Fujian

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Fujian

Definition bzw. Bedeutung

Chinesische Provinz im Südosten der Volksrepublik China.

Alternative Schreibweise

  • Fukien (Nbf.)

Beispielsätze

Fuzhou ist die Hauptstadt von Fujian.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Rekord-Turbine wurde erst Ende Juni 2023 vor der Küste von Pingtan in der chinesischen Provinz Fujian installiert.

  • Am Dienstag gab es einen bislang einzigartigen Truppenaufmarsch in der Provinz Fujian, jenseits der Grenze zu Taiwan.

  • Um diesen Anspruch zu unterstreichen, hält China derzeit ein Militärmanöver in der Provinz Fujian ab, die Taiwan direkt gegenüber liegt.

  • Die Meerenge, die die Insel von der Festlandprovinz Fujian trennt, ist an ihrer schmalsten Stelle lediglich 180 Kilometer breit.

  • Provinzen mit Verkaufsbeträgen über zehn Milliarden Yuan (RMB) in 2015 waren Jiangsu, Zhejiang, Guangdong und Fujian.

  • Während einfache Teile selbst in Fujian hergestellt wurden, kaufte Ultrasonic höherwertige Schuhe zu.

  • Nach seinem Zug über Taiwan soll Taifun «Soulik» am Samstagnachmittag die Küste der chinesischen Provinz Fujian erreichen.

  • Oder in der Provinz Fujian - dort verendeten fast 2000 Tonnen Fisch, als giftiges Wasser aus einer Kupfermine in eine Fluss strömte.

  • Ein Fischerboot aus Fujian lief auf ein Riff.

  • Die Nachbarprovinz Fujian meldete 241 Tote, während in Jiangxi zwei Menschen ums Leben kamen.

  • In der benachbarten Provinz Fujian war zunächst wie am Vortag weiter von lediglich 2 Toten und 12 Vermissten die Rede.

  • Wegen des Taifuns Longwang (Drachenkönig) wurden in Fujian mehr als eine halbe Million Menschen in Sicherheit gebracht.

  • Sie starb in der südostchinesischen Provinz Fujian am dem Virus H5N1.

  • In Fuqing in der südchinesischen Provinz Fujian trauern sieben Familien.

  • Bis Ende 2005 sollen in einem neuen Werk in Fuzhou in der Provinz Fujian die Modelle Sprinter und Vito/Viano vom Band laufen.

  • Für die in Triadenmanier organisierten Menschenschmuggler ist Fujian in Südchina ein guter Markt.

  • Sein Vater, ein Angestellter der Stadtverwaltung in Fujian, und Dian-Dian blieben in China.

  • Unwahrscheinlich, dass die Schlepper der 60 aus Fujian diesen quasilegalen Weg wählten.

  • Die Streitkräfte in den südchinesischen Küstenprovinzen Fujian und Guangdong seien in höchste Alarmbereitschaft versetzt worden.

  • In der chinesischen Provinz Fujian bläst die Volksbefreiungsarmee zum Sammeln.

  • Laut Berichten vom Donnerstag waren die Provinzen Jiangxi, Zhejiang und Fujian am schlimmsten betroffen.

  • Die meisten fanden in der Provinz Fujian an der Küste gegenüber Taiwan statt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fu­jian be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × F, 1 × I, 1 × J, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × J, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Fu­jian lautet: AFIJNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Jena
  4. Ingel­heim
  5. Aachen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Julius
  4. Ida
  5. Anton
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Juliett
  4. India
  5. Alfa
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Fujian

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fu­jian kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Min-Di­a­lekt:
Gruppe von Sprachvarianten des Chinesischen, die vor allem in Fujian, Hainan und auf Taiwan gesprochen werden
Tai­wan­stra­ße:
Meerenge zwischen der chinesischen Provinz Fujian im Westen und der Insel Taiwan (früher Formosa) im Osten
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fujian. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. basicthinking.de, 12.09.2023
  2. bild.de, 04.08.2022
  3. tagesschau.de, 31.07.2022
  4. german-foreign-policy.com, 28.08.2019
  5. rtl.lu, 17.09.2016
  6. faz.net, 22.09.2014
  7. blick.ch, 13.07.2013
  8. spiegel.de, 17.08.2010
  9. sueddeutsche.de, 11.08.2006
  10. n-tv.de, 20.08.2006
  11. n-tv.de, 12.08.2006
  12. n-tv.de, 05.10.2005
  13. kn-online.de, 31.12.2005
  14. berlinonline.de, 13.02.2004
  15. fr-aktuell.de, 11.12.2003
  16. Berliner Zeitung 2000
  17. DIE WELT 2000
  18. Die Zeit (27/2000)
  19. Tagesspiegel 1999
  20. Welt 1999
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Süddeutsche Zeitung 1996