") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/nahen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben nahen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈnaːən ] Definition bzw. Bedeutung Konjugation Präsens : nahe, du nahst, er/sie/es nahtPräteritum : ich nahteKonjunktiv II : ich nahteImperativ : nahe! (Einzahl), naht! (Mehrzahl)Partizip II : genahtHilfsverben : haben, seinAnderes Wort für nahen (Synonyme )
(in etwas) Einzug halten (sich) blicken lassen (ugs. ) ankommen : auf etwas ankommen: der entscheidende, wichtige Punkt sein ein Ziel erreichen anlangen : etwas anfassen, auch speziell unsittlich berühren etwas oder jemand anlangen: betreffen auf der Bildfläche erscheinen (ugs. )
dazu kommen
dazu stoßen (sich) einfinden : sich in neuen Verhältnissen orientieren und lernen, wie etwas funktioniert zu einer gewissen Zeit an einen bestimmten Ort kommen und dann dort sein eintreffen : ankommen, oft: nach einer Reise am geplanten Ziel ankommen real werden, oft über eine Befürchtung oder Vorhersage erreichen : eine Verbindung zu jemandem herstellen zu einem Ziel gelangen; seine Wünsche durchsetzen erscheinen : an einen bestimmten Ort kommen und dort sein auf/für jemanden in einer gewissen Weise wirken/aussehen herkommen : in Richtung auf die sprechende Person kommen stammen, abstammen, herstammen, den Ausgangspunkt/Ursprung haben, die Quelle/Herkunft haben, von daher kommen
hinzustoßen (sich) nähern : eine Sache in naher Zeit erreicht haben etwas näher heranbringen an etwas (die) Zeichen stehen auf (…) (geh. , variabel) (etwas) ist im Busch (ugs. , fig. )
abzusehen sein (sich) andeuten : durch einen Hinweis zu verstehen geben, ohne es direkt auszusprechen unvollständig darstellen, aber das Ganze erkennen lassen; nicht vollständig ausführen
aussehen nach drohen : (fast) nur in der dritten Person verwendet: jemandem als Übel bevorstehen in Gefahr sein, etwas Unerwünschtes zu erleiden
erwarten lassen es mehren sich die Zeichen (dass) (geh. ) herannahen : intransitiv; gehoben: (zeitlich) immer näher kommen intransitiv; gehoben: sich nähern
heranrücken heranziehen : etwas (ein Objekt) / jemand zieht zum Ort des Sprechers; etwas (ein Subjekt) kommt näher oder zieht an einen Ort etwas als Material, Beweis, Vorlage oder ähnlich verwenden oder berücksichtigen heraufziehen : am Himmel sich nähern, näherkommen auftauchen, erscheinen; häufig zusammen mit dem Verb sehen gebraucht: jemand sieht etwas heraufziehen
im Anzug sein
im Verzug sein
in der Luft liegen
ins Haus stehen
knistern im Gebälk (es)
näher rücken
seine Schatten vorauswerfen
zu erwarten stehen näherkommen : sich etwas stärker nähern, etwas mehr entsprechen zu jemandem eine enge persönliche Beziehung aufbauen, mit jemandem vertrauter werden
näherrücken sich am Horizont abzeichnen (fig. ) (da) kommt (noch) was auf uns zu (ugs. ) (die) Einschläge kommen näher (ugs. , Spruch, fig. )
bedrohliche Formen annehmen (jemandem) blühen : Blüten aufweisen; eine oder mehrere Blüten aus sich herausgewachsen haben, in Blüte sein etwas (zumeist Negatives) jemandem geschehen, von jemandem erlebt, erfahren werden lauern : im Hintergrund beobachten, ausspähen im Hinterhalt warten
nichts Gutes erwarten lassen
nichts Gutes verheißen
zu befürchten sein zu befürchten stehen (geh. )
sich nähern Sinnverwandte Wörter bevorstehen : unangenehme Gefühle hervorrufen zeitnah zu erwarten sein herankommen : etwas erreichen oder Zugang zu etwas erreichen sich nähern Beispielsätze Ihr naht euch wieder schwankende Gestalten
Der Winter naht.
