November
Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)
Aussprache
Silbentrennung
Definition bzw. Bedeutung
Der elfte Monat des Kalenderjahres.
Begriffsursprung
Aus lateinisch November (wörtlich „Neunter“, zu neunter Monat; novem = neun) ursprünglich im römischen Kalender
Abkürzungen
- 9ber
- N.
- Nov.
Deklination (Fälle)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der November | die November |
Genitiv | des Novembers | der November |
Dativ | dem November | den Novembern |
Akkusativ | den November | die November |
Anderes Wort für November (Synonyme)
- der Elfte
- elfter Monat des Jahres
- Nebelmonat:
- zweiter Monat des französischen Revolutionskalenders
- Nebelung:
- veraltet: Monat November
- Schlachtemond (niederländisch)
- Schlachtmonat (niederländisch)
- Windmond
Gegenteil von November (Antonyme)
- April:
- der vierte Monat des Gregorianischen Kalenders
- August:
- der achte, 31 Tage umfassende Monat im Jahr
- Dezember:
- der zwölfte und somit letzte Monat eines Jahres
- Feber:
- (mitteldeutsch: vor allem rheinfränkisch; oberdeutsch: schwäbisch), seltener schweizerisch mundartlich, Italien (Südtirol regional), Nordamerika (Pennsylvaniadeutsch selten)}} zweiter, 28-tägiger (in Schaltjahren 29-tägiger) und somit kürzester Monat im Kalenderjahr
- Februar:
- zweiter, 28-tägiger (in Schaltjahren 29-tägiger) und somit kürzester Monat im Kalenderjahr
- Jänner:
- (Galizien)}} erster, 31-tägiger Monat im Kalenderjahr
- Januar:
- erster, 31-tägiger Monat im Kalenderjahr
- Juli:
- der siebte Monat im Jahr
- Juni:
- der sechste Monat im Jahr
- März:
- der dritte Monat im Jahr
- Mai:
- der fünfte Monat im Jahr
- Oktober:
- der zehnte Monat des Kalenderjahres
- September:
- der neunte Monat im Jahr
Beispielsätze
Der November folgt auf den Oktober.
Auf dieser Dose gebackener Bohnen steht als Verfallsdatum November 2017.
Diese Dose gebackene Bohnen ist im November 2017 abgelaufen.
Der November ist definitiv der beste Monat, um nach Japan zu reisen.
Die Berliner Mauer fiel im November 1989.
Wir haben jetzt November.
Heute ist der dreiundzwanzigste November zweitausendundsechzehn.
Jetzt sind 3 Virus-Impfstoffe angekündigt, also ist November der Impfstoffmonat und Montag ist der Impfstofftag.
Vor dem Dezember kommt der November.
Im November 1997 kamen in amerikanischen Bundesstaat Iowa die ersten Siebenlinge zur Welt.
Der November und Dezember sind die letzten Monate des Jahres.
Ab November wird es allmählich kühler.
Jedes Jahr im November bekommen die Amerikaner einen Tag frei, um dankzusagen.
Es geschah im November.
Im November 1927 entsprachen einem Dollar 4,2 Billionen Mark.
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember.
Der Geburtstag von Tom ist im Oktober und meiner im November.
Auf der Nordhalbkugel ist der Monat November ein Herbstmonat.
Ich kriege für November und Dezember keine Gehaltszahlung, sondern eine Lastschrift.
Im November verabschiedet sich die Sonne, und man entdeckt die Liebe zum Ofen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Ab 1. November öffnet die renovierte Schenke wieder ihre Pforten für Gäste.
Ab 22. November wurden um 34 Prozent mehr Arbeitslosengeldanträge ausgegeben als noch in der Woche davor.
Ab 13. November ist "Du hast das Leben vor dir" bei dem Streamingriesen verfügbar.
Ab 01. November diesen Jahres geht der neue Streaming-Anbieter aus dem Hause „Walt Disney“ an den Start.
