Südosten

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [zyːtˈʔɔstn̩]

Silbentrennung

Südosten

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Aus dem Wortstamm des Substantivs Süden und dem Substantiv Osten zusammengesetzt.

Abkürzungen

  • SE
  • SO

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Südosten
Genitivdes Südostens
Dativdem Südosten
Akkusativden Südosten

Anderes Wort für Süd­os­ten (Synonyme)

Südost:
Geografie, als Präfix oder durch Bindestrich verbundener Zusatz: in Toponymen, die Zusammensetzungen und Verbindungen sind
Geografie: bei bestimmten Objekten als Nachsatz dem Toponym nachgestellt oder mit Bindestrich mit diesem verbunden
Südostteil

Gegenteil von Süd­os­ten (Antonyme)

Nord­wes­ten:
der von der Mitte aus in dieser Richtung liegende Teil eines Gebiets
die Nebenhimmelsrichtung, die dem Südosten gegenüber und zwischen Norden und Westen liegt

Beispielsätze

  • Seine Familie stammte aus dem Südosten.

  • Der Weg biegt nach Südosten ab.

  • Die führenden Politiker der drei Länder haben ihre ernsthafte Besorgnis über die Folgen der Militäroperation im Südosten der Ukraine zum Ausdruck gebracht.

  • Kroatien ist ein Land, das im Südosten Europas liegt.

  • Kroatien ist ein Land im Südosten Europas.

  • Der Südosten Englands ist dicht besiedelt.

  • Deal liegt im Südosten Englands, ungefähr 110 Kilometer entfernt von London.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch im Südosten droht im Laufe des Tages Starkregen, der für Überflutungen sorgen kann.

  • Aber auch im Westen und Südwesten muss mit einigen Schauern gerechnet werden, im Osten und Südosten aber wechseln sich Sonne und Wolken ab.

  • Am Donnerstag ist es laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) stark bewölkt, in Südosten regnet es zeitweise.

  • Am Mittwoch verlagert sich der Regen dem DWD zufolge vom Westen auch in den Osten und Südosten.

  • Am Donnerstag ist es in Tschechien wolkig bis heiter, im Südosten und Osten des Landes am Morgen sogar wolkenlos.

  • Am Abend erscheint der Riesenplanet als auffällig heller Lichtpunkt im Südosten.

  • Am Nachmittag ist über den Bergen sowie auch im Süden und Südosten mit Gewittern zu rechnen.

  • Am Dienstag fällt bei meist starker Bewölkung im Südosten und in Teilen der Mitte noch etwas Regen, in höheren Lagen Schnee.

  • Die beiden hätten über einen "möglichen Waffenstillstand im Südosten der Ukraine" gesprochen, teilte der Kreml am Dienstag mit.

  • Aus Südosten (nah und mittel-fern) kommt eine Klientel, die alles andere als integrationswillig und engagiert ist.

  • Mit Windböen von 130 Stundenkilometern und heftigen Regenfällen ist Hurrikan «Isaac» im Südosten der USA auf Land geschlagen.

  • Am ertragreichsten ist die Region Valnerina im Südosten.

  • Die gefährliche Aschewolke breitet sich immer weiter Richtung Osten und Südosten aus.

  • Der junge Ingolstädter befand sich auf einem offen zugänglichem Firmenparkplatz im Ingolstädter Südosten.

  • Aber keiner hat es in den vergangenen Jahren zu ähnlicher Berühmtheit gebracht wie dieser Stadtteil im Berliner Südosten.

  • Am Freitag wurden zudem neue Gefechte zwischen der Armee und der PKK im türkischen Südosten gemeldet.

  • Ein Mal im Monat fahre sie zu Spezialuntersuchungen nach Lyon im Südosten des Landes.

  • Im Südosten Kubas wurden viele Gebiete evakuiert.

  • Während im Oldenburger Münsterland bundesweit die meisten Kinder geboren werden, gibt es im Südosten des Landes den wenigsten Nachwuchs.

  • Die seit vier Tagen anhaltenden schweren Unwetter im Südosten Brasiliens haben mindestens 42 Menschen das Leben gekostet.

  • Heute erwarten uns vor allem im Süden und im Südosten teilweise kräftige Schauer und Gewitter.

  • In Südosten Frankreichs waren rund 100 000 Haushalte ohne Strom, in Südfrankreich sorgten bis zu 70 Zentimeter Schnee für ein Verkehrschaos.

  • Als größter amerikanischer Stromerzeuger ist das Kerngeschäft zwar auf den Südosten der USA konzentriert.

  • Das Flugzeug war in Chengdu in der Provinz Sichuan gestartet, und befand sich auf dem Weg nach Wenzhou im Südosten des Landes.

  • Besonders betroffen ist eine kleine estnische Minderheit, die Setu, die im Südosten des Landes lebt.

  • In den Abendstunden findet man ihn im Südosten.

