: etwas vom Körper abziehen oder ablegen, das als Kleidungsstück getragen wird bremsen : die Geschwindigkeit, das Tempo verringern, vermindern, verlangsamen etwas oder jemanden zur Verringerung der Geschwindigkeit von Bewegungen, Prozessen, Handlungen, Entwicklungen veranlassen, bringen
losdrehen Redensarten & Redewendungen sich warm anziehen Gegensätze ziehen sich an von etwas angezogen werden wie Motten vom Licht Beispielsätze Der Blick ihrer dunklen Augen zog ihn magisch an.
Gib mir fünf Minuten Zeit, damit ich mich anziehen kann.
Apfel und Erde ziehen sich gegenseitig an.
Sind die Schrauben auch richtig angezogen?
Ich weiß nicht, was ich anziehen soll.
Die Aktienpreise haben in der letzten Woche stark angezogen.
Zieh dir mal endlich die Brille an, damit du alles besser sehen kannst!
Mann, Mann, Mann, der zieht aber an!
Ich muss erst noch den Jungen anziehen.
Die Muttern mit einem Schraubenschlüssel anziehen!
Sie hat ein hübsches Kleid angezogen.
Wenn dir kalt ist, solltest du dir vielleicht mehr anziehen.
So ein Hemd würde ich unter keinen Umständen anziehen.
Geh dir dein Pyjama anziehen!
Maria hat sich ihr schönstes Kleid angezogen, um ins Theater zu gehen.
Du solltest besser einen Regenmantel anziehen.
Ich bin schlampig angezogen, weil ich auf das Feld zum Arbeiten gehe.
Sie bestand darauf, dass du den Pullover zur Probe anziehen sollst.
Wenn ich gewusst hätte, dass man plant, mich zu fotografieren, hätte ich mich schöner angezogen.
Du kannst dein Unterhemd anziehen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Der junge Mann versuchte vergeblich das Auto zu stoppen und wurde überrollt, ehe ein weiterer Zeuge die Handbremse anziehen konnte.
Aber gerade die Bahnanbindung an Wien habe die Wohnungspreis in den letzten Jahren anziehen lassen.
Allein diese Aussicht lässt die US-Zinsen wieder anziehen.
An einigen Schulen müssen Jugendliche ein übergrosses T-Shirt anziehen, wenn sie unpassend gekleidet sind.
Das müsstet ihr jeweils anziehen, wenn ihr den Platz verlässt, damit wir wissen, wenn ihr zurückkommt, ob ihr angemeldet seid.
Absehbar ist allerdings die Richtung: Der hiesige Fiskus wird sich warm anziehen müssen.
Aber heute heißt es, sich warm anziehen, es ist kühl, zwischendurch leichter Regen.
Aber die Rechnung zeigt, wie groß dieser sein müsste, wenn die Zinsen erst wieder anziehen.
Alle Angebote anzeigen Der «Playboy» will neu Frauen anziehen.
Auch der Verteidigungsminister zeigte sich überzeugt, dass sich genügend Männer und Frauen finden, die die Uniform anziehen wollen.
Dieser Spacko kann sich warm anziehen.
Apple soll sich mal lieber warm anziehen.
Die Knappheit im Speichermarkt und die stark erhöhte Nachfrage hätten die Preise für Memory-Chips deutlich anziehen lassen.
Der Umsatz mit Virtualisierungslösungen wird in diesem Jahr um 43 Prozent anziehen, so die Prognose von Gartner.
Abgesehen von diesem Extrem, stehe ich auf Meinungsfreiheit im Netz und ich möchte auch keine Handschuhe an der Wahlurne anziehen müssen!
Das DRK wird von einer jungen Frauengruppe geführt, die mit ihren Blutspendeterminen regelmäßig deutlich über 100 Spender anziehen.
Es ist mehr als dramaturgisches Geschick, dass er zum Ende des Konzerts noch einmal mächtig die Emotionen anziehen kann.
Das heizt die Erde stark auf, und es entstehen Hitzetiefs, die oft wolkenreiche Meeresluft anziehen.
Sie bestimmen, wie wir reden, wie wir uns stylen und wie wir uns anziehen.
Aber es ist doch immer so, dass Massendemonstrationen auch Krawallmacher anziehen.
"Nie mehr anziehen", sagen ein paar Radfahrer spontan, und Ulf Bosch lacht schon wieder.
Oder sie fragen ihre Freunde, Partner, Kinder: Was denkst du, soll ich dieses Jackett anziehen oder lieber das?
Andere Sichtweisen lassen neue Bedürfnisse entstehen, die fast automatisch Investoren im Freizeit- und Unterhaltungssektor anziehen.
Wir müssen die Schraube weiter anziehen.
"Wenn die Anlagezinsen anziehen, folgen auch die Zinsen für Baugeld", sagt Wenzel.
Im Winter mußte das Mädchen Reizwäsche der Mutter anziehen, um am U-Bahnhof Kurfürstendamm Freier zu werben.
Wortaufbau Das dreisilbige Verb anziehen besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × H, 1 × I & 1 × Z
Vokale : 2 × E, 1 × A, 1 × IKonsonanten : 2 × N, 1 × H, 1 × ZEine Worttrennung ist nach dem ersten N und ersten E möglich.
Das Alphagramm von anziehen lautet: AEEHINNZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Nürnberg Zwickau Ingelheim Essen Hamburg Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Nordpol Zacharias Ida Emil Heinreich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa November Zulu India Echo Hotel Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort anziehen entspricht dem Sprachniveau A1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch ansaugen : durch Erzeugung eines Unterdrucks anziehen Arschbombe : Sprung ins Wasser, bei dem die Beine angezogen werden und das Gesäß zuerst auf das Wasser auftrifft attrahieren : anziehen , anlocken, an sich ziehen anziehen , Anziehungskraft ausübenwindeln : einem kleinen Kind eine saubere Windel anziehen Buchtitel Das kleine Übungsheft – Positives anziehen Christine Michaud | ISBN: 978-3-95550-094-8 Dreimal anziehen, weg damit Heike Holdinghausen | ISBN: 978-3-86489-104-5 Fachkräfte magnetisch anziehen Florian Dismann, Alexander Ernst | ISBN: 978-3-98223-122-8 Mit der Kraft Ihres Unterbewusstseins das Glück anziehen Joseph Murphy | ISBN: 978-3-42420-272-4 Warum muss ich mich anziehen? Katie Daynes | ISBN: 978-1-78941-788-3 Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen Melanie Joy | ISBN: 978-3-95575-175-3 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: anziehen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: anziehen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12421270 , 12016880 , 11120450 , 11013500 , 8227570 , 6865990 , 6587750 , 4668700 , 4471440 , 4133080 & 4095750 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 thueringer-allgemeine.de, 17.04.2023 kurier.at, 02.03.2022 focus.de, 14.01.2021 bazonline.ch, 02.10.2020 nzz.ch, 06.09.2019 nzz.ch, 17.03.2018 merkur.de, 01.10.2017 finanznachrichten.de, 14.05.2016 tagesanzeiger.ch, 14.10.2015 vol.at, 18.01.2013 blogigo.de, 24.02.2012 bernerzeitung.ch, 27.08.2011 finanzen.net, 28.01.2010 crn.de, 13.02.2009 focus.de, 13.06.2008 abendblatt.de, 31.07.2007 berlinonline.de, 30.07.2006 sueddeutsche.de, 28.01.2005 abendblatt.de, 28.02.2004 heute.t-online.de, 02.06.2003 f-r.de, 30.07.2002 Die Welt 2001 DIE WELT 2000 Die Zeit (51/1997) Berliner Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995