") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Irrtum/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Irrtum Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈɪʁtuːm ] Silbentrennung Einzahl: Irr‧ tum Mehrzahl: Irr‧ tü‧ mer
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Mittelhochdeutsch irretuom „Hindernis, Irrung, Ketzerei, Schaden, Streit“, althochdeutsch irrituom „Irrgang, Irrlehre, Irrtum“. Das Wort ist seit dem 9. Jahrhundert belegt.
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ der Irrtum die Irrtü mer Genitiv des Irrtumes /Irrtums der Irrtü mer Dativ dem Irrtum /Irrtume den Irrtü mern Akkusativ den Irrtum die Irrtü mer
Anderes Wort für Irrtum (Synonyme ) Denkfehler : zuerst (erdachte) Annahme oder Lösung eines Sachverhalts, die sich im Nachhinein als Fehler herausstellt; falsche Annahme
falsche Annahme
falsche Schlüsse
Fangschluss
Fehlannahme Fehlschluss : falscher Schluss, falsch gefolgerte Aussage Irrglaube : falsche Annahme oder Auffassung Religion: falsche religiöse Glaubensposition (aus Sicht einer anderen Religion; mit herabwürdigender Bedeutung) klarer Fall von denkste (ugs. , Spruch) Missverständnis : unabsichtliches falsches Verstehen, falsches Interpretieren einer Handlung oder Aussage non sequitur (fachspr. , lat. )
Paralogismus (griechisch) Trugschluss : falscher Schluss, der auf den ersten Blick richtig erscheint
Verkennung
Da siehst du mal, wie man sich irren kann! Das hast auch nur du gedacht! (ugs. , Spruch) Davon kann (überhaupt) keine Rede sein! (ugs. , Spruch) Flötepiepen! (ugs. , westfälisch) So kann man sich irren. (geh. , ironisch) Sinnverwandte Wörter Fehler : Abweichung von einem optimalen Zustand, Verfahren oder dem Richtigen eine falsche Entscheidung, eine falsche Handlung Beispielsätze Es war ein Irrtum zu denken, dass hier schon ein Beispiel steht.
Erfahrung ist die Summe aller unserer Irrtümer.
Theorien sind wissenschaftlich aufgehübschte Irrtümer.
Ein Irrtum wird erst dann zum Fehler, wenn man in ihm beharrt.
Man muss seine Irrtümer teuer bezahlen, wenn man sie los werden will, und dann hat man noch von Glück zu sagen.
Er lässt sich lieber einen Irrtum unterstellen, als sich die Mühe zu machen, recht zu behalten.
Ich bin nicht entmutigt, denn jeder erkannte Irrtum ist ein weiterer Schritt nach vorn.
Das einzige, was an der Vergangenheit wirklich wichtig für uns ist, bleibt die Erkenntnis, in wie viele Irrtümer man als Zeitgenosse verstrickt sein kann.
In diesem Fall unterlag ich einem Irrtum.
Ein Irrtum ist um so gefährlicher, je mehr Wahrheit er enthält.
Irren ist menschlich, auf Irrtümern bestehen aber ist des Teufels.
Das ist kein Irrtum.
Wir bitten für unseren Irrtum aufrichtig um Entschuldigung!
Dennoch gründet sich dieser Satz auf einem Irrtum.
Es war ein unverzeihlicher Irrtum.
Der Strom der Wahrheit fließt durch Kanäle von Irrtümern.
Die Erkenntnis unseres Irrtums öffnet uns die Pforte, dahinter der lange, steile Weg zurück zur Weisheit liegt.
Nur der Irrtum ist das Leben, und das Wissen ist der Tod.
Selbst wenn alle Fachleute einer Meinung sind, können sie sehr wohl im Irrtum sein.
Sie hat sich bei ihrer Kollegin für den Irrtum entschuldigt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Allerdings wäre es ein Irrtum anzunehmen, die Annäherung habe nur Befürworter.
Dabei ist sein zunehmend radikaler Viruskampf ein immer offensichtlicherer Irrtum.
Aber es handelte sich um einen Irrtum, was erst bei der Sichtung des Materials offensichtlich wurde.
Dass sich das später als Irrtum herausstellte, macht das Geschehene nur noch dramatischer.
