NBA

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Silbentrennung

NBA

Definition bzw. Bedeutung

Nordamerikanische Basketball-Profiliga; die mit großem Abstand stärkste und populärste Basketball-Liga der Welt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie NBA
Genitivdie NBA
Dativder NBA
Akkusativdie NBA

Beispielsätze (Medien)

  • Als er in die NBA zu den Portland Trail Blazers stieß, bekam er zunächst wenig Spielzeiten.

  • Aber es ist normal in der NBA.

  • Das höchste Rating, welches ein Spieler bei „NBA 2K22“ bekommen kann ist 99. Doch diese Bewertung wird fast nie vergeben.

  • Basketballstar LeBron James nutzt die Öffentlichkeit der NBA für seinen Kampf um Gerechtigkeit für die erschossene Breonna Taylor.

  • Als Nowitzki 1999 sein erstes Spiel für die Mavericks absolvierte, war der Klub eine der Lachnummern der NBA.

  • Allesamt unvergessene Duos, die mit ihrer Spielweise die NBA über Jahre geprägt haben!

  • Am 15. September geht es mit NBA 2K18 weiter.

  • Da müsste die NBA meiner Meinung nach mal ansetzen und nicht wie jetzt diskutiert beim sinnlosen Abschaffen der "Hack-q.

  • Aber dann wirds halt NBA 2k15..

  • Basketball-Star Dirk Nowitzki gehört nun zu den besten zehn Werfern in der NBA.

  • 1995 wurde Mikkelsen in die Hall-of-Fame der NBA aufgenommen.

  • Dem Geflecht der Stars, die ab Herbst wieder Tag für Tag in der NBA gegeneinander um Siege streiten.

  • Auch das forciert die NBA und schickt ihre grossen Namen wie Kobe Bryant oder LeBron James immer wieder dorthin.

  • Mit einem 111:103-Erfolg bei den Phoenix Suns haben die Los Angeles Lakers das Finale in der NBA erreicht.

  • Der Profisportler (spielte von 1984 bis 2000 in der NBA) hatte eine Woche zuvor eine Frau kennengelernt.

  • «Nach der Pause haben wir dann in der Verteidigung so gespielt, wie man es in der NBA machen muss», meinte Nowitzki.

  • In diesem Bereich arbeitet die Tochter unter anderem mit der National Basketball Association (NBA) zusammen.

  • Dirk Nowitzki ist in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA derzeit das Maß der Dinge.

  • Goldener Handschlag für Brown - Larry Brown wird neuer Trainer der New York Knicks in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.

  • Die Los Angeles Lakers haben ihre Auswärts-Misere nach neun Niederlagen in der NBA beendet.

Wortbildungen

  • NBA-Boss
  • NBA-Champion
  • NBA-Club
  • NBA-Debüt
  • NBA-Duelle
  • NBA-Einsatz
  • NBA-Favorit
  • NBA-Finale
  • NBA-Franchise
  • NBA-Geschichte
  • NBA-Großverdiener
  • NBA-Ikone
  • NBA-Karriere
  • NBA-Klub
  • NBA-Match
  • NBA-Meister
  • NBA-Meisterschaft
  • NBA-Neuling
  • NBA-Playoff
  • NBA-Playoffrennen
  • NBA-Profi
  • NBA-Punkt
  • NBA-Punkteliste
  • NBA-Rekord
  • NBA-Rookie
  • NBA-Saison
  • NBA-Scorerliste
  • NBA-Sieg
  • NBA-Spiel
  • NBA-Spieler
  • NBA-Star
  • NBA-Starter
  • NBA-Superstar
  • NBA-Tabelle
  • NBA-Team
  • NBA-Titel
  • NBA-Trikot
  • NBA-Veteran

Übergeordnete Begriffe

  • Basketball-Profiliga
  • Basketballliga
  • Basketballprofiliga
  • Profiliga

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm NBA be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B & 1 × N

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × N

Das Alphagramm von NBA lautet: ABN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ber­lin
  3. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Berta
  3. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Bravo
  3. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

NBA

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen NBA kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Destination NBA: A G League Odyssey (Doku, 2023)
  • ran NBA (TV-Serie, 2023)
  • The NBA on TNT (TV-Serie, 1988)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: NBA. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 06.06.2023
  2. mittelbayerische.de, 02.11.2022
  3. come-on.de, 20.08.2021
  4. fr.de, 21.08.2020
  5. n-tv.de, 31.12.2019
  6. focus.de, 05.04.2018
  7. neues-deutschland.de, 22.06.2017
  8. spiegel.de, 26.04.2016
  9. 4players.de, 11.02.2015
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 10.04.2014
  11. sport1.de.feedsportal.com, 23.11.2013
  12. feeds.rp-online.de, 13.08.2012
  13. bazonline.ch, 08.11.2011
  14. handelsblatt.com, 30.05.2010
  15. feedsportal.com, 02.01.2009
  16. ez-online.de, 12.12.2008
  17. it-times.de, 16.05.2007
  18. ngz-online.de, 30.05.2006
  19. fr-aktuell.de, 30.07.2005
  20. heute.t-online.de, 26.01.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 27.03.2003
  22. sueddeutsche.de, 04.06.2002
  23. bz, 21.11.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 10.02.2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995