Ab 1. November gilt für Fahrzeuge auf Österreichs Straßen wieder die situative Winterausrüstungspflicht.
Ab 26. November zeigt sie knapp 30 Exponate im Heimatmuseum Kitzscher unter dem Titel „Ferngesteuerte Funktionsmodelle“.
Ab 4. November ist die EZB verantwortlich für die Bankenaufsicht im Euroraum.
Ab 13. November bereichert eine neue Koch-Show das TV-Programm.
Der Manager war erst zu 1. November des vergangenen Jahres zum Vorstandsvorsitzenden und ins Management der Gesellschaft berufen worden.
Ab 4. November gibt Rihanna mehrere Konzerte in Deutschland.
Im November 2008 hatten Experten festgestellt, dass die Balken der Pergolen so feucht sind und die Standsicherheit gefährdet ist.
Ab dem 22. November berichtet Das Erste live von den Austragungsorten der Wettkämpfe verschiedener Wintersportarten.
Der Junge war schwer krebskrank und im November 2004 im Alter von neun Jahren gestorben.
Der am 23. November gestorbene Litwinenko war gestern in einem strahlensicheren Sarg auf dem Londoner Highgate-Friedhof beigesetzt worden.
Im vorigen Jahr setzte die Branche im November und Dezember 68,1 Milliarden Euro um - dies war der dritte Rückgang in Folge.
Schon am 7. November, so ist die Planung, sollen die Rentengesetze endgültig verabschiedet sein.
Endgültige Entscheidungen wird Ende November eine Außerordentliche Vollversammlung in Mexiko- Stadt treffen.
Aber Hitler brach am Vorabend jenes 9. November 1939 unerwartet früh seinen Auftritt vor den "alten Kämpfern" ab und entging der Detonation.
Chronik und Quellen vom 2. August bis 9. November 1989 wurden zusammengestellt von Regine Sylvester.
Verglichen mit November 1997 zogen die Preise um 0,6 Prozent an, teilte das Statistische Landesamt mit.
Diese Entscheidung war im November von der Bremer Generalstaatsanwaltschaft aufgehoben worden.
Vom 13. bis zum 17. November geht die Magdeburgerin bei einem Einladungswettbewerb in Sydney erstmals wieder an den Start.
Am 19. November war Kwasniewski mit 51,72 Prozent der Stimmen zum Staatsoberhaupt gewählt worden.
Wortbildungen
- Novemberhimmel
- Novemberpogrom
- Novemberrevolution
- Novembersturm
- Novembertag
- Novemberwetter
- Novemberwind
Übergeordnete Begriffe
Übersetzungen
- Afrikaans: November
- Albanisch: nëntor (männlich)
- Altenglisch:
- Blótmónaþ
- Blotmonað
- Altkirchenslawisch: груден (gruden) (männlich)
- Arabisch:
- نوفمبر (nūfimbir)
- تشرين الثّاني (tischrīn ath-ththānī)
- Aragonesisch: nobiembre
- Aserbaidschanisch: noyabr
- Asturisch: payares
- Aymara: chinu-phajhsi
- Baskisch: azaro
- Bosnisch: novembar (männlich)
- Bretonisch:
- Du
- miz Du
- Bulgarisch: ноември (männlich)
- Chinesisch: 十一月 (shíyīyuè)
- Dänisch: november
- Englisch: November
- Esperanto: novembro
- Estnisch: november
- Färöisch: november
- Finnisch: marraskuu
- Französisch: novembre (männlich)
- Friaulisch: novembar
- Galicisch: novembro
- Georgisch: ნოემბერი (noemberi)
- Grönländisch: novembari