Standen sich Tom und Maria nahe?
Stehen Ihre Schwester und Sie sich nahe?
Besonders schmerzlich für die Hinterbliebenen ist es, dass es keine Grabstätte gibt, wo sie sich dem geliebten Verstorbenen nahe fühlen können.
Weil ich nahe der kanadischen Grenze lebe, lerne ich lieber das Französisch, das dort gesprochen wird.
Du siehst aus, als wärest du einer Ohnmacht nahe.
Ich wollte noch nie jemandem nahe sein.
Tom legte Maria nahe, ihre Sturheit abzulegen.
Tom sagte, er wolle lieber in einem Hotel nahe dem Flughafen unterkommen.
Tom kam dem nahe.
Die Frau öffnete das Fenster und hatte in ihrem Blickfeld die zum Greifen nahe Natur, mit ihren Wäldern und Blumenwiesen.
Ich würde nicht sagen, dass wir unser Ziel schon erreicht haben, aber wir sind ganz nahe dran.
Sie legte ihm einen Besuch in Boston nahe, da sie es für die schönste Stadt der Welt hielt.
Unsere Pferde grasten friedlich auf einer nahen Weide.
Sie stand ihm sehr nahe.
Sitz nicht zu nahe am Fernseher!
Ich lebe in einer Stadt nahe Boston.
Das Zentrum für die Steuerung unseres Sprachvermögens befindet sich in der linken Hirnhälfte nahe dem linken Ohr.
Seine Übersetzung ist nahe am Original.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Am nahen Ufer setzt unterdessen erneut die Suche am Ufer und im Fluss ein.
Außerdem nahmen sich Polizisten auf Mountainbikes den nahen Kaiserberg, einen weiteren Wald, vor.
Also trug ich die Falle mitsamt der kleinen Rebellin in den nahen Wald.
Alle nahen Gegner werden versteinert, was sie 5 Sekunden lang betäubt.
Als beim nahen Schweine-Museum ein US-Car-Treffen stattgefunden hat, wurde den Schwestern quasi die Zuckerbude eingerannt.
Aber an diesem Abend, so kurz nach dem Anschlag am nahen Breitscheidplatz, eben doch ein gutes Zeichen.
Aber Feuerwerksraketen könnten eben doch die nahen Fachwerkhäuser gefährden.
Aber die, die aussteigen, fragen hauptsächlich nach dem Weg zum nahen Kriminalmuseum.
Auch an jenem Herbstnachmittag, als er mit seiner Tochter zum nahen Spielplatz gehen wollte.
Zudem blicken die Einzelhändler skeptischer auf die Geschäftsentwicklung in der nahen Zukunft.
Spaziergänge durch Bitterfeld und am nahen Goitzsche-Ufer entlang stehen ebenfalls auf dem Programm - wenn das Wetter passt.
Auch finden im nahen Willingen bereits seit einigen Jahren die deutschen ATB-Meisterschaften statt.
Sie nutzen einfache psychologische Strategien, um sich von der nahen Verwandtschaft zu überzeugen.
In den kleinen Gassen tummeln sich die Menschen, während sich der Ruf des Muezzins mit dem Glockengeläut der nahen Kirche vermischt.
Familien aus der Nachbarschaft, Durchreisende oder Touristen, die im nahen Paestum die griechische Tempelanlage besichtigen.
Da muss die Strafe mit um so größerer Konsequenz nahen.
"Meinetwegen", so sagt der Kellner vom nahen "Paulaner", "könnte man da Bäume pflanzen und alles so lassen wie es ist."
Aber der nahen Oder wegen nahm der Druck des Grundwassers immer mehr zu, so dass die Grube 1953 aufgegeben wurde und voll Wasser lief.
Leo Maric hatte, den nahen Sieg vor Augen, trotz Schiedsrichterpfiff den Ball weit weggeschlagen.
Nur die Nordwand des Hauptturms wurde stehengelassen, um die nahen Gleisanlagen der S-Bahn nicht zu gefährden.
