Guizhou

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Guizhou

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Guiyang ist die Hauptstadt von Guizhou.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Dorf Huawu in der Stadt Qianxi in der Provinz Guizhou beherbergt Tausende von talentierten Miao-Stickerei-Handwerkern.

  • Der Bus war demnach in der südwestchinesischen Stadt Anshun (Provinz Guizhou) in ein Wasserreservoir gestürzt.

  • Seit vier Jahren hält das chinesische 500 Meter-Radio-Teleskop in der südwestlichen Provinz Guizhou den Rekord.

  • Und jüngst wurde bekannt, dass der Konzern rund eine Milliarde Dollar in der im Süden gelegenen Provinz Guizhou investiert.

  • Betroffen waren vor allem die Provinzen Sichuan und Guizhou.

  • Gefährlich sind die Temperaturen auch für die Bewohner der Provinz Guizhou.

  • Zwei weitere Arbeiter seien bei dem Unglück in der Provinz Guizhou verletzt worden.

  • In einer weiteren Kohlemine an der Grenze zwischen Guizhou und Guangxi saßen demnach acht Arbeiter fest.

  • Der Unfall ereignete sich im Süden des Landes in der bergigen Provinz Guizhou.

  • Danach, so scheint es Praxis in Guizhou, folgt aber automatisch die Sterilisation.

  • Guizhou hat dies nicht verdient.

  • Chengdu könnte als Konsulargebiet die Provinzen Sichuan, Yunan, Guizhou und Tibet umfassen.

  • Bei einem Erdrutsch nach schweren Regenfällen sind in der Provinz Guizhou (Südchina) 31 Menschen umgekommen, fünf wurden verletzt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv »Gui­zhou« be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × O & 1 × Z

  • Vokale: 2 × U, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × H, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von »Gui­zhou« lautet: GHIOUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Unna
  3. Ingel­heim
  4. Zwickau
  5. Ham­burg
  6. Offen­bach
  7. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ulrich
  3. Ida
  4. Zacharias
  5. Hein­reich
  6. Otto
  7. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Uni­form
  3. India
  4. Zulu
  5. Hotel
  6. Oscar
  7. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Guizhou

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen »Gui­zhou« kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Guizhou. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.ch, 20.04.2022
  2. spiegel.de, 07.07.2020
  3. faz.net, 12.08.2020
  4. nzz.ch, 30.07.2017
  5. feedproxy.google.com, 07.09.2014
  6. sz.de, 03.08.2013
  7. blick.ch, 11.05.2013
  8. feedproxy.google.com, 02.06.2011
  9. net-tribune.de, 29.01.2008
  10. spiegel.de, 16.03.2002
  11. Welt 1998
  12. BILD 1997