Ban

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ baːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Ban
Mehrzahl:Bane

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

  • Banus (Nbf.)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bandie Bane
Genitivdes Bansder Bane
Dativdem Banden Banen
Akkusativden Bandie Bane

Beispielsätze (Medien)

  • Juli 2009, Gaddafi mit (v.l.): Silvio Berlusconi, Sarkozy, Dimitri Medwedew, Barack Obama und Ban Ki Moon.

  • Wie sicher sind die neuen Bans?

  • Etwa der frühere UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.

  • "Wir haben ja nur ein Minibudget und profitieren viel von Ehrenamtlichen und Freiwilligen", betont Obmann Andreas Ban.

  • Daniel Ban, Hattrick-Schütze gegen Winterthur, konnte die Reise gar nicht erst antreten.

  • Christian Ban und seine Bregenzerwald-Kollegen bissen sich lange Zeit an Laibach-Goalie Robert Kristan die Zähne aus.

  • "Alle Länder können mehr tun", appellierte Ban an die mehr als 90 Regierungen auf der Konferenz.

  • Ban Ki Moon Der UN-Chef erinnert die Unterhändler an ihre Verantwortung.

  • Am Samstag landete UN-Generalsekretär Ban Ki Moon überraschend in Tripolis.

  • Die UN-Inspekteure in Syrien werden nach den Worten von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon das Land am Samstagmorgen verlassen.

  • Ban geisselte das Blutbad bei einer UNO-Sondersitzung in New York als «unaussprechliche Barbarei».

  • Afghanistans Präsident Hamid Karsai sprach UN-Generalsekretär Ban Ki Moon am Samstag sein Beileid aus und versprach eine rasche Aufklärung.

  • Ban Ki Moon in Ramallah – „Siedlungen illegal" 20. März 2010, 21:34 Uhr Die Kritik an Israels Siedlungsplänen wird lauter.

  • Ban fordert mehr Sicherheitskräfte für Afghanistan - Yahoo!

  • Ban bezeichnete dies als Durchbruch.

  • UN-Generalsekretär Ban Ki Moon kündigte an, in Bezug auf die Festnahme der Mitarbeiterin alles zu tun, was er könne.

  • Von den 15 Ratsmitgliedern stimmten 13 für Ban, wie der chinesische UN-Botschafter Wang Guangya mitteilte.

  • In einer Zeremonie gedachten Mönche und etwa 300 Angehörige im Tempel von Ban Muang der Opfer der Flutwelle.

  • Südkoreas Außenminister Ban Ki Moon sah in dem Bericht der nordkoreanischen Nachrichtenagentur keine Veränderung der Lage.

  • Gold tragen wir auf den Lippen oder am Handgelenk, als Brille von Ray Ban oder als Kleid von Prada, Louis Vuitton, Paco Rabanne oder Gucci.

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Ban?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Ban be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B & 1 × N

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × N

Das Alphagramm von Ban lautet: ABN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Ban (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Ba­ne (Plural).

Ban

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ban kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Bane & Redemption – Beraubte Magie Julia Lorenz | ISBN: 978-3-98718-280-8
  • Die Chroniken des Magnus Bane Cassandra Clare, Maureen Johnson, Sarah Rees Brennan | ISBN: 978-3-40150-819-1
  • Memoirs of John Frederic Oberlin, Pastor in Waldbach, in the Ban de La Roche Sarah Atkins | ISBN: 978-3-36887-428-5
  • Shigeru Ban. Complete Works 1985-Today Philip Jodidio | ISBN: 978-3-83658-934-5

Film- & Serientitel

  • Ban shi mi tang ban shi shang (TV-Serie, 2020)
  • Ban zhi yan (Film, 1999)
  • Chelsea's Transfer Ban Explained (Kurzfilm, 2019)
  • Cosc Ar Ghneas/A Ban on Sex (Doku, 2005)
  • Covid Sceptics Hold Protest in Vienna Despite Ban (Film, 2021)
  • Shin Evangelion Gekijôban AVANT 1 (Bôtô 10 bun 40 byô 00 koma) 0706 Ban (Kurzfilm, 2019)
  • Teri Meri Gal Ban Gayi (Film, 2022)
  • Xiao Ban Jie (Film, 2024)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ban. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 11.05.2023
  2. gamestar.de, 24.06.2022
  3. tagesschau.de, 29.09.2021
  4. sn.at, 28.12.2020
  5. vienna.at, 07.09.2019
  6. vn.at, 01.12.2017
  7. derstandard.at, 30.03.2016
  8. handelsblatt.com, 07.12.2015
  9. taz.de, 13.10.2014
  10. focus.de, 29.08.2013
  11. tagesschau.sf.tv, 08.06.2012
  12. nordbayern.de, 03.04.2011
  13. abendblatt.de, 21.03.2010
  14. de.news.yahoo.com, 29.10.2009
  15. stuttgarter-zeitung.de, 23.05.2008
  16. n-tv.de, 04.10.2007
  17. sat1.de, 30.09.2006
  18. de.news.yahoo.com, 26.12.2005
  19. tagesschau.de, 22.02.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 26.07.2004
  21. sueddeutsche.de, 30.04.2003
  22. sueddeutsche.de, 28.02.2003
  23. bz, 25.02.2002
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996