Interessentin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɪntəʁɛˈsɛntɪn]

Silbentrennung

Interessentin (Mehrzahl:Interessentinnen)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Interessent mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Interessentindie Interessentinnen
Genitivdie Interessentinder Interessentinnen
Dativder Interessentinden Interessentinnen
Akkusativdie Interessentindie Interessentinnen

Anderes Wort für In­te­r­es­sen­tin (Synonyme)

Anhängerin:
Frau, die einer Person, Organisation, Auffassung oder Idee anhängt
Antragstellerin:
weibliche Person, die einen Antrag stellt (oder: einbringt)
Anwärterin:
Bewerberin auf eine Stelle bzw. ein Amt
Aspirantin:
allgemein: Bewerberin, Anwärterin
Bewerberin:
weibliche Person, die einen Antrag stellt, um etwas zu bekommen
Käuferin:
weibliche Person, die gegen Bezahlung etwas in Besitz nimmt, etwas kauft
Kandidatin:
eine weibliche Person, die für etwas zur Auswahl steht
Kauflustige
Kaufwillige — potenzielle Abnehmerin
Klientin:
weibliche Person, die von einer anderen betreut/vertreten wird
Kundin:
weibliche Person oder Institution, die bei einem bestimmten Geschäft einkauft
potenzielle Teilnehmerin
Stellenbewerberin
Sympathisantin:
weibliche Person, die eine positive Einstellung zu jemandem oder etwas hat; weibliche Person, die einer Idee, Person, Partei oder Sache zugeneigt ist
Verfolgerin:
Sport: um die gleiche Position kämpfende Konkurrentin, die unter bzw. hinter einem liegt
weibliche Person, die jemanden oder etwas verfolgt

Gegenteil von In­te­r­es­sen­tin (Antonyme)

An­bie­te­rin:
Wirtschaft: weibliche Person, die etwas anbietet; Person, die eine Ware oder Dienstleistung gegen Bezahlung zur Verfügung stellt
Aus­stei­ge­rin:
weibliche Person, die etwas (plötzlich und komplett) aufgegeben hat, zum Beispiel den Beruf oder die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe
des­in­te­r­es­siert:
nicht geistig aufgeschlossen
Entlassene
Geg­ne­rin:
weibliche Person, die gegenteilige Interessen verfolgt
Ig­no­ran­tin:
weibliche Person, die sich nicht darum bemüht, Wahrheit zu erkennen
Kursveranstalterin
Mensch:
als einzelnes Individuum
Lebewesen; Spezies, der Klasse der Säugetiere angehörend, die sich durch folgende besondere Eigenschaften auszeichnet: aufrechter Gang, Sprache, Erfindertum, Vorausdenken und Nachahmung
Re­fe­ren­tin:
weibliche Person, die etwas referiert, ein Referat hält
weibliche Person, die in einer Organisation für einen Sachbereich zuständig ist
Ver­an­stal­te­rin:
weibliche Person, die eine Veranstaltung, eine gesellschaftliche Unternehmung (Ausstellung, Fest, Wettbewerb), vorbereitet und organisiert
Ver­käu­fe­rin:
weibliche Person, die etwas verkauft (hat)
weiblicher berufsmäßiger Verkäufer
Vortragende

Beispielsätze

  • Um den Kurs für Fortgeschrittene belegen zu können, muss die Interessentin die Teilnahme am Grundkurs belegen können.

  • Immer mehr Firmen bieten Interessentinnen die Möglichkeit, sich online zu bewerben.

  • An der Eingangstür steht eine nette Dame, die Interessentinnen direkt zu den Verkaufsräumen begleitet.

  • Nach der ersten Kontaktaufnahme muss die Interessentin einen schriftlichen Lebenslauf abgeben.

  • Es gibt sicher eine Menge Interessentinnen für Car-Sharing.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Plattform soll Interessentinnen und Interessenten österreichweit zur Verfügung stehen.

  • Zu Beachten ist dabei die Perspektive der Interessentin oder des Interessenten.

  • Doch über das Selbsthilfegruppenzentrum Kiss habe sich immerhin schon eine Interessentin bei ihr gemeldet, erzählt die heute 33-Jährige.

