Novemberwoche

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [noˈvɛmbɐˌvɔxə]

Silbentrennung

Novemberwoche (Mehrzahl:Novemberwochen)

Definition bzw. Bedeutung

Woche im November

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven November und Woche.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Novemberwochedie Novemberwochen
Genitivdie Novemberwocheder Novemberwochen
Dativder Novemberwocheden Novemberwochen
Akkusativdie Novemberwochedie Novemberwochen

Gegenteil von No­vem­ber­wo­che (Antonyme)

Ap­ril­wo­che:
Woche im April
De­zem­ber­wo­che:
Woche im Dezember
Fe­ber­wo­che:
Woche im Feber/Februar
Fe­b­ru­ar­wo­che:
Woche im Februar
Jän­ner­wo­che:
Woche im Jänner/Januar
Ja­nu­ar­wo­che:
Woche im Januar
Ju­li­wo­che:
Woche im Juli
Ju­ni­wo­che:
Woche im Juni
März­wo­che:
Woche im März
Mai­wo­che:
Woche im Mai
Sep­tem­ber­wo­che:
Woche im September

Beispielsätze

Danella kam in der ersten Novemberwoche und blieb bis zu meinem Geburtstag.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Etwas niedriger war der Anteil in der ersten Novemberwoche mit gut 26 Prozent - 23 der 88 Corona-Toten waren da vollständig geimpft.

  • In einem Nachbarland der USA spielt zum Leidwesen westlicher Kapitalisten in der letzten Novemberwoche Rabatt- und Konsumrausch keine Rolle.

  • Die Gewinner werden in der ersten Novemberwoche bekannt gegeben.

  • Auch Fedora 18, das in der ersten Novemberwoche 2012 erscheinen soll, wird aller Voraussicht nach mit Linux 3.6 ausgestattet sein.

  • Schon in der letzten Novemberwoche saß Tomczyk in Monteblanco in Spanien bei einem ersten Test wieder am Steuer des Audi A4 DTM.

  • Der Auftritt ist für die erste Novemberwoche geplant.

  • In Finanzkreisen wird das Börsendebüt zu Beginn der zweiten Novemberwoche erwartet.

  • Auf Druck der Welthandelsorganisation WTO werden die Kontrahenten in der ersten Novemberwoche Gespräche über eine mögliche Einigung führen.

  • Besonders die letzte Novemberwoche war in ihrer Trübseligkeit kaum zu übertreffen.

  • In der ersten Novemberwoche sollen sich dann nach dem Willen der Berufsverbände alle übrigen 6000 Fach- und Allgemeinärzte anschließen.

  • Genauere Zahlen werden in der zweiten Novemberwoche bekanntgegeben, so Barth.

  • Alle Jahre wieder ist in der ersten Novemberwoche Schnäppchenmarkt in Italien.

  • Ab der ersten Novemberwoche kommt es besonders "dicke".

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf No­vem­ber­wo­che?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv No­vem­ber­wo­che be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × O, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 2 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O, M, R und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral No­vem­ber­wo­chen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von No­vem­ber­wo­che lautet: BCEEEHMNOORVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Mün­chen
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Wupper­tal
  10. Offen­bach
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Martha
  6. Berta
  7. Emil
  8. Richard
  9. Wil­helm
  10. Otto
  11. Cäsar
  12. Hein­reich
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Vic­tor
  4. Echo
  5. Mike
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Whis­key
  10. Oscar
  11. Char­lie
  12. Hotel
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort No­vem­ber­wo­che (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für No­vem­ber­wo­chen (Plural).

Novemberwoche

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen No­vem­ber­wo­che kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Novemberwoche. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tz.de, 14.11.2021
  2. nd-aktuell.de, 24.11.2021
  3. nachrichten.finanztreff.de, 10.09.2012
  4. feedsportal.com, 03.08.2012
  5. autosieger.de, 14.03.2010
  6. nzz.ch, 16.10.2009
  7. welt.de, 20.10.2006
  8. welt.de, 26.10.2004
  9. welt.de, 02.12.2004
  10. DIE WELT 2000
  11. ZDNet 1999
  12. Berliner Zeitung 1995