All denen sei gesagt, dass sie einem dramatischen Irrtum unterliegen.
Aber das ist ein Irrtum.
Als ich den Irrtum noch vor der Kassa bemerkte, dachte ich mir: Wie scharf können die schon sein?
Als er seinen Irrtum bemerkte, rollte das Auto bereits die Treppe zur Post-Passage hinunter und blieb am Treppenfuss stehen.
Allein aus Irrtümern zu lernen, ist bei globalen systemischen Bedrohungen keine sinnvolle Strategie.
Das ist ein Irrtum!
Das ist ein Irrtum GerrM, sie will Bundestags-Vize werden.
Irrtum Universum" schalteten in der Primetime 2,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ein.
Auch die Grünen blieben skeptisch: "Sie korrigieren einen Irrtum und begehen den nächsten", sagte Fraktionschef Jürgen Trittin.
Weitere Irrtümer und Fehler deckt Gottfried Häuserer in der nächsten Ausgabe der webselling auf.
Der Irrtum ließ sich durch Ausweiskontrolle leicht klären, als Polizist Crowley erschien.
Blume-Beyerle spricht von "Irrtum" und "Ziel verfehlt" - doch von jetzt an müssen Verstöße geandet werden. mehr...
Vorgeworfen wird den Frauen wegen ihres Irrtums nun ?Verschleierung und Begünstigung einer Straftat sowie Behinderung der Justiz?.
Aber "es ist ein Irrtum zu glauben, dass die Probleme mit der Polizei gelöst werden können", warnt Schulsenator Bögner.
Und daher kommt der Irrtum.
Ganz sicher ein Irrtum, aber proaktives Jobwechseln ist in Deutschland noch selten.
Meistens ist das ein Irrtum.
Dieser Irrtum koste die Passagiere Zeit und Geld.
Das ist, freundlich gesagt, ein Irrtum, unfreundlich gesagt ist es eine Falschaussage.
Aber auch hier kann ein perspektivischer Irrtum vorliegen.
Ein Irrtum, mit dem Strauß freilich auch seinerseits kokettiert.
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, zu glauben, die militärisch erzwungene Abwesenheit von Krieg habe bereits etwas mit Frieden zu tun.
Die häufigsten Irrtümer fassen Sachverständige vom TÜV zusammen - unter dem Motto 'Hätten Sie's gewußt?'
Es ist schlicht ein Irrtum zu glauben, Menschenrechtsappelle und -kritik zeigten keine Wirkung auf asiatische Regierungen.
Häufige Wortkombinationen sich im Irrtum befinden; im Irrtum sein; ein weitverbreiteter Irrtum; Irrtum vorbehalten!; sich einen Irrtum eingestehen Wortaufbau Das zweisilbige Substantiv Irrtum besteht aus sechs Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × R, 1 × I, 1 × M, 1 × T & 1 × U
Vokale : 1 × I, 1 × UKonsonanten : 2 × R, 1 × M, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem zweiten R möglich. Im Plural Irrtümer zudem nach dem Ü .
Das Alphagramm von Irrtum lautet: IMRRTU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Ingelheim Rostock Rostock Tübingen Unna München In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ida Richard Richard Theodor Ulrich Martha International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
India Romeo Romeo Tango Uniform Mike Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Irrtum (Singular) bzw. 15 Punkte für Irrtümer (Plural).