  • Interessentinnen und Interessenten seien weiterhin willkommen, heisst es.

  • Es gäbe auch noch weitere Interessentinnen, die dem Orden beitreten wollten, wird Claudia Schwarz nicht müde zu betonen.

  • Stellen gäbe es also, Interessentinnen auch.

  • Doch, ganz einfach sogar, wie eine Reihe junger Interessentinnen schnell lernte.

  • Nur im Kölner Palladium können sich Interessentinnen ab 16 Jahren für "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" bewerben.

  • Als er einer Interessentin die Tür öffnete, sah sich die Frau um und telefonierte dann in einer für W. fremden Sprache.

  • Denn im Vorfeld hatte es wohl eine weitere Interessentin für die Bürgermeisterkandidatur gegeben: Brigitte Skottke.

  • Und wir hatten genügend gute Interessentinnen, so dass wir jetzt eben eine sehr ausgewogene Liste haben.

  • Kim Cattrall zu sexy fürs neuseeländische Fernsehen Cattrall spielt darin eine Interessentin für das neueste Nissan-Modell.

  • Interessentinnen müssen mindestens die Note 3 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik vorweisen können.

  • Oft werden wir von Müttern, Neubürgerinnen und anderen Interessentinnen angesprochen, die solche Einrichtungen suchen.

  • Deshalb lädt er Interessentinnen am 14. November zu einem IT-Frauen-Forum in das Stuttgarter Haus der Wirtschaft ein.

  • Die Studenten schlagen vor, daß sich Interessentinnen künftig zu "Erfolgsbörsen" treffen, um sich über ihre Geschäftsideen auszutauschen.

  • Für Interessentinnen finden am heutigen Donnerstag sowie am 15. März (jeweils von 10 bis 12 Uhr) Informationsveranstaltungen statt.

  • Gerüchteweise ist von der Dresdner Bank als Interessentin die Rede.

  • Sie dauert insgesamt zehn Monate, ist aber in Module unterteilt, so daß die Interessentinnen auswählen können, was sie belegen.

  • Der Kreis der Interessentinnen hat sich für alle Berufsfelder vergrößert.

  • Interessentinnen können sich am Freitag (13. Juni) um 10 Uhr anmelden.

  • Beim zweiten Telephonat fragte er die Interessentin nach der Größe ihres BHs - daraufhin flog er aus der Kartei.

  • Zum Informationsgespräch kam ebenfalls nur eine einzige Interessentin.

  • Nun hat auch die Trigon-Unternehmensgruppe ihre Pläne vorgestellt - als vierte Interessentin.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf In­te­r­es­sen­tin?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv In­te­r­es­sen­tin be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × N, 2 × I, 2 × S, 2 × T & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten E, R, ers­ten S und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral In­te­r­es­sen­tin­nen zu­dem nach dem drit­ten N.

Das Alphagramm von In­te­r­es­sen­tin lautet: EEEIINNNRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Tü­bin­gen
  12. Ingel­heim
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Theo­dor
  12. Ida
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Tango
  12. India
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort In­te­r­es­sen­tin (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für In­te­r­es­sen­tin­nen (Plural).

Interessentin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­te­r­es­sen­tin kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Interessentin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Interessentin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. burgenland.orf.at, 17.03.2022
  2. derstandard.at, 30.10.2022
  3. nordbayern.de, 07.02.2021
  4. bernerzeitung.ch, 21.10.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 12.04.2018
  6. welt.de, 03.11.2018
  7. n-land.de, 12.03.2013
  8. presseportal.de, 18.01.2010
  9. stimme.de, 27.05.2009
  10. aachener-zeitung.de, 23.10.2008
  11. frankenpost.de, 26.09.2007
  12. szon.de, 25.07.2006
  13. fr-aktuell.de, 27.02.2004
  14. fr-aktuell.de, 10.12.2003
  15. bz, 03.11.2001
  16. Tagesspiegel 1999
  17. Berliner Zeitung 1999
  18. Welt 1999
  19. Berliner Zeitung 1998
  20. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  21. TAZ 1997
  22. Die Zeit 1996
  23. Stuttgarter Zeitung 1996
  24. Berliner Zeitung 1995