") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.cmp .wrd{display:inline-block}#c .list.cmp .wrd .uml{color:blue}#c .list.cmp .wrd .add{color:green}#c .list.cmp .wrd .rev{color:brown}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child){margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/unbeweglich/\A abgerufen am 15.03.2023 / aktualisiert am 08.03.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive unbeweglich Adjektiv (Wiewort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ˈʊnbəˌveːklɪç]
Silbentrennung un‧ be‧ weg‧ lich
Definition bzw. Bedeutung an einem feststehendem Datum
angewendet auf große Organisationseinheiten: nicht in der Lage , sich veränderten Bedingungen anzupassen
ein sich nicht verändernder Gesichtsausdruck / eine sich nicht verändernde Körperhaltung
in Bezug auf Kapital und Investitionen: langfristig gebunden, angelegt, festgelegt
nicht in der Lage, sich zu bewegen oder bewegt zu werden
schwerfällig, auch: geistig schwerfällig; sich nur sehr langsam verändernd oder an etwas anpassend
Steigerung (Komparation ) unbeweglich (Positiv) unbeweglicher (Komparativ) am unbeweglichsten (Superlativ) Anderes Wort für unbeweglich (Synonyme ) feststehend : vorher genau bestimmt, definiert, nicht (mehr) änderbar immobil : sich nicht bewegen lassend von Truppen, die nicht für den Kriegseinsatz bereit ist, oder nicht für diesen geeignet ist
inflexibel rigide : steif, streng, starr Synonymauflistung, keine Definition starr : unbeweglich, unveränderlich unbewegt (bei etwas, das sich normalerweise bewegt) statisch : Bauwesen: die Statik eines Baues betreffend im gleichen Zustand verharrend, unbewegt, unverändert steif : heftig, stark bewegt in übertragener Bedeutung auf eine Geisteshaltung bezogen: unpersönlich, förmlich, ohne Ausstrahlung und Charisma
unbiegsam unflexibel : nicht biegbar oder biegsam unfähig, sich auf geänderte Anforderungen und Gegebenheiten einstellen zu können Sinnverwandte Wörter
angewurzelt beschränkt : abwertend: einfältig, engstirnig, geistig unbeweglich begrenzt, räumlich oder zeitlich eingeschränkt borniert : stur von sich, seiner Meinung und Position überzeugt und alle anderen Standpunkte ignorierend
doktrinär
eingerostet engstirnig : gehoben: in seiner Auffassung mit einem sehr kleinen (engen) Gesichtswinkel geschlagen
erstarrt
festgefahren fix : flink, schnell; auf schnelle Art und Weise starr, unveränderlich gelähmt : Medizin: an einer Lähmung leidend; unfähig, bestimmte Muskeln zu bewegen halsstarrig : durch Argumente kaum oder gar nicht beeinflussbar und strikt seine eigene Meinung vertretend von Tieren: sich nicht antreiben lassen wollend hart : mit großer Kraft nicht von Mitleid, Mitgefühl oder Barmherzigkeit geleitet - derart, dass es an Grausamkeit grenzt. hölzern : keine Steigerung: aus Holz bestehend, aus Holz gefertigt übertragen: steif, wie aus Holz lahm : langsam seiend oder sich nur behäbig bewegend, nicht schnell vorwärts gehend Medizin, von einem Körperteil oder Organsystem: gelähmt und daher unbeweglich leblos : ohne Zeichen von Leben, tot
maskenhaft orthodox : die orthodoxe(n) Kirche(n) betreffend streng der Lehre folgend, rechtgläubig
paralysiert reglos : ohne jede Bewegung, keine Regung zeigend ruhig : (Leben) ohne Stress, Sorge, Kummer und so weiter frei von Bewegung schlaff : ohne Festigkeit, ohne Spannung starrköpfig : auf der eigenen Meinung beharrend (selbst wenn diese als dumm oder lächerlich wahrgenommen wird); bei einem Disput/Streit nicht nachgebend starrsinnig : auf seinen Ansichten beharrend, ohne auf die Argumente anderer einzugehen
statuenhaft still : im Zustand der Bewegungslosigkeit, der Unbewegtheit und der Ruhe im Zustand der Lautlosigkeit, des Innehaltens, des Schweigens störrisch : sich einer Aufgabe, einem Befehl oder einer Zielvorgabe verweigern oder ihr starken Widerstand bieten stur : durch Argumente kaum oder gar nicht beeinflussbar ohne Unterlass unbelehrbar : unwillig oder unfähig gefasste Meinungen oder Ansichten zu revidieren; nicht von besseren oder richtigeren Standpunkten zu überzeugen
unbewegt ungelenk : mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit mit mangelnder Gewandtheit und Körperbeherrschung
verblendet verbohrt : starrsinnig und hartnäckig, eigensinnig beharrend
vernagelt
versteift versteinert : übertragen: starr vor Schreck, ohne Bewegung von Muskeln zu Stein geworden Gegenteil von unbeweglich (Antonyme ) agil : gehoben: zu schnellen Bewegungen der Gliedmaßen fähig anpassungsfähig : in der Lage (fähig), sich auf die Umgebung/Bedingungen/Anforderungen einzustellen dynamisch : die von Kräften erzeugte Bewegung betreffend mit Tatendrang; voll Energie, etwas zu vollbringen emotional : Emotionen zeigend; oft vorwurfsvoll: (über-)empfindlich nicht steigerbar: mit Gefühlen (Emotionen) zu tun habend flexibel : die Eigenschaft besitzend, flektiert werden zu können die Eigenschaft besitzend, sich leicht mechanisch verändern zu lassen gelenkig : zu geschmeidigen, behänden Bewegungen fähig mobil : beweglich, an verschiedenen Orten einzusetzen für einen Einsatz bereit schnell : adverbielle Verwendung: wenig Zeit benötigend eine hohe Geschwindigkeit habend, das Gegenteil von langsam
transportierbar variabel : so dass man es leicht abwandeln und variieren kann
verrückbar versetzbar : einem anderen Dienstort zugewiesen werden könnend geeignet, als Pfand zu dienen Beispielsätze Weihnachten ist ein unbewegliches Fest, es wird in Deutschland immer am 24. gefeiert.
