Tierquäler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtiːɐ̯ˌkvɛːlɐ]

Silbentrennung

Tierquäler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

jemand, der Tiere quält

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Tier und Quäler.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tierquälerdie Tierquäler
Genitivdes Tierquälersder Tierquäler
Dativdem Tierquälerden Tierquälern
Akkusativden Tierquälerdie Tierquäler

Gegenteil von Tier­quä­ler (Antonyme)

Tier­schüt­zer:
Person, die sich im Tierschutz engagiert

Beispielsätze

  • Der Tierquäler betreibt doch tatsächlich eine Schweinezucht.

  • Den Tierquäler erwischten beherzte Anwohner auf frischer Tat.

  • Der kleine Tierquäler erwächst zu einem harten, grausamen Mann.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Deutschlands schlimmster Tierquäler brät Ratten – Haft!

  • Kurt Zouma ist ein verurteilter Tierquäler.

  • Kein Tierquäler, sondern ein natürlicher Fressfeind hat im Nürnberger Land einen Hasen getötet.

  • Die Einsatzkräfte schnappten den mutmaßlichen Tierquäler wenige Stunden später.

  • Die örtliche Polizei legt alles daran, den Tierquäler zu finden.

  • Die Pfotenhilfe Lochen rettet Hund "Karli", nachdem ihn Tierquäler verstümmelt in einen Straßengraben geworfen haben.

  • In Heidenheim haben es Tierquäler offenbar auf Igel abgesehen.

  • Tierquäler haben in Löffingen ein Lamm von der Weide gestohlen.

  • Der mutmassliche Tierquäler von Hefenhofen TG befindet sich in Fürsorgerischer Unterbringung.

  • Grausame Tat in Bünde: Tierschutzverein sucht Tierquäler: Wer hat Kater Urmel die Ohren abgeschnitten?

  • Die Katzenbesitzer in der Nachbarschaft will Müller mit ihrer Geschichte ausdrücklich vor dem Tierquäler warnen.

  • Das ist ja geradezu eine Ein­ladung an die Tierquäler!

  • Den kleinen Tierquäler zuscharren ist eine gute Idee des Hundes.

  • Wer möchte schon ein Tierquäler sein?

  • Ich verstehe solche wiederwärtige Menschen Tierquäler nicht..

  • Im Zuge der Amtshandlung gab der Tierquäler an, den Labrador „regelmäßig zu schlagen“.

  • In Neuenheerse hat ein unbekannter Tierquäler ein weidendes Pferd angegriffen und am Hals verletzt.

  • Auch ist nicht vergessen, dass im vergangenen Jahr ein Tierquäler einen Schwan so verletzt haben soll, dass dem Tier ein Auge fehlt.

  • Der Tierquäler ist seit Jahren unterwegs, das muss ein Psychopath sein.

  • So könnte man die Lügern der Tierquäler endlos weiterführen.

  • Puerto Rico Tierquäler soll für zwölf Jahre ins Gefängnis Wie hart müssen Tierquäler bestraft werden?

  • Der Tierquäler wurde anhand seiner auffälligen Tätowierung erkannt.

  • Die Angler am Weiher von Schloss Burgau sind keine Tierquäler.

  • Des Weiteren besprühten die angeblichen Tierschützer die Wände mit den Worten "Tierquäler" und "Tiere sind keine Waren".

  • Welche Tempi passen, wenn Heinrich Hoffmanns Tierquäler - "der Friederich, der Friederich, das war ein arger Wüterich!"

  • Der Tierquäler habe keine Reue gezeigt und seine Tat als "Unfall" dargestellt.

  • Der Tierquäler der Nation darf nie wieder Hühner halten.

  • Katzen geschleudert - Die Polizei in Stadthagen bei Hannover fahndet nach einem noch unbekannten Tierquäler.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Chinesisch: 虐待動物者 (nüèdàidòngwùzhě)
  • Englisch:
    • animal abuser
    • animal tormentor
    • cruel
  • Französisch: personne cruelle envers les animaux (weiblich)
  • Japanisch: 動物虐待者

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tier­quä­ler be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × Ä, 1 × I, 1 × L, 1 × Q, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ä, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × L, 1 × Q, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und Ä mög­lich.

Das Alphagramm von Tier­quä­ler lautet: ÄEEILQRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Quick­born
  6. Unna
  7. Umlaut-Aachen
  8. Leip­zig
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Richard
  5. Quelle
  6. Ulrich
  7. Ärger
  8. Lud­wig
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Que­bec
  6. Uni­form
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Lima
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Tierquäler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tier­quä­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tierquäler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2751865. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 10.11.2022
  2. welt.de, 05.08.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 16.11.2021
  4. derwesten.de, 05.02.2020
  5. tz.de, 07.01.2020
  6. nachrichten.at, 22.08.2019
  7. landeszeitung.de, 16.09.2019
  8. schwarzwaelder-bote.de, 20.08.2018
  9. bazonline.ch, 08.08.2017
  10. focus.de, 23.08.2017
  11. schwarzwaelder-bote.de, 14.10.2016
  12. blick.ch, 30.01.2015
  13. focus.de, 28.09.2015
  14. zeit.de, 27.05.2014
  15. blick.ch, 25.10.2013
  16. kurier.at, 23.08.2013
  17. express.de, 12.06.2013
  18. haz.de, 04.07.2011
  19. kleinezeitung.at, 19.12.2011
  20. derstandard.at, 28.02.2011
  21. spiegel.de, 18.11.2010
  22. n-tv.de, 19.02.2010
  23. aachener-zeitung.de, 04.12.2008
  24. polizeipresse.de, 28.05.2008
  25. lvz.de, 28.03.2003
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 15.07.2001
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 12.06.1996
  28. Berliner Zeitung 1995