Tierquälerei

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [tiːɐ̯kvɛləˈʁaɪ̯]

Silbentrennung

Tierquälerei (Mehrzahl:Tierquälereien)

Definition bzw. Bedeutung

Starke Beeinträchtigung der Gesundheit [und/oder Würde] eines Tieres über einen längeren Zeitraum.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Tier und Quälerei (zu Qual).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Tierquälereidie Tierquälereien
Genitivdie Tierquälereider Tierquälereien
Dativder Tierquälereiden Tierquälereien
Akkusativdie Tierquälereidie Tierquälereien

Anderes Wort für Tier­quä­le­rei (Synonyme)

Tierschinderei

Gegenteil von Tier­quä­le­rei (Antonyme)

Tier­lie­be:
auf Tiere bezogene Zuneigung

Beispielsätze

  • Es handelt sich um eine künstliche Taube, deshalb ist es keine Tierquälerei. (www.spiegel.de)

  • Ich kann Tierquälerei nicht mit ansehen.

  • Gegen Tierquälerei muss entschieden und mit Härte vorgegangen werden!

  • Ich halte es für Tierquälerei, eine Katze im Haus zu halten.

  • Die sind gegen Tierquälerei.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die jüngsten Fälle von Tierquälerei liegen nur wenige Tage zurück.

  • Amazon Prime regierte auf die Vorwürfe von Tierquälerei und will die restlichen sieben Folgen nicht mehr senden.

  • Am 4. Februar muss er sich wegen Kindesmissbrauchs und Tierquälerei vor Gericht verantworten.

  • Bürs - Ein grausamer Fall von Tierquälerei beschäftigt derzeit die Polizei in Bludenz.

  • Das Gericht sieht den begangenen Hausfriedensbruch als legitimes Mittel an, um Tierquälerei und Behördenversagen öffentlich zu machen.

  • Außerdem berichteten Menschen aus der Nachbarschaft der Familie von anderen Tierquälereien.

  • Als Hauptkritikpunkte wurden Tierquälerei sowie Umwelt- und Klimabelastungen angeführt.

  • Der Pensionist wird zudem bei der Behörde wegen Tierquälerei angezeigt.

  • Antwort schreiben Die Staatsanwaltschaft sollte bei Straftaten wie Wilderei und Tierquälerei auch ohne Anzeige von feigen Heloten ermitteln.

  • Das alles ist Tierquälerei und kein Urlauber sollte das mit seinem Ticketkauf für eine Delfin-Show fördern.

  • Tierschützer prangern die Praktiken seit Jahren als unnötige Tierquälerei an, denn auch der Nutzen der Galle als Medikament ist umstritten.

  • Aber wer durch Inzenierung, vorsätzliche Tierquälerei oder Untermalung diesem natürlichen Vorgang Emotion (z.

  • Nun muss er sich wegen Tierquälerei und unerlaubter Veterinärtätigkeit verantworten.

  • Der Aktive Tierschutz ortet in St. Ruprecht an der Raab im Bezirk Weiz einen Fall von schwerer Tierquälerei.

  • Banderole am Gänsehals eine Tierquälerei?

  • Michael Jackson - Der wegen angeblicher Tierquälerei unter Beschuss geratene Popstar ist von US-Beamten in Schutz genommen worden.

  • Außerdem ist es Tierquälerei, Hunde nur an der Leine auszuführen, denn gerade dadurch können sie aggressiv werden.

  • Die Erzählung endet mit einer fast unerträglich suggestiven Szene, der Nahaufnahme einer Tierquälerei.

  • Schächtete ein jüdischer Metzger das Kalb, dann konnte das Recht darin ebenfalls keine Tierquälerei erkennen und erteilte dazu seinen Segen.

  • Auch gegen einen der Sachverständigen liefen Verfahren wegen Tierquälerei.

  • Bundestrainer Reinhard Heß nahm es schon mit Galgenhumor: "Die Tierquälerei hat ein Ende."

  • Der Worldwide Fund for Nature (WWF) wirft den Helgoländer Fischern Tierquälerei vor.

  • Gäbe es auch nur leise Anzeichen von Tierquälerei, die Schauspielerin wäre in Blitzesschnelle auf der Straße.

  • Das Schiedsgericht schloß den 23jährigen Reiter am Mittwoch wegen "Tierquälerei" vom Turnier aus.

  • Die Staatsanwaltschaft wertete dies als Tierquälerei.

  • Sonst ist das Tierquälerei.

  • Durch Genanalysen könnten den Tieren unnötige Analyse statt Tierquälerei Qualen erspart werden.

  • Somit hatte die Staatsanwaltschaft keine Beweise, um Herrn T. vorsätzliche Tierquälerei nachzuweisen.

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Chinesisch: 虐待动物 (nüèdàidòngwù)
  • Englisch:
    • cruelty to animals
    • maltreatment of animals
  • Französisch: cruauté envers les animaux (weiblich)
  • Interlingua: maltractamento del animales
  • Japanisch: 動物虐待
  • Koreanisch: 동물학대
  • Neugriechisch: σκληρότητα των ζώων (sklirótita ton zóon)
  • Norwegisch: dyreplageri (sächlich)
  • Russisch: жестокое обращение с животными (sächlich)
  • Schwedisch: djurplågeri (sächlich)
  • Spanisch: crueldad animal
  • Ungarisch: állatkínzás
  • Volapük: nimitom

Was reimt sich auf Tier­quä­le­rei?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Tier­quä­le­rei be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × Ä, 1 × L, 1 × Q, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × Ä, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × L, 1 × Q, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, Ä und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Tier­quä­le­rei­en zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Tier­quä­le­rei lautet: ÄEEEIILQRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Quick­born
  6. Unna
  7. Umlaut-Aachen
  8. Leip­zig
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Essen
  12. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Richard
  5. Quelle
  6. Ulrich
  7. Ärger
  8. Lud­wig
  9. Emil
  10. Richard
  11. Emil
  12. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Que­bec
  6. Uni­form
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Lima
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Echo
  13. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Tier­quä­le­rei (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Tier­quä­le­rei­en (Plural).

Tierquälerei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tier­quä­le­rei kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Tierquälerei für McDonald's: Kein Einzelfall, sondern System (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tierquälerei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tierquälerei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10302368, 3949539, 3076441 & 757015. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nachrichten.at, 10.06.2023
  2. berliner-kurier.de, 14.01.2021
  3. bild.de, 15.01.2020
  4. vol.at, 19.12.2019
  5. presseportal.de, 22.02.2018
  6. fundresearch.de, 19.01.2017
  7. laopinion.es, 25.08.2016
  8. kaernten.orf.at, 07.12.2015
  9. focus.de, 25.08.2014
  10. presseportal.de, 18.07.2013
  11. dw.de, 02.04.2012
  12. feedsportal.com, 06.12.2011
  13. rp-online.de, 06.02.2010
  14. steiermark.orf.at, 23.05.2009
  15. derwesten.de, 16.07.2008
  16. fr-aktuell.de, 20.01.2006
  17. abendblatt.de, 04.05.2005
  18. fr-aktuell.de, 24.03.2004
  19. bz, 16.01.2002
  20. fr, 07.12.2001
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 29.01.1998
  25. TAZ 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995