Der Scharfschütze lag unbeweglich auf dem Boden und zielte durch sein Fernrohr.
Er saß unbeweglich am Fenster.
Sie verharrte unbeweglich in ihrem Versteck.
Mit unbeweglicher Miene sah der Schachspieler, wie sein Gegner seine Dame schlug.
Tom ist unbeweglich.
Tom stand unbeweglich.
Standpunkte machen einen unbeweglich.
Mit zunehmendem Alter werden wir geistig unbeweglich.
Ein mobiler Esel ist besser als ein unbeweglicher Mensch.
Im hohen Alter werden viele Menschen unbeweglicher.
Die Wachsoldaten standen kerzengerade und unbeweglich da.
Diese Vorstellung, dass die Erde vollständig unbeweglich sei, war völlig falsch.
Gen Osten zeichnete sich deutlich, in sehr großer Entfernung, ein schwarzer Punkt, der unbeweglich zu sein schien, von der ruhigen Oberfläche des Atlantiks ab.
Sie dachten, dass sich die Sonne um die Erde drehe und dass die Erde unbeweglich wäre.
Was passiert, wenn eine unwiderstehliche Kraft auf ein unbewegliches Objekt trifft?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aus der IWS-Studie geht hervor, dass derzeit mehr als 38.000 unbewegliche Objekte in Österreich rechtskräftig unter Denkmalschutz stehen.
Doch nur die Verbindungen mit den unbeweglichen Thiophenen bildeten auch schichtartige Kristalle.
Ähnlich unbeweglich zeigt Berlin sich in Sachen Klimaschutz.
Denn engstirnig und unbeweglich ist alles in Verdis „La forza del destino“ – und auch in seiner szenischen Umsetzung an der Deutschen Oper.
Es hatte beinahe etwas Tröstliches, dass auch die Qualität von Simons Spermien zu Wünschen übrig ließ – zu wenige, zu unbeweglich, hieß es.
Dies sei ein Fortschritt gegenüber älteren Modellen, bei denen die Schrift von einer unbeweglichen Zeile abgetastet wurde.
Sie haben einen unbeweglichen Standpunkt.
Lange, heisst das. Sie muss lange warten, unbeweglich, wie eine Salzsäule idealerweise, es soll keine Bewegungsunschärfe verursachen.
Allerdings könnt ihr sie behindern, indem ihr die Ketten rammt oder abschießt, um euren Gegner kurzzeitig unbeweglich zu machen.
Für die einen war er ein aufrechter Kämpfer für den Sozialstaat, für die anderen ein unbeweglicher Betonlinker.
Deswegen wirkt es auf Laien, als sei der Torjäger unbeweglicher, ja fauler als jene, die ihn bedienen.
Da saufen dann alle Schwarzgebrannten und ballern mit möglichst großkalibrigen Sachen auf unbewegliche Ziele.
Bis vor Kurzem ging die Wissenschaft noch davon aus, dass die Ediacarafauna ausschließlich aus unbeweglichen Wasserfilterern bestand.
Acinetobacter baumanii sind unbewegliche Bakterien in Kurzstäbchenform, die überall in der Natur verbreitet sind.
Und der Torwart ist unbeweglich", sagte AEV-Sportmanager Duanne Moeser.
Nochmal zurück zum Film selbst. Zum Problem, zwei Stunden von Männern zu erzählen, die unter der Erde begraben sind und unbeweglich bleiben.
Der Kapitän von Manchester United, 34, ist mit den Jahren unbeweglich und arg verletzungsanfällig geworden, das kann jeder sehen.
Sie ist ein probates Mittel, eine Institution oder ein Gremium unbeweglich und damit reif für den Untergang zu machen.
Der unbewegliche Lander wird mit einem Bohrer in den Marsboden eindringen.
Fast so unbeweglich wie eine Statue saß McCarthy gestern beim Training auf einem Ball und sah seinen Spielern zu.
