Henan

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Henan

Definition bzw. Bedeutung

Chinesische Provinz im Osten der Volksrepublik China.

Alternative Schreibweise

  • Honan (Nbf.)

Beispielsätze

Zhengzhou ist die Hauptstadt von Henan.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der in Hongkong lebende Firmengründer Hui, dessen Name auf Mandarin Xu Jiayin lautet, wurde von seiner Großmutter in Henan aufgezogen.

  • Diese 48-jährige Frau arbeitet als Helferin in einer Küche in Peking und fährt zu ihrer Familie im zentralchinesischen Landesteil Henan.

  • In den vergangenen Wochen traf es die Millionenstädte Xian und Tianjin sowie mehrere kleinere Städte in der Provinz Henan.

  • Er war es, der die Henan Shaolin Kungfu Monk Corporation gegründet hat.

  • Das Unglück passierte gestern Abend bei einem Bergschlag in der Qianqiu-Grube in Sanmenxia (Provinz Henan).

  • In der Provinz Henan verloren bereits im Juni dieses Jahres 47 Bergleute und im August weitere neun Kumpel bei Grubenunglücken ihr Leben.

  • Am stärksten gingen die Anmeldungen in den ländlich geprägten Provinzen Henan und Shandong zurück.

  • In den Provinzen Shanxi und Henan mussten sie wie Gefangene unter menschenunwürdigen Bedingungen schuften, oft bis zu 16 Stunden am Tag.

  • Um einen Reisepass für die ehemalige Kronkolonie zu bekommen, musste er extra zu seinem Einwohnermeldeamt in die Provinz Henan reisen.

  • Ihr Kampfsport hat den Ursprung im Herzen Chinas, im Shaolin-Kloster am Berg Songshan in der Provinz Henan.

  • Allein bei Tests unter früheren Blutspendern in der armen, ländlichen Provinz Henan wurden 20.000 neue Fälle entdeckt.

  • In der zentralchinesischen Provinz Henan ist es zu heftigen Unruhen gekommen.

  • Zuvor waren Berichte über schwere ethnische Unruhen in der Provinz Henan in Zentralchina bekannt geworden.

  • Nach inoffiziellen Berichten soll es allein in Henan zwischen 500 000 und 700 000 Infizierte geben.

  • Das Dinosaurier-Ei wurde im Jahr 1993 in der mittelchinesischen Provinz Henan entdeckt und wiegt etwa zwei Kilogramm.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv He­nan be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × E & 1 × H

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von He­nan lautet: AEHNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Henan

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen He­nan kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­yang:
Stadt in der chinesischen Provinz Henan
Zen­t­ral­chi­na:
das Gebiet der chinesischen Provinzen Henan, Hubei und Hunan
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Henan. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. freitag.de, 06.10.2023
  2. tagesschau.de, 21.01.2023
  3. derstandard.at, 22.01.2022
  4. kleinezeitung.at, 30.01.2017
  5. news.orf.at, 04.11.2011
  6. archiv.c6-magazin.de, 17.10.2010
  7. faz.net, 08.06.2009
  8. handelsblatt.com, 19.06.2007
  9. taz.de, 10.12.2007
  10. spiegel.de, 26.07.2006
  11. tagesschau.de, 15.10.2005
  12. spiegel.de, 03.11.2004
  13. bz, 04.08.2001
  14. Süddeutsche Zeitung 1995