- Guaraní: jasypateĩ
- Gujarati: નવેંબર (navembar)
- Hausa: Nuwamba
- Hebräisch: נובמבר (nobember)
- Hindi: नवम्बर (navambar)
- Ido: novembro
- Indonesisch: november
- Interlingua: novembre
- Irisch: Samhain (weiblich)
- Isländisch:
- nóvembermánuður
- nóvember (männlich)
- Italienisch: novembre (männlich)
- Japanisch: 十一月
- Katalanisch: novembre (männlich)
- Koreanisch: 십일월 (sibirwol)
- Kornisch: Du
- Korsisch:
- nuvembre (männlich)
- novembre (männlich)
- nuvembri (männlich)
- Kroatisch:
- studeni (männlich)
- novembar (männlich)
- Kurmandschi: sermawûz
- Laotisch: ເດືອນພະຈິກ
- Latein: November (männlich)
- Lettisch: novembris (männlich)
- Limburgisch: november
- Lingala: novembere
- Litauisch: lapkritis
- Luxemburgisch: November
- Maa: olapa le tomon o nabo
- Madagassisch: novambra
- Malaiisch:
- bulan
- November
- Maltesisch: Novembru
- Manx: Mee Houney
- Maori:
- Noema
- Whiringa ā rangi
- Whitianuanu
- Mazedonisch: ноември (noemvri)
- Mongolisch: арван нэгдүгээр сар
- Neugriechisch: Νοέμβριος (Noémvrios) (männlich)
- Niederländisch:
- november (männlich)
- slachtmaand (männlich)
- Niedersorbisch:
- młośny
- nowember (männlich)
- Nordsamisch: skábmamánnu
- Norwegisch: november (männlich)
- Novial: novembre
- Obersorbisch:
- nazymnik
- listopad
- nowember (männlich)
- Okzitanisch: novembre (männlich)
- Panjabi: ਨਵੰਬਰ (navambar)
- Persisch: نوامبر (Novâmbr)
- Piemontesisch: novèmber
- Polnisch: listopad (männlich)
- Portugiesisch: novembro (männlich)
- Quechua: ayamarka
- Rätoromanisch: november
- Rumänisch:
- brumar
- noiembrie (männlich)
- Russisch:
- ноябрь (männlich)
- грудень (männlich)
- Samoanisch: Novema
- Sardisch:
- donniassantu
- santandria
- sant'Andrìa
- Schottisch-Gälisch: Samhain (weiblich)
- Schwedisch: november
- Serbisch:
- новембар (novembar) (männlich)
- студен (studen) (männlich)
- Sesotho: Pudungwana
- Shona: Mbudzi
- Sizilianisch: nuvèmmiru
- Slowakisch: november (männlich)
- Slowenisch:
- novémber (männlich)
- lístopad (männlich)
- Sorani: تشرينی دووه م (t?şrînî d?wûhem)
- Spanisch: noviembre (männlich)
- Suaheli: Novemba
- Tatarisch: Nöyäber
- Tetum: Novembru
- Thai:
- พฤศจิกายน (phrēut sà jì gaa yohn)
- เดือนพฤศจิกายน
- Tibetisch: ཟླ་བ་བཅུ་གཅིག་པ
- Tschechisch: listopad (männlich)
- Tschetschenisch: Лахьанан-бутт
- Tschuwaschisch: чӳк
- Türkisch: kasım
- Turkmenisch: noÿabr
- Ukrainisch:
- листопад
- падолист
- Ungarisch: november
- Vietnamesisch: tháng mười một
- Volapük: Novul
- Walisisch:
- Tachwedd
- mis Tachwedd
- Wallonisch: növimbe
- Weißrussisch: лістапад (listapad)
- Westfriesisch: novimber
Was reimt sich auf November?
Wortaufbau
Das dreisilbige Substantiv November besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × B, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × V
- Vokale: 2 × E, 1 × O
- Konsonanten: 1 × B, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × V
Eine Worttrennung ist nach dem O und M möglich.
