Hebei

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Hebei

Definition bzw. Bedeutung

Provinz im Norden der Volksrepublik China.

Alternative Schreibweisen

  • Hopeh (Nbf.)
  • Hopei (Nbf.)

Beispielsätze

Shijiazhuang ist die Hauptstadt von Hebei.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Werk von Great Wall Motor in Baoding in der Provinz Hebei werden 5G-Advanced-Geräte in der Automobildach-Produktionslinie eingesetzt.

  • Vor Ende des Jahres wird Hebei auch mit dem Bau eines 110-kV-100-MW-Demonstrationsprojekts in Xibaipo, Kreis Pingshan, beginnen.

  • Im Kampf gegen den größten Ausbruch des Coronavirus seit Monaten hat China die Maßnahmen in der Provinz Hebei noch einmal verschärft.

  • Im April ging Schalke eine fünfjährige, weitreichende Kooperation mit dem chinesischen Erstligisten Hebei China Fortune FC ein.

  • "In der Morgendämmerung fange ich an", sagt der 34-Jährige, der aus Pekings Nachbarprovinz Hebei stammt.

  • Am schlimmsten war die Lage in Shijiazhuang, der Hauptstadt der an Peking angrenzenden Provinz Hebei.

  • Hebei soll ein Zentrum für Handel werden und sich weiterhin auf Bergbau konzentrieren.

  • Doch zusammen bilden die beiden 53-Jährigen aus der chinesischen Provinz Hebei eine starke Gemeinschaft.

  • Rang 3 Der dritte Platz geht nach China: Die Hebei Group stellte 2012 42,8 Millionen Tonnen Stahl her.

  • Die Festnahme von mehreren Falun Gong-Praktizierenden in der Provinz Hebei hat große Aufmerksamkeit erregt.

  • Bank of China legen beispielsweise um 1,7 Prozent zu, Hebei Iron & Steel um 2,2 Prozent.

  • Die Journalisten eilen weiter, denn im Erdgeschoss tagen zur selben Zeit die Delegierten der Provinz Hebei.

  • Viele stammten auch aus den nahe Peking gelegenen Provinzen Hebei und Liaoning.

  • Siemens wird in der chinesischen Provinz Hebei ein Kraftwerk mitbauen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv He­bei be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × H & 1 × I

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von He­bei lautet: BEEHI

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Berta
  4. Emil
  5. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Hebei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen He­bei kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bao­ding:
Stadt in der chinesischen Provinz Hebei
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hebei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.ch, 09.11.2023
  2. presseportal.ch, 10.06.2022
  3. kurier.at, 09.01.2021
  4. kicker.de, 12.12.2018
  5. mainpost.de, 12.04.2017
  6. tagesspiegel.de, 22.12.2016
  7. t-online.de, 19.10.2016
  8. spiegel.de, 01.04.2015
  9. handelsblatt.com, 30.12.2014
  10. epochtimes.de, 23.03.2013
  11. nachrichten.finanztreff.de, 14.03.2012
  12. spiegel.de, 19.10.2007
  13. Welt 1999
  14. Berliner Zeitung 1996