Romanze

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁoˈmant͡sə ]

Silbentrennung

Einzahl:Romanze
Mehrzahl:Romanzen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Entlehnt aus spanisch romance bzw. romanza, das aus altfranzösisch romanz „in der lingua romana geschriebenes Buch“ stammt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Romanzedie Romanzen
Genitivdie Romanzeder Romanzen
Dativder Romanzeden Romanzen
Akkusativdie Romanzedie Romanzen

Anderes Wort für Ro­man­ze (Synonyme)

Liebesabenteuer:
eine kurze Liebesbeziehung
Liebesgeschichte:
Erzählung, die von einer Liebesbeziehung handelt
vorübergehende Liebesbeziehung
Liebschaft:
vorübergehende intime Beziehung
Lovestory (engl.)
Herzkino (ugs.)
Herzschmerz-Film (ugs.)
Liebesfilm:
Spielfilm, in dessen Mittelpunkt eine Liebesbeziehung steht
Liebesschnulze (ugs., abwertend)
romantische Komödie

Weitere mögliche Alternativen für Ro­man­ze

Affäre:
Liebesabenteuer, (außereheliches) Liebesverhältnis
skandalöses Vorkommnis, peinliche Angelegenheit
Liebelei:
nicht besonders ernsthafte Beziehung, flüchtige Beziehung
Liebesbeziehung:
Verhältnis zwischen mindestens zwei Menschen, das von inniger Zuneigung, starker körperlicher und geistiger Anziehung und dem Wunsch nach Nähe geprägt ist
Liebeserlebnis:
erotisches Erlebnis, das jemand gemacht hat
Liebesgedicht:
Lyrik: ein die Liebe ausdrückendes Gedicht
Liebeslied:
Lied, das sich um Liebe dreht
Liebesroman:
Roman, dessen Inhalt aus einer Liebesgeschichte besteht
Liebesromanze:
kurzzeitige, romantische Liebesbeziehung
Liebesverhältnis:
Beziehung aufgrund von Liebesgefühlen

Beispielsätze

  • Die Romanze stammt aus der spanischen Literatur.

  • Sie suchte nur nach einer flüchtigen Romanze, nicht nach einer Beziehung.

  • Auf dem Programm steht die Romanze in f-Moll für Violine und Orchester von Antonin Dvořák.

  • Sie begann eine Romanze zu schreiben.

  • Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.

  • Eigenliebe kann der Beginn sein einer lebenslangen Romanze.

  • Seine Romanze war Stadtgespräch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber keine Sorge, auch Freunde von Comedy und Romanzen kommen auf ihre Kosten!

  • Aber ihre dreimonatige Romanze mit dem Tennis-Star klebt an ihr wie ein uraltes Kaugummi.

  • Aber wie lässt sich die unsterbliche Romanze mit dem gefallenen Engel jetzt mit seiner neuen Arbeitsstelle vereinbaren?

  • Demi Lovato: Keine Romanze mit Machine Gun Kelly?

  • Das bezeichnet er als «wahnsinnig gute Filmschule», schliesslich seien da alle Genres drin, vom Horror bis zur Romanze.

  • Auch die Zuschauer zeigten sich anfangs nicht überzeugt von der Romanze des ungleichen Paares.

  • Eine Studentin trifft einen syrischen Flüchtling, schon hier kippt die Romanze heftig in den Kitsch.

  • Als sie sich später in London erneut über den Weg laufen, flammt ihre Romanze wieder auf und mündet in einer Hochzeit.

  • Von der Romanze der Prinzessin können die Zuschauer gar nicht genug bekommen.

  • Es war keine Romanze, es waren Vergewaltigungen.

  • Dabei ist sie doch eigentlich eine klassische Romanze.

  • Daher stellen wir euch auch alle Mitstreiter von Shepard vor inklusive der möglichen Romanzen, die sich hier entwickelt haben können.

  • "Cairo Time" will eine westlich-arabische "Romeo und Julia"-Romanze sein.

  • Und dass das Paar, dessen Romanze am 4. Mai 2005 begann, schon Heiratspläne schmiede.

  • Sidewalk mit dem Abstecher auf den Gehweg verführen uns Maria und Natalia Petschatnikov, die Romanzen im Abseits zu erkennen.

  • Barbara Cartland - Königin der Romanzen bei CORA - Yahoo!

  • Die Halbwertzeit einer gewöhnlichen Romanze beträgt drei, wenn es gut läuft vier Wochen.