Das Alphagramm von November lautet: BEEMNORV
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
- Nürnberg
- Offenbach
- Völklingen
- Essen
- München
- Berlin
- Essen
- Rostock
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
- Nordpol
- Otto
- Viktor
- Emil
- Martha
- Berta
- Emil
- Richard
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
- November
- Oscar
- Victor
- Echo
- Mike
- Bravo
- Echo
- Romeo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
- ▄▄▄▄ ▄
- ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
- ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
- ▄
- ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
- ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
- ▄
- ▄ ▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit
Das Nomen November entspricht dem Sprachniveau A1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr sehr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
- Top 400 der beliebtesten Wörter in 2022
- Top 400 der beliebtesten Wörter in 2021
- Top 400 der beliebtesten Wörter in 2020
- Top 400 der beliebtesten Wörter in 2019
- Top 500 der beliebtesten Wörter in 2016
Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch
- Katharinenzins:
- eine am Katharinentag, dem 25. November, zu leistende Abgabe
- Kristallnacht:
- beschönigend/euphemistisch: Pogrome gegen Juden in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938
- Novembermorgen:
- Morgen im November
- Novembersturm:
- Herbststurm, der im November vorkommt
- Novembertag:
- ein Tag im Monat November
- Novemberwind:
- im November wehender Wind
- Novemberwoche:
- Woche im November
- Reichskristallnacht:
- beschönigend/euphemistisch: die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, in der durch die SA jüdische Synagogen in Brand gesteckt und jüdische Geschäfte zerstört wurden
- Volkstrauertag:
- Deutschland: Tag zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Faschismus im November (zweiter Sonntag vor dem 1. Advent)
- Weihnachtszeit:
- Zeitraum um Weihnachten, der je nach Ritus einen unterschiedlichen Anfang und Ende hat (1. Advent bis 6. Januar; Ambrosianischer Ritus: 11. November bis 2. Februar)
Buchtitel
- Am 9. November
- An einem Tag im November
- Der 9. November
- Drei Tage im November
- Ein Schmetterling im November
- Geboren am 17. November
- Hunting November
- LCHF pur: Saisonal. Lecker. Gesund – über 70 Low Carb-Rezepte für November & Dezember
- Military Reminiscences of the Civil War, Volume 2; November 1863-June 1865
- Mord in der Straße des 29. November
- November
- November 1. Die Frau auf dem Dach
- November 1918 – Eine deutsche Revolution
- November 1938
- November 1942
- The November Baby
- The November Witches
- The Other Side of the Wire: Volume 4 – To the Bitter End with the XIV Reserve Corps, September 1917 to 11 November 1918
- Vier Tage im November
Film- & Serientitel
- 1.-14. November (Kurzfilm, 2014)
- 13. November: Angriff auf Paris (Minidoku, 2018)
- B.i.N. – Berlin im November (Doku, 2011)
- Blackout. Der Stromkollaps des 4. November 2006 (Doku, 2011)
- Cold November (Film, 2017)
- Das Leben danach: Der 13. November 2015 (Doku, 2016)
- Ein Volk sprengt seine Mauern – 9. November 1989 (Doku, 1990)
- Eine Nacht im November (Dokuserie, 2008)
- Es war einmal im November (Film, 2017)
- Faces of November (Kurzdoku, 1964)
- Herbert Fux zu Gast bei der geheimnisvolle Filmclub Buio Omega – 20. November 1999 (Doku, 2018)
- November Criminals (Film, 2017)
- November Sonne (Kurzfilm, 2006)
- November Story (TV-Serie, 2021)
- November the Third (Kurzfilm, 2014)
- Oktober November (Film, 2013)
- Peter Bosse, Schauspieler, ErzählCafé November 2009 (Doku, 2009)
- Super November (Film, 2018)
- Sweet November – Eine Liebe im Herbst (Film, 2001)
- The November Man (Film, 2014)
- Warteschleife? – IFA Nordhausen, November '91 (Kurzdoku, 1991)