Anschreiben

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: an­schrei­ben (Verb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈanˌʃʁaɪ̯bn̩ ]

Silbentrennung

Anschreiben (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Anschreibendie Anschreiben
Genitivdes Anschreibensder Anschreiben
Dativdem Anschreibenden Anschreiben
Akkusativdas Anschreibendie Anschreiben

Anderes Wort für An­schrei­ben (Synonyme)

Begleitbrief:
Brief, der einer Sendung hinzugegeben wird
Begleitschreiben
beigelegtes Schreiben
Brief (Hauptform):
geschriebene, verschlossene Mitteilung, die (meist gegen Bezahlung) per Post oder Boten verschickt wird
Epistel (geh., bildungssprachlich, veraltet):
ein Brief, Brieftext gehobenen Anspruchs (Sendschreiben, Versepistel)
Religion, Bibel: Brief eines Apostel
Liebesbrief (ugs., scherzhaft):
ein sehr persönlicher Brief an eine geliebte Person
Schreiben:
an einen Adressaten gerichteter verfasster Text
kulturelle Fähigkeit der Schriftbenutzung
Schrieb (ugs.):
umgangssprachlich, abwertend: schriftliche Nachricht
Wisch (derb):
landschaftlich, selten: Beifuß
Schriftstück, das als wertlos betrachtet wird, häufig von Behörden und offiziellen Stellen
Zuschrift:
Brief (oder E-Mail), der als Reaktion auf etwas an jemanden geschickt wird

Sinnverwandte Wörter

Be­wer­bungs­schrei­ben:
kurze, schriftliche Formulierung eines Begehren oder einer Bewerbung

Beispielsätze

  • Vergessen Sie bitte nicht das Anschreiben zu unterschreiben, Fr. Müller.

  • Das Anschreiben macht immer dann Sinn, wenn der Vertragspartner telefonisch nicht zu erreichen ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Doch was bedeutet diese Entwicklung für den Angstgegner vieler Bewerberinnen und Bewerber – das Anschreiben?

  • Für Ihr Anschreiben müssen Sie erst einmal den richtigen Ansprechpartner finden.

  • Anschreiben und Lebenslauf sind Standard.

  • Im Anschreiben werden ihnen die entsprechende Internetadresse und ein Zugangscode mitgeteilt.

  • Bei vielen Bewerbern besteht die E-Mail nur aus einem Satz: „Anbei meine Unterlagen nebst Anschreiben.

  • Das Anschreiben zur Abstimmung machte gleich auch Werbung für das Ja.

  • In diesen Akten wird auch ein Anschreiben zum besagten „Behördenzeugnis“ vermutet.

  • Blick aufs Anschreiben: zu viele Floskeln.

  • Auf Fehlerfreiheit achten Achten Sie, wie auch beim eigentlichen Angebot, auf die äußere Form des Anschreibens.

  • Das Anschreiben sollte vor der Auszahlung der Gratifikation, etwa mit der betreffenden Gehaltsabrechnung, übergeben werden.

  • Selbstverständlich darf Ihre Bewerbung einzigartig sein, aber vermeiden Sie besser "kreative" Anschreiben bei einer Bewerbung.

  • Dann freut sich Oliver Hohmann auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

  • Es gehe um eine direkte und preiswerte Verbindung zwischen den Städten, heißt es in dem Anschreiben, das der WirtschaftsWoche vorliegt.

  • Derzeit gehen entsprechende Anschreiben an die 200 000 Haushaltskunden des in Ober- und Niederbayern dominierenden Anbieters.

  • Denn "über den Anschreiben zu den Jahreskarten steht inzwischen in großen Buchstaben 'KUNDENINFORMATION'.

  • Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) betonte, vor weiteren Schritten müsse zunächst das Anschreiben an die UNO vorliegen.

  • Die Sätze sind im holprigen Deutsch formuliert, der Sendung lag kein Anschreiben bei.

  • Auf diese Qualifikation sollte man also bereits im Anschreiben eingehen und erst recht im Vorstellungsgespräch gut vorbereitet sein.

  • Führen Sie darum im Anschreiben oder im tabellarischen Lebenslauf Tätigkeiten an, die etwas mit den geforderten Soft Skills zu tun haben.

  • Um die Wähler zu mobilisieren, ließ die SPD 150000 Briefe mit einem persönlichen Anschreiben des Bürgermeisters verteilen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv An­schrei­ben be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und I mög­lich.

Das Alphagramm von An­schrei­ben lautet: ABCEEHINNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Salz­wedel
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Ber­lin
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Samuel
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Richard
  7. Emil
  8. Ida
  9. Berta
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Sierra
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Romeo
  7. Echo
  8. India
  9. Bravo
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Anschreiben

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­schrei­ben kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Brief­kopf:
oberer Teil eines Anschreibens, in dem Informationen zu Absender und Empfänger stehen

Film- & Serientitel

  • Hervé Guibert – Anschreiben gegen den Tod (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Anschreiben. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Anschreiben. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. handelsblatt.com, 09.01.2023
  2. hna.de, 25.03.2022
  3. welt.de, 02.06.2021
  4. ikz-online.de, 02.11.2020
  5. business-wissen.de, 13.06.2019
  6. fairschreiben.de, 25.02.2018
  7. lvz.de, 29.05.2017
  8. spiegel.de, 13.08.2015
  9. business-wissen.de, 10.12.2014
  10. crn.de, 27.11.2013
  11. blogigo.de, 18.09.2012
  12. fazjob.net, 31.12.2011
  13. wiwo.de, 22.06.2010
  14. ovb-online.de, 03.12.2008
  15. spiegel.de, 10.08.2007
  16. de.news.yahoo.com, 06.09.2006
  17. spiegel.de, 21.04.2005
  18. abendblatt.de, 05.12.2004
  19. sueddeutsche.de, 26.05.2003
  20. berlinonline.de, 16.07.2003
  21. sueddeutsche.de, 23.08.2002
  22. bz, 14.07.2001
  23. fr, 11.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Berliner Zeitung 1996