Kurilen

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kʊˈʁiːlən]

Silbentrennung

Kurilen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Eine Inselgruppe zwischen Hokkaido und Kamtschatka.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativKurilenKurilen
GenitivKurilenKurilen
DativKurilenKurilen
AkkusativKurilenKurilen

Beispielsätze

Die Kurilen bestehen aus vielen aktiven Vulkanen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die japanische Regierung behält ihren Anspruch auf die Kurilen, die heute russisches Staatsgebiet sind, bei.

  • Es geht bis zu den Kurilen auf der einen Seite und träumt auf der anderen noch immer davon, die baltischen Staaten zurückzubekommen.

  • Die Kurilen sind eine Inselkette mit mehr als 30 Inseln vulkanischen Ursprungs.

  • In diesem Vertrag hat Japan auf die Kurilen verzichtet, jedoch hat die Sowjetunion den Vertrag nicht unterzeichnet.

  • Was die Amis mit den Kurilen anstellen würden wird uns hier in Europa stündlich vor Augen geführt.

  • Auf den Kurilen verrotten viele Militärruinen.

  • Anders als die Amur-Inseln haben die Kurilen wirtschaftlichen Wert, vor allem wegen der Fischindustrie und 170 00 Fischern.

  • Die russisch-japanischen Auseinandersetzungen um die Kurilen dauern seit mehr als 200 Jahren an.

  • Ein schweres Erdbeben auf den Kurilen und Sachalin tat 1994 ein weiteres, um die Wirtschaft zu zerrütten.

  • Zum Lohn für den damit bewiesenen Opfermut annektierten die Russen die nördlichen Kurilen, die sie bis heute in Besitz halten.

  • Swetlow wurde zwangsweise Lokalpolitiker, als er seine Stellung als Hauptseismologe auf den Kurilen verloren hatte.

Übersetzungen

  • Armenisch: Կուրիլյան կղզիներ (Kuriljan kghziner)
  • Bosnisch: Kurilska ostrva
  • Bulgarisch: Курилски острови (Kurilski ostrovi)
  • Chinesisch: 千島群島 (Qiāndǎo qúndǎo)
  • Hindi: कुरील द्वीपसमूह (Kureel dveepasamooh)
  • Indonesisch: kepulauan Kuril
  • Lettisch: Kuriļu salas
  • Litauisch: Kurilų salos
  • Mazedonisch: Курилска острва (Kurilska ostrva)
  • Mongolisch: Курилийн арлууд (Kurilijn arluud)
  • Niedersorbisch: Kurile
  • Obersorbisch: Kurile
  • Russisch: урильские острова
  • Serbisch: Курилска острва (Kurilska ostrva)
  • Serbokroatisch: Курилска острва (Kurilska ostrva)
  • Slowakisch: Kurilské ostrovy
  • Slowenisch: Kurilsko otočje
  • Tschechisch: Kurilské ostrovy
  • Ukrainisch: Курильські острови
  • Weißrussisch: Курыльскія астравы

Was reimt sich auf Ku­ri­len?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ku­ri­len be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem U und I mög­lich.

Das Alphagramm von Ku­ri­len lautet: EIKLNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. India
  5. Lima
  6. Echo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Kurilen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ku­ri­len kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ochots­ki­sches Meer:
Randmeer des Pazifischen Ozeans in Ostasien, gelegen zwischen Kamtschatka und den von Russland und Japan beanspruchten Kurilen im Osten, der japanischen Insel Hokkaidō im Süden sowie Sachalin, der Amurregion und Ostsibirien im Westen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kurilen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. extremnews.com, 20.01.2022
  2. welt.de, 15.03.2022
  3. blick.ch, 19.12.2018
  4. zeit.de, 26.11.2016
  5. de.sputniknews.com, 08.05.2016
  6. abendblatt.de, 31.01.2015
  7. fr-aktuell.de, 25.11.2004
  8. Berliner Zeitung 2000
  9. Junge Freiheit 2000
  10. Süddeutsche Zeitung 1995