Gewinner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈvɪnɐ ]

Silbentrennung

Gewinner (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung eines Substantivs zum Verb gewinnen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gewinnerdie Gewinner
Genitivdes Gewinnersder Gewinner
Dativdem Gewinnerden Gewinnern
Akkusativden Gewinnerdie Gewinner

Anderes Wort für Ge­win­ner (Synonyme)

auf dem ersten Platz
Bester:
Person, die im Vergleich gewinnt
Bestplatzierter
Champ (ugs.)
Champion:
Meister in einer Sportart, erfolgreichster Sportler oder erfolgreichste Mannschaft in einer Sportart
Erster:
Person, die eine Rang- oder Reihenfolge anführt
Tag, mit dem ein Monat beginnt
Erstplatzierter:
der- oder diejenige, die in einem sportlichen Wettkampf den ersten Platz errungen hat
Favorit:
Lebewesen, das von jemandem bevorzugt wird
Teilnehmer mit der größten Aussicht, in einem Vergleich zu gewinnen
ganz oben auf dem Siegertreppchen
ganz oben auf dem Treppchen
Meister (Sport):
Bezeichnung und Anrede für eine Person mit besonderen Fähigkeiten
gewerblich-technische Meister seines Fachs, der seinerseits einen angehenden Gesellen oder Facharbeiter ausbilden darf
Preisträger:
Person, die mit einem Preis ausgezeichnet wurde
Rekordhalter:
jemand, der einen Rekord innehat
Sieger:
jemand, der einen Sieg erringt; jemand, der einen Kampf oder Wettkampf gewinnt oder gewonnen hat
Tabellenerster:
Person oder Mannschaft, die bei einem Wettkampf auf dem ersten Platz in der Tabelle steht

Gegenteil von Ge­win­ner (Antonyme)

Ver­lie­rer:
Person oder Institution, welche in einen Wettkampf oder Wettstreit unterlegen ist
übertragen: Person oder Institution, welche keinen Erfolg haben

Beispielsätze

  • Die Vorsitzende des Sportvereins überreichte den Gewinnern der Leichtathletikwettbewerbe ihre Pokale.

  • Ein Gewinner hat gut Lachen.

  • Dem Gewinner des Preisausschreibens winken 30.000 Euro in bar.

  • Die Gewinner der TV-Rateshow reisen für eine Woche nach Interlaken.

  • Im Vorfeld der Wahlen ging das Gerücht um, der Gewinner stehe längst fest.

  • Tom Jackson wurde der Gewinner des Schönheitswettbewerbs für Frauen.

  • Er gab den Namen des Gewinners bekannt.

  • Du bist ein Gewinner.

  • Die Gewinner des Krieges sind die steinreichen Investoren und Spekulanten.

  • Die Gewinner werden unter allen Einsendern ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.

  • Es gibt keine Gewinner in Kriegen außer den Spekulanten.

  • Du warst immer ein Gewinner.

  • Tom ist der wahre Gewinner.

  • Was kriegt der Gewinner?

  • Was bekommt der Gewinner?

  • Manchmal ist der Stier der Gewinner.

  • Er ist der Gewinner des Wettbewerbs.

  • Wir sind alle Gewinner.

  • Alle lieben Gewinner.

  • Bei uns gibt es nie Verlierer, immer nur Gewinner.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber eigentlich waren alle Gewinner, wenn es nach dem olympischen Gedanken geht.

  • Aber WestLotto macht nicht nur die Tipper zu Gewinnern!

  • Aber es gab auch Gewinner.

  • Aber für mich sind alle 16 Frauen die Gewinner.

  • Aber Geschwindigkeit alleine macht noch keinen Gewinner aus.

  • Aber noch nie hat es so lange gedauert, bis der oder die neuen Gewinner der 90 Millionen Euro feststehen.

  • Aber es gab auch Gewinner, ein sich immer schneller drehendes M&A-Karussell sorgte für gute Stimmung.

  • Als Gewinner durfte sich Gomez fühlen, der bei dem 45-Minuten-Einsatz sein gewachsenes Selbstvertrauen mit einem Tor krönte.

  • Alle drei Gewinner kommen aus Wien und waren mittels Quicktipp erfolgreich.

  • Ah, ein ehemaliger Gewinner!

  • Acht Bieter gaben insgesamt 106 Gebote ab. Wer der glückliche Gewinner ist, wurde zunächst nicht enthüllt.

  • Die Muslimbrüder erklärten ihren Kandidaten Mohammed Mursi zum Gewinner der Präsidentenwahl.

  • Gewinner im Kanton Zürich BDP und die Grünliberalen (glp) sind die Gewinner der Nationalratswahlen im Kanton Zürich.

  • Lachende Gewinner waren Aktionäre von Climate Exchange.

  • Auf den Gewinner wartet im Achtelfinale der Sieger des Spiels FC Östringen (Landesliga) gegen SV 98 Schwetzingen (Verbandsliga).