  • Türkische Truppen haben am Dienstag im Südosten des Landes etwa 300 kurdische Rebellen eingekesselt.

  • Die vom Hochwasser aufgeweichten Deiche im Südosten der Niederlande haben am Freitag dem Druck der Wassermassen weiter standgehalten.

Häufige Wortkombinationen

  • aus (dem) Südosten, nach Südosten
  • aus dem Südosten, in den Südosten

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Südostküste

Übersetzungen

  • Bosnisch: југоисток (jugoistok) (männlich)
  • Bulgarisch: югоизток (männlich)
  • Chinesisch:
    • 東南 (dōngnán)
    • 东南 (dōngnán)
  • Englisch:
    • southeast
    • south-east
  • Estnisch: kagu
  • Finnisch: kaakko
  • Französisch: sud-est
  • Japanisch:
    • 南東
    • 東南 (とうなん tōnan)
  • Koreanisch: 남동쪽 (nam-dong-jjok)
  • Kroatisch: jugoistok (männlich)
  • Mazedonisch: југоисток (jugoistok) (männlich)
  • Niederländisch: zuidoost
  • Niedersorbisch: krotke zajtšo (sächlich)
  • Norwegisch: sørøst
  • Obersorbisch: juhowuchod
  • Polnisch: południowy wschód
  • Portugiesisch: sudeste (männlich)
  • Russisch: юго-восток
  • Serbisch: југоисток (jugoistok) (männlich)
  • Serbokroatisch: југоисток (jugoistok) (männlich)
  • Slowakisch: juhovýchod (männlich)
  • Slowenisch: jugovzhod (männlich)
  • Spanisch:
    • sudeste (männlich)
    • sureste (männlich)
  • Tschechisch: jihovýchod
  • Ukrainisch: південний схід
  • Vietnamesisch: Hướng Đông Nam
  • Weißrussisch: паўднёвы ўсход

Was reimt sich auf Süd­os­ten?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Süd­os­ten be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × D, 1 × E, 1 × N, 1 × O, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × N, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem D und zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Süd­os­ten lautet: DENOSSTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Umlaut-Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Offen­bach
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Über­mut
  3. Dora
  4. Otto
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Delta
  5. Oscar
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Südosten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Süd­os­ten kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bal­kan:
geografisch unterschiedlich definierte Region im Südosten Europas
Bal­kan­halb­in­sel:
Halbinsel im Südosten von Europa
Creek:
nur Plural: ein Indianervolk, ein Indianerstamm, der im Südosten der USA ansässig ist
Erz­ge­bir­ge:
Gebirge in Mitteleuropa im Südosten Deutschlands und im Nordwesten Tschechiens; Sächsisches Erzgebirge (dieses ist aber sehr selten in Gebrauch, nur in Zusammenhang mit dem Slowakischen Erzgebirge slowakisch: Slovenské rudohorie)
Ma­la­wi:
ein Staat im Südosten Afrikas
Nord­wes­ten:
die Nebenhimmelsrichtung, die dem Südosten gegenüber und zwischen Norden und Westen liegt
Oman:
Staat im Südosten der Arabischen Halbinsel
Ost­in­di­en:
der Südosten und Süden von Asien
süd­öst­lich:
auf den Südosten, auf Südost bezogen, in der Richtung des Südostens
Süd­ost­wind:
Wind aus dem Südosten

Buchtitel

  • CURVES Deutschlands Südosten Stefan Bogner | ISBN: 978-3-66712-496-8
  • Reise Know-How Roadtrip Handbuch Balkan-Halbinsel : Routen, Stellplätze und Infos für die große Tour in den Südosten Europas Marvin Brecht, M. David Brecht, Stefanie Hardt | ISBN: 978-3-83173-343-9

Film- & Serientitel

  • Balkan-Style – Durch Europas wilden Südosten (Minidoku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Südosten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Südosten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3425095, 1569316, 1569314, 1525851 & 785331. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 22.06.2022
  2. landeszeitung.de, 06.04.2021
  3. n-tv.de, 15.10.2020
  4. idowa.de, 14.10.2019
  5. radio.cz, 21.03.2018
  6. onetz.de, 28.03.2017
  7. handelsblatt.com, 14.08.2016
  8. finanznachrichten.de, 08.02.2015
  9. focus.de, 20.06.2014
  10. feedsportal.com, 28.01.2013
  11. tagesschau.sf.tv, 29.08.2012
  12. welt.de, 14.08.2011
  13. nordsee-zeitung.de, 16.04.2010
  14. brennessel.com, 20.06.2009
  15. sueddeutsche.de, 03.01.2008
  16. kurier.at, 09.06.2007
  17. sat1.de, 01.05.2006
  18. fr-aktuell.de, 09.07.2005
  19. welt.de, 09.06.2004
  20. heute.t-online.de, 20.01.2003
  21. ln-online.de, 25.08.2002
  22. bz, 01.03.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995