Um die Muskulatur zu stärken, absolvierte er zu viel Krafttraining, wirkte daraufhin unbeweglich wie ein Panzerschrank.
Es werde kein effektiver und wirtschaftlicher, sondern ein unbeweglicher Apparat geschaffen.
Jedenfalls lag die Leiche unbeweglich dort und stumm.
Man muss eben nur wissen, dass ein solcher Tanker ungeheuer schwer zu steuern ist und leicht sehr unbeweglich wird.
In ihrem Geschäft steht die Friseuse unbeweglich wie eine Schaufensterpuppe.
Das Theater hat letztlich nur ein Ergebnis gebracht: Die Hauptstadt festigte ihren Ruf, medienpolitisch unbeweglich zu sein.
Die Partei sei überaltert, von einer unbeweglichen Funktionärsschicht beherrscht.
Wie viele Parteien, die zu lange an der Macht sind, ist auch der Kongreß unbeweglich, korrupt und unsensibel geworden.
Häufige Wortkombinationen mit Adjektiv: dick und unbeweglich, faul und unbeweglich, konservativ und unbeweglich, langsam und unbeweglich, schwerfällig und unbeweglich, starr und unbeweglich, steif und unbeweglich, still und unbeweglich, stumm und unbeweglich, stur und unbeweglich, träge und unbeweglich mit Präposition: am unbeweglichsten mit Substantiv (figurativ): für große Konzerne, Organisationen: ein unbeweglicher Dinosaurier, ein unbeweglicher Koloss, ein unbeweglicher Riese, ein unbeweglicher Tanker mit Substantiv: die unbewegliche Habe, das unbewegliche Inventar (beispielsweise Maschinen), das unbewegliche Vermögen (beispielsweise Grundbesitz, Häuser, unbewegliche Vermögenswerte, unbewegliche Wirtschaftsgüter mit Substantiv: ein unbegliches Bein, ein unbeglicher Körper, unbewegliche Spermien mit Substantiv: ein unbeweglicher Ideologe mit Substantiv: ein unbewegliches Gesicht, ein unbeweglicher Gesichtsausdruck, ein unbewegliche Miene (haben/machen) mit Substantiv: ein unbewegliches Maschinenteil, ein unbewegliches Gelenk, ein unbewegliches Verbindungsstück mit Substantiv: unbeweglicher Feiertag mit Verb: unbeweglich daliegen, unbeweglich dasitzen, unbeweglich hocken, unbeweglich starren, unbeweglich verharren unbeweglich in seinen Auffassungen sein, geistig unbeweglich sein Was reimt sich auf unbeweglich? Wortaufbau Das viersilbige Adjektiv unbeweglich besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × U & 1 × W
Vokale : 2 × E, 1 × I, 1 × UKonsonanten : 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × WEine Worttrennung ist nach dem N , ersten E und G möglich.
Das Alphagramm von unbeweglich lautet: BCEEGHILNUW
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Unna Nürnberg Berlin Essen Wuppertal Essen Goslar Leipzig Ingelheim Chemnitz Hamburg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ulrich Nordpol Berta Emil Wilhelm Emil Gustav Ludwig Ida Cäsar Heinreich International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Uniform November Bravo Echo Whiskey Echo Golf Lima India Charlie Hotel Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Worthäufigkeit Das Wiewort unbeweglich kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch beschränkt : abwertend: einfältig, engstirnig, geistig unbeweglich lahm : Medizin, von einem Körperteil oder Organsystem: gelähmt und daher unbeweglich rosten : unbeweglich , leblos werdenverkarsten : unbeweglich werden und sich nicht weiter entwickeln oder anpassenverkeilen : durch sterische Hinderung unbeweglich werden verknöchern : unbeweglich in den (körperlichen,) gedanklichen/geistigen Bewegungen werdenBuchtitel Die unbewegliche Kirche Marco Marzano | ISBN: 978-3-45138-751-7 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unbeweglich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: unbeweglich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6615183 , 6614990 , 6567635 , 5476919 , 4958746 , 3517822 , 3496733 , 1809076 , 1777041 , 1570730 & 1494675 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 ots.at, 26.12.2022 chemie.de, 19.01.2021 jungewelt.de, 27.04.2020 tagesspiegel.de, 09.09.2019 focus.de, 12.11.2018 derstandard.at, 20.09.2017 meedia.de, 15.03.2016 bernerzeitung.ch, 11.09.2015 feedsportal.com, 13.06.2014 feeds.rp-online.de, 07.04.2013 faz.net, 20.11.2012 abakus-internet-marketing.de, 23.04.2011 wissenschaft-online.de, 09.02.2010 stimme.de, 23.09.2009 augsburger-allgemeine.de, 27.09.2007 morgenweb.de, 06.09.2006 sueddeutsche.de, 08.11.2005 welt.de, 06.10.2004 archiv.tagesspiegel.de, 07.05.2003 sueddeutsche.de, 05.06.2002 DIE WELT 2001 Berliner Zeitung 2000 FREITAG 2000 Berliner Zeitung 1999 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995