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch:
    • победник (pobednik) (männlich)
    • добитник (dobitnik) (männlich)
  • Bulgarisch: победител (männlich)
  • Englisch: winner
  • Finnisch: voittaja
  • Französisch: gagnant (männlich)
  • Georgisch:
    • გამარჯვებული (gamarjvebuli)
    • მოგებული (mogebuli)
  • Italienisch: vincitore (männlich)
  • Japanisch: 勝利者
  • Kroatisch:
    • pobednik (männlich)
    • dobitnik (männlich)
  • Mazedonisch:
    • победник (pobednik) (männlich)
    • добитник (dobitnik) (männlich)
  • Niederländisch: winnaar (männlich)
  • Rumänisch:
    • câștigător (männlich)
    • învingător (männlich)
  • Russisch: победитель (männlich)
  • Schwedisch:
    • segrare
    • vinnare
  • Serbisch:
    • победник (pobednik) (männlich)
    • добитник (dobitnik) (männlich)
  • Serbokroatisch:
    • победник (pobednik) (männlich)
    • добитник (dobitnik) (männlich)
  • Spanisch: ganador (männlich)
  • Tschechisch: výherce (männlich)
  • Türkisch: kazanan

Was reimt sich auf Ge­win­ner?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ge­win­ner be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × G, 1 × I, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Ge­win­ner lautet: EEGINNRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Wupper­tal
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Nürn­berg
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Wil­helm
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Nord­pol
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Whis­key
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Novem­ber
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Gewinner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­win­ner kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Asi­en­meis­ter:
Gewinner der Asienmeisterschaft in einer bestimmten Disziplin
Fuß­ball­welt­meis­ter:
Weltmeister im Fußball, Gewinner eines Weltmeisterschaftsturniers
Fuß­ball­eu­ro­pa­meis­ter:
Europameister im Fußball, Gewinner eines Europameisterschaftsturniers
Ober­bür­ger­meis­ter­wahl:
Abstimmung, deren Gewinner Oberbürgermeister einer Stadt wird
Oze­a­ni­en­meis­ter:
Gewinner der Ozeanienmeisterschaft in einer bestimmten Disziplin
sieg­reich:
der Gewinner seiend
Staats­meis­ter:
Gewinner der nationalen Meisterschaft in einer bestimmten Disziplin
Süd­ame­ri­ka­meis­ter:
Gewinner der Südamerikameisterschaft in einer bestimmten Disziplin
Su­per­bowl-Ring:
Schmuckstück für den Finger, das jedes Mannschaftsmitglied als Gewinner des Superbowls erhält
Zie­hung:
Ermittlung der Gewinner bei einer Lotterie durch Ziehen einzelner Lose oder durch automatisierte Zufallsauswahl der Gewinnzahlen

Buchtitel

  • Absolute Gewinner Christoph Scheuring | ISBN: 978-3-73485-406-4
  • der ahmann – Beach-Volleyball-Taktik für Gewinner Jörg Ahmann | ISBN: 978-3-93802-300-6
  • Der Gewinner Teddy Wayne | ISBN: 978-3-45501-720-5
  • Die Gesetze der Gewinner Bodo Schäfer | ISBN: 978-3-42334-048-9
  • Die Gewinner Fredrik Backman | ISBN: 978-3-44231-585-7
  • Gewinner Yuki Tabata | ISBN: 978-3-84204-954-3
  • Gewinner grübeln nicht Pamela Obermaier, Marcus Täuber | ISBN: 978-3-99060-134-1
  • Unabhängig und inoffiziell: Fortnite Kapitel 2 Gewinner Guide Kevin Pettman | ISBN: 978-3-83104-076-6
  • Verlieren ist was für Gewinner Katharina Grossmann-Hensel | ISBN: 978-3-21911-826-1
  • Verlierer auf Erden, Gewinner im Himmel Gabriel Magma | ISBN: 978-3-95447-273-4

Film- & Serientitel

  • Beginner gegen Gewinner (TV-Serie, 2017)
  • Custody – Kampf ohne Gewinner (Fernsehfilm, 2007)
  • Du bist ein Gewinner (Kurzfilm, 2013)
  • Gewinner (Kurzfilm, 2009)
  • Haikyu!! Movie 2 – Gewinner und Verlierer (Film, 2015)
  • Kiss FM Gewinner (Kurzfilm, 1999)
  • Wer wird Gewinner? (Kurzfilm, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gewinner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gewinner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12350431, 11928724, 11371002, 11349042, 11210917, 10738233, 10713037, 10113932, 10053593, 9002068, 9002067, 8850991, 8639022, 8310116, 8140391 & 7839674. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ikz-online.de, 14.06.2023
  2. derwesten.de, 15.06.2022
  3. tagesschau.de, 23.11.2021
  4. bild.de, 17.02.2020
  5. morgenpost.de, 28.04.2019
  6. presseportal.de, 29.06.2018
  7. tagesanzeiger.ch, 10.04.2017
  8. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 29.05.2016
  9. kurier.at, 30.04.2015
  10. blick.ch, 20.09.2014
  11. n-tv.de, 09.06.2013
  12. spiegel.de, 18.06.2012
  13. feedsportal.com, 23.10.2011
  14. boerse-online.de, 30.04.2010
  15. morgenweb.de, 04.08.2009
  16. focus.de, 08.10.2008
  17. abendblatt.de, 11.07.2007
  18. ksta.de, 17.11.2006
  19. spiegel.de, 20.01.2005
  20. abendblatt.de, 16.01.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 14.11.2003
  22. sueddeutsche.de, 24.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Die Zeit (38/2000)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. BILD 1996
  28. Berliner Zeitung 1995