Liebeslied

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈliːbəsˌliːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Liebeslied
Mehrzahl:Liebeslieder

Definition bzw. Bedeutung

Lied, das sich um Liebe dreht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Substantiv Liebe, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Lied.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Liebeslieddie Liebeslieder
Genitivdes Liebesliedes/​Liebesliedsder Liebeslieder
Dativdem Liebeslied/​Liebesliededen Liebesliedern
Akkusativdas Liebeslieddie Liebeslieder

Beispielsätze

  • Er hat ihr ein Liebeslied geschrieben.

  • Das ist ein Liebeslied.

  • Das ist eines der schönsten Liebeslieder, die je geschrieben wurden.

  • Sing mir ein Liebeslied.

  • Tom vermied es, sich traurige und sentimentale Liebeslieder anzuhören, nachdem er und Maria sich getrennt hatten.

  • Es ist ein Liebeslied.

  • Das hier ist zum Beispiel ein Liebeslied.

  • Ich mag dieses Liebeslied.

  • Mir gefällt dieses Liebeslied.

  • Das ist kein Liebeslied.

  • Dieses Lied ist ein Liebeslied.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Liebeslied einer ökonomischen Ko-Abhängigkeit mitsamt der Sehnsucht, einem höheren gesellschaftlichen Stand anzugehören.

  • Als Zugaben gab es noch das Liebeslied von Kurt Weill.

  • Die Initiative versteht sich als ein Liebeslied an die italienische Sprache und Kultur und bringt auf allen digitalen Kanälen kurze Videos.

  • Als Mitglied des Kontrabassensembles Bassiona Amorosa eine Traumbesetzung für dieses tiefe Liebeslied.

  • Wie ein langes Liebeslied erklang die Hommage an den Planeten der griechischen Liebesgöttin.

  • Ein Liebeslied vom PräsidentenDuterte und Trump haben "tolle Beziehung"

  • Beim Refrain schleicht sich ein leichter Ekel in den Gehörgang: Das ist kein Liebeslied, das ist eine gesungene Perversion.

  • Außerdem veröffentlichte er ein Liebeslied an Frauke Petry.

  • Brigitte Marolf gibt ihre Klogeschichten und andere Liebeslieder zum Besten.

  • «Auf dem aktuellen Album sind die Liebeslieder nicht getragen, sondern schnell, fröhlich und tanzbar», sagt er.

  • Anlässlich des Valentinstags hat Facebook die populärsten Liebeslieder und beliebtesten Trennungslieder veröffentlicht.

  • Das schöne, irische Liebeslied.

  • Auch, wenn das ganze sich auch als ein Liebeslied an ein Motorrad lesen ließe.

  • Nach "Pflaster" und "Einer von Zweien" folgt jetzt die dritte Single "Universum" - ein herrliches Liebeslied!

  • Warum schaut er nicht zu mir, wenn er den Song, den er einst als ehrliches Liebeslied bezeichnete, singt?

Häufige Wortkombinationen

  • Liebeslied singen, Liebeslied vorsingen, romantisches Liebeslied

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Liebesleid

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lie­bes­lied be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × L, 1 × B, 1 × D & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × D, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und S mög­lich. Im Plu­ral Lie­bes­lie­der zu­dem nach dem drit­ten E.

Das Alphagramm von Lie­bes­lied lautet: BDEEEIILLS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Emil
  4. Berta
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Emil
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Lima
  8. India
  9. Echo
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Lie­bes­lied (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Lie­bes­lie­der (Plural).

Liebeslied

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lie­bes­lied kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ana­kre­on­ti­ker:
Literatur: ein Dichter heiterer oder sinnlicher Lyrik, der Trink- oder Liebeslieder und Gedichte in der Art Anakreons schreibt
ana­kre­on­tisch:
Literatur: lebensfrohe Dichtung von Trink- und Liebesliedern in der Art des Anakreon betreffend
Tro­ba­dor:
provenzalischer Dichter, Komponist und Sänger höfischer Liebeslieder des 11. und 12. Jahrhunderts
Tro­bai­ritz:
Mittelalter, Literatur, Musik: provenzalische Dichterin, Komponistin und Sängerin höfischer Liebeslieder des 11. und 12. Jahrhunderts
Trou­ba­dour:
Mittelalter: die provenzalischen Dichter, Komponisten und Sänger höfischer Liebeslieder des 11. und 12. Jahrhunderts
Trou­bai­ritz:
provenzalische Dichterin, Komponistin und Sängerin höfischer Liebeslieder des 11. und 12. Jahrhunderts

Buchtitel

  • Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois Honorée Fanonne Jeffers | ISBN: 978-3-49231-985-0
  • Dies ist kein Liebeslied Karen Duve | ISBN: 978-3-46200-050-4
  • Flüster mir ein Liebeslied 01 Eku Takeshima | ISBN: 978-3-84208-120-8

Film- & Serientitel

  • Alles Liebe! Diana Damrau singt Liebeslieder von Richard Strauss (Fernsehfilm, 2021)
  • Diana Damrau & Jonas Kaufmann – Liebeslieder von Brahms und Schumann (Fernsehfilm, 2023)
  • Die 30 schönsten Liebeslieder der Achtziger (Doku, 2017)
  • Die 30 schönsten Liebeslieder der Siebziger (Doku, 2015)
  • Georgisches Liebeslied (Fernsehfilm, 2005)
  • Liebeslied (Film, 2009)
  • Liebeslied für zwei (Film, 1993)
  • Liebeslieder: Einstürzende Neubauten (Doku, 1993)
  • Reinette L'Oranaise – Von Sternennächten und Liebesliedern (Doku, 1991)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Liebeslied. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9468298, 6976481, 6885575, 3887922, 3749144, 3748900, 3565571, 3565570, 2514231 & 1500373. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 25.12.2023
  2. noen.at, 26.05.2022
  3. tlz.de, 27.03.2021
  4. wz.de, 04.10.2020
  5. bo.de, 14.04.2019
  6. n-tv.de, 12.02.2018
  7. zuonline.ch, 19.07.2017
  8. bazonline.ch, 31.05.2016
  9. solothurnerzeitung.ch, 07.01.2015
  10. main-netz.de, 05.12.2014
  11. focus.de, 08.02.2013
  12. faz.net, 23.05.2012
  13. fm4.orf.at, 12.06.2011
  14. br-online.de, 28.06.2010
  15. jetzt.sueddeutsche.de, 13.05.2009
  16. tagblatt.de, 02.06.2008
  17. gea.de, 30.07.2007
  18. ngz-online.de, 26.12.2006
  19. gea.de, 24.08.2005
  20. fr-aktuell.de, 12.03.2004
  21. Die Zeit (41/2003)
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 24.04.2002
  23. Die Zeit (06/2001)
  24. Die Zeit (20/2000)
  25. Junge Freiheit 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995