  • George Clooney soll seine Romanze mit Renee Zellweger wieder aufgewärmt haben.

  • Johannesburg - Die erhoffte Romanze fiel gestern im Johannesburger Zoo den Paparazzi zum Opfer.

  • Denn die Voraussetzungen für eine Romanze sind in den 60er-Jahren des 19. Jahrhunderts alles andere als gut.

Wortbildungen

  • Romanzier

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ro­man­ze?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ro­man­ze be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem O und N mög­lich. Im Plu­ral Ro­man­zen nach dem O und ers­ten N.

Das Alphagramm von Ro­man­ze lautet: AEMNORZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Zwickau
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Martha
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Zacharias
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Zulu
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Ro­man­ze (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Ro­man­zen (Plural).

Romanze

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ro­man­ze kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ro­man­zen­samm­lung:
Sammlung von Romanzen

Buchtitel

  • Ballade und Romanze, von ihrem ersten Auftreten in der deutschen Kunstdichtung bis zu ihrer Ausbildung durch Bürger Paul Holzhausen | ISBN: 978-3-38651-282-4
  • Eine sizilianische Romanze Ann Radcliffe | ISBN: 978-3-74374-223-9
  • Liebe oder Eierlikör – Fast eine Romanze Dora Heldt | ISBN: 978-3-42328-337-3
  • Pariser Romanze Franz Hessel | ISBN: 978-3-94035-728-1
  • Romanzen für Violine und Orchester – G-Dur op. 40 · F-Dur op. 50 Ludwig van Beethoven | ISBN: 979-0-01407-409-8
  • Romanzen und Lieder Johannes Brahms | ISBN: 978-3-38650-400-3
  • Sachliche Romanzen Erich Kästner | ISBN: 978-3-85535-957-8
  • The Erl of Tolous and the Emperes of Almayn: Eine englische Romanze Erl Of Tolous | ISBN: 978-3-38657-255-2
  • Volkslieder und Romanzen der Spanier im Versmasse des Originals verdeutscht Emanuel Geibel | ISBN: 978-3-38653-549-6

Film- & Serientitel

  • Die großen Romanzen des zwanzigsten Jahrhunderts (Dokuserie, 1997)
  • Eine sachliche Romanze (Film, 1995)
  • Harry & Meghan – Eine königliche Romanze (Fernsehfilm, 2018)
  • Leidenschaft – Romanze – Die Flügel der Taube (Doku, 1999)
  • Mademoiselle Hanamura #2 – Eine Romanze in Tokyo (Film, 2018)
  • Romanze gesucht (TV-Serie, 2011)
  • Romanze in Venedig (Film, 1962)
  • Romanze mit Hindernissen (Film, 1951)
  • Romanze ohne Ende (TV-Serie, 1989)
  • W. E. – Die Romanze des Jahrhunderts (Film, 2011)
  • Wild Target – Romanze in Blei (Film, 2010)
  • Winter Castle: Romanze im Eishotel (Fernsehfilm, 2019)
  • Winterliebe – Späte Romanze im Schnee (Fernsehfilm, 1997)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Romance (veraltet)
  • Romancen (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Romanze. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Romanze. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5892762, 3022088, 1297111 & 699900. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wissen.de
  2. gamestar.de, 02.06.2023
  3. bild.de, 14.11.2022
  4. moviepilot.de, 13.09.2021
  5. loomee-tv.de, 11.02.2020
  6. nzz.ch, 13.12.2019
  7. promiflash.de, 06.12.2018
  8. zitty.de, 21.02.2017
  9. wort.lu, 23.11.2016
  10. fr-online.de, 27.07.2015
  11. feedsportal.com, 22.05.2014
  12. sz.de, 21.11.2013
  13. pcgames.de, 20.02.2012
  14. zeit.de, 02.09.2011
  15. lr-online.de, 17.07.2010
  16. tagesspiegel.de, 20.06.2009
  17. de.news.yahoo.com, 26.08.2008
  18. jetzt.sueddeutsche.de, 12.05.2007
  19. de.news.yahoo.com, 28.09.2006
  20. abendblatt.de, 16.02.2005
  21. abendblatt.de, 20.02.2004
  22. spiegel.de, 15.08.2003
  23. netzeitung.de, 06.09.2002
  24. bz, 06.03.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. BILD 1998
  27. Rheinischer Merkur 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995