I r r t u m
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Irrtum kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Anfechtung : vom Gesetz eingeräumte Möglichkeit, eine mit einem als relevant anerkannten Irrtum behaftete oder falsch übermittelte oder durch widerrechtliche Drohung oder Täuschung veranlasste Willenserklärung durch einseitige Erklärung rechtlich zu vernichten Arglist : Bürgerliches Recht: (mindestens bedingter) Vorsatz bezüglich einer Täuschungshandlung, der Erregung eines Irrtums und der daraus resultierenden Abgabe einer Willenserklärung Erlaubnistatbestandsirrtum : Irrtum , bei dem der Täter fälschlicherweise annimmt, es lägen die Voraussetzungen eines Rechtfertigungsgrund vor, wodurch seine Tat erlaubt werdefallibel : gehoben: fehlbar, dem Irrtum unterworfen irren : falsch liegen, einem Fehler aufsitzen, einen Irrtum begehen irrig : falsch, da auf einem Irrtum oder falschen Informationen beruhend irrtümlich : durch einen Irrtum verursacht; auf einem Irrtum beruhend kapital : in außergewöhnlichem Ausmaß, sehr groß (oft negativ verwendet in Verbindung mit Fehler, Irrtum , Schaden etc.) Buchtitel 55 Irrtümer über Vögel Einhard Bezzel | ISBN: 978-3-89104-849-8 555 populäre Irrtümer Norbert Golluch | ISBN: 978-3-74230-551-0 ABC und andere Irrtümer über Orthographie, Rechtschreiben, LRS/Legasthenie Günther Thomé | ISBN: 978-3-94212-223-8 Allergien – ein medizinischer Irrtum Walter Posch | ISBN: 978-3-89575-169-1 Der schönste Irrtum meines Lebens Lauren Forsythe | ISBN: 978-3-40418-957-1 Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten Rainer Zitelmann | ISBN: 978-3-95972-546-0 Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung Claudia Weingand, Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter | ISBN: 978-3-84041-079-6 Die verhängnisvolle Anmaßung. Die Irrtümer des Sozialismus Friedrich A. Hayek | ISBN: 978-3-16149-949-4 Erkenntnis und Irrtum Ernst Mach | ISBN: 978-3-74371-071-9 Ich und andere Irrtümer Steve Ayan | ISBN: 978-3-60896-353-3 Irrtum – Wenn das Erwartete die Kurve kratzt Birgit Bacher | ISBN: 978-3-99129-054-4 Klimawandel – Realität, Irrtum oder Lüge? Werner Kirstein | ISBN: 978-3-94739-722-8 Populäre sächsische Irrtümer Henner Kotte | ISBN: 978-3-95958-119-6 Tödlicher Irrtum Agatha Christie | ISBN: 978-3-45500-624-7 Film- & Serientitel Der große Irrtum (Doku, 2012) Der schönste Irrtum der Geschichte – Wie die Berliner Mauer wirklich fiel (Doku, 2009) Ein himmlischer Irrtum (Film, 1994) Gnadenloser Irrtum (Fernsehfilm, 1992) Irrtümer der Forensik (TV-Serie, 2022) Irrtümer – Fluchtversuch (Kurzfilm, 1999) Irrtum ausgeschlossen (Fernsehfilm, 1978) Irrtum Tierversuch (Kurzdoku, 2013) Mörderischer Irrtum (Film, 1989) Prototyp Mann – Der große Irrtum der Medizin? (Doku, 2021) Teuflischer Irrtum (Film, 1997) Tödlicher Irrtum (Film, 1984) Weihnachtsmanns Irrtum (Doku, 2007) Häufige Rechtschreibfehler Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Irrtum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Irrtum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8440166 , 7740266 , 7134034 , 7062054 , 7050100 , 6480866 , 6440726 , 6129404 , 5607386 , 5275204 , 3943426 , 3448216 , 3402056 , 3085664 , 2929634 , 2874466 , 2813486 , 2800216 & 2784764 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com fr.de, 08.05.2023 landeszeitung.de, 09.05.2022 tlz.de, 12.03.2021 bild.de, 21.04.2020 n-tv.de, 17.08.2019 landeszeitung.de, 24.08.2018 derstandard.at, 23.07.2017 schweizmagazin.ch, 24.08.2016 science.orf.at, 16.01.2015 einarschlereth.blogspot.se, 22.11.2014 feeds.stuttgarter-zeitung.de, 24.09.2013 presseportal.de, 01.02.2012 handelsblatt.com, 30.05.2011 pcpraxis.de, 08.02.2010 tagesspiegel.de, 27.07.2009 hbxtracking.sueddeutsche.de, 15.02.2008 jungewelt.de, 29.11.2007 sueddeutsche.de, 01.04.2006 welt.de, 13.08.2005 archiv.tagesspiegel.de, 13.12.2004 sueddeutsche.de, 25.10.2003 Rhein-Neckar Zeitung, 19.03.2002 bz, 23.11.2001 Die Zeit (51/2000) Berliner Zeitung 1998 TAZ 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Die Zeit 1995