Buffet

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bʏˈfeː ]

Silbentrennung

Einzahl:Buffet
Mehrzahl:Buffets

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweisen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Buffetdie Buffets
Genitivdes Buffetsder Buffets
Dativdem Buffetden Buffets
Akkusativdas Buffetdie Buffets

Anderes Wort für Buf­fet (Synonyme)

Speisen zur Selbstbedienung

Beispielsätze

  • Der Hauptprogrammpunkt der Konferenz ist das Buffet.

  • Wenn es kein Bier mehr gibt, werde ich mich eben am Buffet schadlos halten.

  • Ich war beim Feinkosthändler und suchte mir Salate, Käse und Aufschnitt für ein Buffet aus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Woodstock der Blasmusik zeigte sich das Instrumentenbauunternehmen Buffet Crampon als Hauptsponsor und Aussteller.

  • In der festlich geschmückten Gemeindehalle serviert der Partyservice Hessel ab 19 Uhr ein Buffet.

  • An Buffets müssen Einmalhandschuhe getragen werden.

  • Branko fertigt dafür immer extra ein reichhaltiges, leckeres kroatisches Buffet an.

  • Auf dem Buffet (gratis) stehen vegane Kartoffelsuppe, Schnittchen und Mini-Kuchen.

  • Anschließend gibt es ein Buffet aus Schwäbischen und Englischen Gerichten.

  • Abends bedienen Sie sich am Buffet mit regionalen und internationalen Gerichten.

  • BGH verhandelt Klage des Bauer-Verlags gegen das 'ARD Buffet Magazin'.

  • Bietet ein warmes Buffet und beste argentinische Weine.

  • Buffet gibts auch nicht. hab beruflich mit der..

  • Dementsprechend wurde das runde Jubiläum mit einem Buffet aus Produkten der Solidargemeinschaft Dachauer Land gefeiert.

  • Klötzke sagt jedoch: «Wir kochen in Zürich sehr traditionell, ein bisschen so, wie sich Ausländer ein schwedisches Buffet vorstellen.

  • Am Samstag, 15. Oktober, lockt dann die „Lange Lesenacht“ mit Buffet, die um 20 Uhr beginnt.

  • Das Essen bei Buffets ist ja fast immer medioker bis ganz schlecht, und bei gesetzten Berufs-und Sozialessen ebenfalls.

  • Anschließend galt es, sich den Köstlichkeiten des Buffets hinzugeben, ehe Kerstin Stadtmüller die Moderation übernahm.

  • Dekorativ ist meist die krause Petersilie an Buffets und in mancherlei Gerichten und kalten Platten zu finden.

  • Mit Schwedischem Buffet und Getränken. 25 ?. 11 Uhr.

  • Abschließend sind alle Besucher zu einem Buffet im Gemeindesaal eingeladen.

  • Der Meister, der als Deutschlands Nummer 1 am Herd gilt, steuerte für das fünfgängige Flying Buffet eine eigene Kreation bei.

  • Seinen persönlichen Tiefpunkt erreichte Buffet im vergangenen Jahr.

Untergeordnete Begriffe

Homophone

Was reimt sich auf Buf­fet?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Buf­fet be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 1 × B, 1 × E, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × B, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten F mög­lich. Im Plu­ral Buf­fets an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Buf­fet lautet: BEFFTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Frank­furt
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Fried­rich
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Fox­trot
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Buf­fet (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Buf­fets (Plural).

Buffet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Buf­fet kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • ARD Buffet – Regionale Genüsse Vincent Klink, Sybille Schönberger | ISBN: 978-3-83387-955-5
  • Mein ARD Buffet Häkelbuch Tanja Steinbach | ISBN: 978-3-73587-012-4

Film- & Serientitel

  • ARD Buffet (Dokuserie, 1998)
  • Bernard Buffet: Der wilde Maler (Doku, 2016)
  • Den Mörder trifft man am Buffet (Film, 1979)
  • Goersch's Genießer Buffet (Dokuserie, 2018)
  • Short Order – Das Leben ist ein Buffet (Film, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Buffet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Buffet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3284054, 1231187 & 385523. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 18.07.2023
  2. westfalen-blatt.de, 29.12.2022
  3. infranken.de, 21.05.2021
  4. stuttgart-journal.de, 03.11.2020
  5. bz-berlin.de, 01.09.2019
  6. donau3fm.de, 05.10.2018
  7. bergedorfer-zeitung.de, 31.08.2017
  8. diepresse.com, 29.09.2016
  9. kinder-rhein-main.de, 18.10.2015
  10. derstandard.at, 22.11.2014
  11. rssfeed.sueddeutsche.de, 16.04.2013
  12. zueritipp.ch, 17.07.2012
  13. fr-online.de, 14.10.2011
  14. faz-community.faz.net, 29.03.2010
  15. wormser-zeitung.de, 22.06.2009
  16. jetzt.sueddeutsche.de, 16.03.2008
  17. berlinerliteraturkritik.de, 31.10.2007
  18. pnp.de, 06.02.2006
  19. berlinonline.de, 22.09.2005
  20. welt.de, 30.04.2004
  21. sueddeutsche.de, 29.01.2003
  22. netzeitung.de, 09.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995