Chalet

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃaˈleː ]

Silbentrennung

Einzahl:Chalet
Mehrzahl:Chalets

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Chaletdie Chalets
Genitivdes Chaletsder Chalets
Dativdem Chaletden Chalets
Akkusativdas Chaletdie Chalets

Anderes Wort für Cha­let (Synonyme)

Almhütte:
landwirtschaftliches Gebäude auf einer Alm
Berghütte:
Hütte in den Bergen
Schweizerhaus:
ein einfaches Land- oder Ferienhaus
schweizerisch, bildlich, ohne Plural: die Schweiz, als Haus, in dem alle Schweizer gewissermaßen wie eine Familie wohnen
Sennhütte

Beispielsätze

  • Das Chalet war von dichtem Nebel umhüllt.

  • Der Arbeitskollege hat ein Chalet im Kanton Waadt, wo er oft Urlaub macht.

  • Das Chalet lag verborgen in einem dichten Nebel.

  • Über dem Chalet hing dichter Nebel.

  • Wir wohnen in einem kleinen Chalet mit einem Garten.

  • Das Chalet von Anton hat einen großen Balkon.

  • Das Chalet von Anton befindet sich auf einem Berg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Doch was macht ein Holzhaus zum Chalet – das weit ausladende Dach, die Geranien an den Fenstern, die geschnitzten Balken?

  • Das Dorf hat ein reichhaltiges Shopping-Angebot, und die schönen Chalets ergeben ein ausgeglichenes Dorfbild.

  • Wenig begeistert zeigt sich unter anderem Umweltanwältin Ute Pöllinger hohen Anzahl an Chalets, die für das Resort vorgesehen sind.

  • Als Grund sei angegeben worden, dass sich das Chalet inmitten des Bieler Weihnachtsmarktes befinde.

  • Chalet im exklusiven Ort Verbier in den Schweizer Alpen wird über Concierge.

  • Am Dienstag, kurz nach Mitternacht, brach im Kanton Wallis in einem Chalet in Haute-Nendaz ein Brand aus.

  • Zurück in die Heimat geführt wurden die Zuhörer mit Joseph Bovets Lied "Le vieux Chalet".

  • An vielen der Chalets hat Basma selbst Hand angelegt.

  • Die Gemeinde St. Johann hat zwei aus Chalets bestehende Anlagen genehmigt.

  • Die Pflege der Vögel übernimmt hauptsächlich der Wildhüter Arnold Heiri, der im Chalet wohnt.

  • Dieses Jahr stecken wir zum Beispiel über 300000 Franken in Unterhaltsarbeiten im historischen Chalet.

  • Das letzte Chalet hat er vor einem Monat fertiggestellt.

  • Inzwischen steht der Regisseur in seinem Chalet in der Schweiz unter Hausarrest.

  • Augenzeugen gingen davon aus, dass Polanskis Frau und seine beiden Kinder im Chalet waren.

  • Das Chalet stammt aus 1. Hand und befindet sich in sehr gutem und gepflegten Zustand.

  • Der nostalgische Innenausbau verleiht dem Chalet einen ganz speziellen Charakter.

  • Nächste Woche: Die Schweiz, das Chalet der Globalisierung.

  • Im Chalet der Globalisierung (Nr. 35).

  • Der Schweizer Schriftsteller Daniel de Roulet hat 1975 das Chalet von Axel Springer bei Gstaad angezündet.

  • Wer ein bißchen Luxus in einem Chalet oder einer Villa sucht, ist beim Allrounder Interhome gut aufgehoben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Cha­let?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Cha­let be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich. Im Plu­ral Cha­lets an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Cha­let lautet: ACEHLT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Lima
  5. Echo
  6. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Cha­let (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Cha­lets (Plural).

Chalet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cha­let kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das Chalet Ruth Ware | ISBN: 978-3-42322-038-5
  • Das Chalet am See: Roman SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anna Kupka | ISBN: 978-3-98595-533-6
  • The Little Swiss Ski Chalet Julie Caplin | ISBN: 978-0-00843-123-5

Film- & Serientitel

  • Das Grand Chalet von Balthus (Doku, 2003)
  • Le Chalet (TV-Serie, 2015)
  • Weihnachten im Chalet (Fernsehfilm, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Chalet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Chalet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8730616, 4903142 & 4903139. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derbund.ch, 13.03.2023
  2. blick.ch, 24.01.2022
  3. kleinezeitung.at, 02.09.2021
  4. bielertagblatt.ch, 10.12.2020
  5. presseportal.de, 14.06.2018
  6. schweizmagazin.ch, 30.08.2017
  7. aargauerzeitung.ch, 10.07.2016
  8. spiegel.de, 09.05.2015
  9. salzburg.com, 20.10.2014
  10. beobachter.ch, 24.05.2013
  11. blog.derbund.ch, 03.03.2012
  12. tagesanzeiger.ch, 02.03.2011
  13. ln-online.de, 26.02.2010
  14. bernerzeitung.ch, 04.12.2009
  15. moneycab.presscab.com, 21.01.2008
  16. moneycab.presscab.com, 21.05.2008
  17. woz.ch, 23.08.2007
  18. woz.ch, 04.10.2007
  19. welt.de, 06.03.2006
  20. welt.de, 06.06.2005
  21. Die Zeit (14/2003)
  22. f-r.de, 03.09.2003
  23. sueddeutsche.de, 07.08.2002
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Die Zeit (5/2000)
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 10.02.1999
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995