Was reimt sich auf nahen? Wortaufbau Das zweisilbige Verb nahen besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × N, 1 × A, 1 × E & 1 × H
Vokale : 1 × A, 1 × EKonsonanten : 2 × N, 1 × HEine Worttrennung ist nach dem A möglich.
Das Alphagramm von nahen lautet: AEHNN
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Nürnberg Aachen Hamburg Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Nordpol Anton Heinreich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
November Alfa Hotel Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort nahen kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch führen : in eine Richtung geleiten, zum Beispiel, indem man nahe neben jemandem geht oder ihn sogar dabei berührt und ihm hilft einen Weg zu finden, den er sonst schwer hätte zu finden hautnah : ganz nahe ; im direkten Kontakt heranschwimmen : in die Nähe, an den Ort des/der Sprechenden schwimmen, nahe an einer bestimmten Sache schwimmen; sich jemandem, einer Sache schwimmend nähern herbeiholen : entfernt befindliche Dinge oder Personen zu einem nahen Ort holen kurzsichtig : an Myopie leidend; weiter entfernte Objekte schlechter erkennend als nahe gelegene Oberflächenstruktur : Linguistik: Begriff aus der generativen Transformationsgrammatik für die Sprachformen, die man in Texten, sozusagen nahe an der "Oberfläche", sehen kann. Oberflächenstrukturen kommen dadurch zustande, dass man auf Sprachformen der Tiefenstruktur Transformationen (Umformungsregeln) anwendet. Um daraus "richtige" Sätze zu erzeugen, müssen noch Interpretationen der Einheiten (zum Beispiel die phonologische Interpretation) erfolgen. Polardorsch : bis zu 40 cm langer Fisch, der in den Gewässern nahe der Arktis lebt Solikante : Ringsiedlung in der märkischen Gemeinde Letschin im Oderbruch, nahe Wilhelmsaue Willerscheid : ein kleines Dorf in der Eifel, in der Nähe von Bad Münstereifel, nahe dem Radioteleskop Eifelsberg Buchtitel Als wir der Freiheit nahe waren Regine Kölpin | ISBN: 978-3-49231-599-9 Das Ende naht Ezekiel Boone | ISBN: 978-3-59603-584-7 Dem Licht ganz nahe – Nahtod-Erfahrungen und Suizid Sascha Plackov | ISBN: 978-3-86191-279-8 Der Winter naht George R. R. Martin | ISBN: 978-3-76453-152-2 Die große Züchtigung naht! Ruben Stein | ISBN: 978-3-74121-773-9 Eine kurze Beschreibung der Saanerkolonie, nahe bei Stanford, in Lincoln county, Kentucky Johann von Grünigen, John Robert Procter | ISBN: 978-3-38650-016-6 Von nahen Dingen und Menschen Hanns-Josef Ortheil | ISBN: 978-3-83216-838-4 Wenn ich dir nahe bin Jen Gilroy | ISBN: 978-3-32810-414-8 Film- & Serientitel Bewegungen eines nahen Bergs (Doku, 2019) Dem Geheimnis des Lebens nahe (Doku, 2003) Der Untergang naht (Film, 2020) Der Winter naht (Kurzfilm, 2015) Humanity's End – Das Ende naht (Film, 2008) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: nahen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: nahen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12071600 , 11674240 , 10592760 , 10171040 , 9969940 , 7429230 , 7339510 , 7327270 , 6615160 , 5985660 , 5854830 , 5746470 , 4459940 , 4022710 , 3986950 , 3751500 , 3594520 & 3309850 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com saarbruecker-zeitung.de, 04.10.2023 nrz.de, 06.10.2022 luzernerzeitung.ch, 16.12.2021 gamestar.de, 21.11.2019 stuttgarter-nachrichten.de, 30.08.2017 blick.ch, 21.12.2016 mz-web.de, 30.12.2015 derstandard.at, 04.09.2014 l-iz.de, 23.03.2013 nachrichten.finanztreff.de, 25.01.2012 mz-web.de, 16.05.2010 spiegel.de, 27.05.2008 spiegel.de, 15.02.2007 spiegel.de, 13.10.2005 abendblatt.de, 18.07.2004 f-r.de, 28.11.2002 Die Welt 2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 TAZ 1995