Hokkaido

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hɔˈkaɪ̯do ]

Silbentrennung

Hokkaido

Definition bzw. Bedeutung

Nördlichste der vier Hauptinseln Japans.

Beispielsätze

  • Hokkaido ist die zweitgrößte Insel Japans.

  • Im Vergleich zu Kyuushuu ist es in Hokkaido sehr kalt.

  • Ich habe vor, mit einem Freund nächsten Monat nach Hokkaido zu fahren.

  • Sie hat den weiten Weg von Hokkaido auf sich genommen, um ihren (großen) Bruder zu treffen.

  • Sie ist extra aus Hokkaido gekommen, um ihren großen Bruder zu treffen.

  • Er liebt Hokkaido.

  • Warst du voriges Jahr in Hokkaido?

  • Hokkaido liegt nördlich von Japans Hauptinsel Honshu.

  • Diese Blume kommt an verschiedenen Orten auf Hokkaido vor.

  • Ich mag Hokkaido.

  • Sie liebt Hokkaido.

  • Er ging Skifahren in Hokkaido.

  • Hast du deinen Aufenthalt in Hokkaido genossen?

  • Wart ihr schon Mal in Hokkaido?

  • Waren Sie schon Mal in Hokkaido?

  • Warst du schon mal in Hokkaido?

  • Mein Großvater kam von Kyushu herüber nach Hokkaido.

  • Hokkaido liegt nördlich von Honshu.

  • Diese Blume findet man an verschiedenen Stellen auf Hokkaido.

  • Warst du schon einmal auf Hokkaido?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Neben Hokkaido und Butternut gibt es aber noch eine andere Kürbissorte, die ihr unbedingt probieren solltet.

  • Wer es bequem mag und nicht schälen will, kocht die Suppe mit einem Hokkaido.

  • Rund anderthalb Flugstunden nördlich von Tokio liegt am Ostzipfel der Insel Hokkaido die 26.000-Einwohner-Stadt Nemuro.

  • Hokkaido, so grandios das Level auch ist, es ist gefühlt etwas klein.

  • Die Winter auf der Insel Hokkaido gelten aber als länger und härter als die europäischen.

  • Season-Finale veröffentlicht: Agent 47 muss zwei Ziele in Hokkaido ausschalten - 4Players.

  • Wenn er nicht trainiert, geht er gern in der Stadt spazieren, er mag es, dass sie so klein ist wie seine Heimatstadt auf Hokkaido.

  • Bei diesem Produkt kommen alle aus Hokkaido.

  • Das Skigebiet Niseko liegt auf der Insel Hokkaido.

  • Den Kürbis entkernen, ggf. schälen (bei z.B. Hokkaido kann die Schale dran bleiben) und in kleine Stücke schneiden.

  • Der G8-Gipfel auf der japanischen Insel Hokkaido ist zu Ende gegangen, berichtet ein RIA-Novosti-Korrespondent am Mittwoch.

  • Das G-8-Gipfeltreffen findet von Montag bis Mittwoch auf der japanischen Insel Hokkaido statt.

  • Am Dienstag hatte es bereits ein Beben der Stärke 4,9 auf der Insel Hokkaido gegeben.

  • Das Zentrum des Erdstoßes lag vor der Küste der Insel Hokkaido, rund 50 Kilometer unter dem Meeresboden.

  • Ein schweres Erdbeben hat den Süden der nordjapanischen Hauptinsel Hokkaido erschüttert.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: Հոկայդո (Hokajdo)
  • Bosnisch: Hokaido (männlich)
  • Bulgarisch: Хокайдо (Chokajdo) (männlich)
  • Chinesisch: 北海道 (Běihǎidào)
  • Englisch: Hokkaido
  • Japanisch: 北海道
  • Kurmandschi: Hokkaidō
  • Lettisch: Hokaido
  • Litauisch: Hokaidas
  • Mazedonisch: Хокаидо (Hokaido) (männlich)
  • Niedersorbisch: Hokkaido
  • Obersorbisch: Hokkaido
  • Polnisch: Hokkaido (sächlich)
  • Russisch: Хоккайдо (männlich)
  • Serbisch: Хокаидо (Hokaido) (männlich)
  • Slowakisch: Hokkaido
  • Slowenisch: Hokaido
  • Tadschikisch: Хоккайдо
  • Tschechisch: Hokkaidó
  • Ukrainisch: Хоккайдо (Chokkajdo) (männlich)
  • Weißrussisch: Хакайда (Chakajda)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Hok­ka­i­do be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 2 × O, 1 × A, 1 × D, 1 × H & 1 × I

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × D, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten K, A und I mög­lich.

Das Alphagramm von Hok­ka­i­do lautet: ADHIKKOO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Köln
  4. Köln
  5. Aachen
  6. Ingel­heim
  7. Düssel­dorf
  8. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Kauf­mann
  4. Kauf­mann
  5. Anton
  6. Ida
  7. Dora
  8. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Kilo
  4. Kilo
  5. Alfa
  6. India
  7. Delta
  8. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Hokkaido

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hok­ka­i­do kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aba­shi­ri:
Stadt auf der japanischen Insel Hokkaido
Ku­ri­len:
eine Inselgruppe zwischen Hokkaido und Kamtschatka

Buchtitel

  • Japan's Railways: Hokkaido to Chubu Dave Spoonley | ISBN: 978-1-80282-461-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hokkaido. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10839227, 10113839, 8958989, 8958988, 7712476, 7294067, 4659739, 4281595, 3607812, 3605989, 3148914, 2226298, 1852894, 1852892, 1852891, 1828301, 1766278, 1635567 & 1557948. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bvz.at, 25.11.2022
  2. aachener-nachrichten.de, 10.02.2022
  3. spiegel.de, 10.09.2019
  4. 4players.de, 04.08.2017
  5. tagesspiegel.de, 19.09.2016
  6. finanztreff.de, 31.10.2016
  7. zeit.de, 01.09.2015
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 11.07.2011
  9. sueddeutsche.de, 01.01.2011
  10. frag-mutti.de, 18.12.2009
  11. de.rian.ru, 09.07.2008
  12. net-tribune.de, 05.07.2008
  13. sueddeutsche.de, 17.08.2005
  14. heute.t-online.de, 30.11.2004
  15. tagesschau.de, 26.09.2003
  16. welt.de, 30.09.2003
  17. berlinonline.de, 28.09.2003
  18. DIE WELT 2001
  19. Berliner Zeitung 2000
  20. Welt 1998
  21. Welt 1997
  22. Stuttgarter Zeitung 1996
  23. Stuttgarter Zeitung 1995
  24. Welt 1995