Zentralchina

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡sɛnˈtʁaːlˌçiːna]

Silbentrennung

Zentralchina

Definition bzw. Bedeutung

Das Gebiet der chinesischen Provinzen Henan, Hubei und Hunan.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv zentral und dem Toponym China.

Anderes Wort für Zen­t­ral­chi­na (Synonyme)

Mittelchina:
das Gebiet der chinesischen Provinzen Henan, Hubei und Hunan

Beispielsätze

  • In Zentralchina kam es zu massiven Niederschlägen.

  • Am 13. August kommen beim Einsturz einer neu gebauten Brücke in Zentralchina 64 Menschen ums Leben, 22 weitere werden verletzt.

  • Bereits 2009 gründete er das Wuhan College in Zentralchina, an das er bis heute umgerechnet mehr als 300 Millionen Dollar spendete.

  • Satellitenbilder würden zudem eine Verbesserung der Luftqualität in Zentralchina und im Osten des Landes zeigen.

  • Er verkaufte das Baby für 59 800 Yuan weiter an einen Mann in Zentralchina.

  • Archäologen haben in Zentralchina mehr als hundert neue Terrakotta-Krieger des ersten Kaisers Shihuangdi ausgegraben.

  • Bei einem Grubenunglück in Zentralchina sind vier Bergarbeiter getötet und 57 weitere verschüttet worden.

  • Bereits fünfmal war der A1GP-Tross in China zu Gast, die Region Sichuan in Zentralchina wurde dabei aber noch nie besucht.

  • Diese Variante hatte vor einem Jahr am Qinghai-See in Zentralchina ein Massensterben von Wildvögeln verursacht.

  • Die Polizei setzte Georg Blume in der Nähe der so genannten "Krebsdörfer" an einem schwer verschmutzten Fluss in Zentralchina fest.

  • Zuvor waren Berichte über schwere ethnische Unruhen in der Provinz Henan in Zentralchina bekannt geworden.

  • Bislang galt als sicher, dass die Tai-Lao aus dem Norden, etwa aus Zentralchina, nach Indochina zugewandert sind.

  • Xu Sanguan ist Transportarbeiter in einer Kleinstadt in Zentralchina.

  • Deshalb sollen künftig Investitionen in West- und Zentralchina Vorrang haben.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Zen­t­ral­chi­na?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Zen­t­ral­chi­na be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, T, L und I mög­lich.

Das Alphagramm von Zen­t­ral­chi­na lautet: AACEHILNNRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Zentralchina

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zen­t­ral­chi­na kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zentralchina. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zentralchina. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-zeitung.de, 21.07.2021
  2. blick.ch, 14.08.2018
  3. welt.de, 22.12.2016
  4. nzz.ch, 11.03.2016
  5. nzz.ch, 31.12.2013
  6. welt.de, 11.06.2012
  7. nzz.ch, 04.11.2011
  8. feedsportal.com, 04.11.2008
  9. welt.de, 24.02.2006
  10. frankenpost.de, 10.12.2005
  11. spiegel.de, 03.11.2004
  12. Neues Deutschland, 11.01.2003
  13. Berliner Zeitung 2000
  14. Die Zeit 1995