Im Winter ist es meistens kalt, nur in diesem Jahr nicht.
Meistens steht er zeitig auf.
Wo stehen meistens die Adjektive?
Ich trage meistens keinen Schlafanzug.
Man streitet ja meistens nicht zu dem Zweck, die Wahrheit zu finden, sondern um sie zu verbergen.
Ich frühstücke meistens hier.
Ich komme nach Hause und meistens gehe ich sofort ins Bett.
Ist dir schon mal aufgefallen, dass man im Straßenverkehr meistens jemanden vor sich hat, der spazierenfährt, und hinter sich einen verhinderten Rennfahrer?
Tom sieht sich jeden Tag einen Film an, meistens einen Krimi.
Morgens ist der Himmel meistens bedeckt, aber am Nachmittag verziehen sich die Wolken.
Die, die sagen „ich denke“, denken meistens nicht.
Wenn in Filmen eine Szene gezeigt wird, die in Japan spielt, so ist im Hintergrund meistens der Fuji zu sehen.
Sonntags ist sie meistens zu Hause.
Der Körper tut meistens nicht das, was die Seele eigentlich will.
Gegen Monatsende ist Tom meistens total pleite.
„Ich irre mich zwar schon mal, aber meistens hab’ ich recht“, ließ Tom verlauten.
Am Monatsende habe ich meistens keinen Cent mehr übrig.
In den Dörfern war es meistens Deutsch, sofern es einen Deutschlehrer in der örtlichen Schule gab.
Das Nichtverstehen kommt meistens gar nicht vom Mangel an Verstand, sondern vom Mangel an Sinn.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Aber da das Gesetz dafür einen Mindestabstand von 1,5 Meter vorsieht, ist es rechtssicher meistens gar nicht möglich.
Als Hauptdarsteller bekommen wir zu sehen, der im Film wohl meistens maskiert auftritt.
Aber alter Hut passt (meistens) gut: „Wenn ich nicht mehr weiterweiß, gründe ich 'nen Arbeitskreis.
Aber meistens erkennt man beides ja sowieso im ganzen Getümmel nicht genau genug, um sich daran stören zu können.
Aber dann (meistens so 9 Monate später) eben stillen!
Aber meistens ist alles in Ordnung, weil ja auch vorher schon eine Gruppe da war – und dann ist es eigentlich aufgeräumt.
Aber meistens sind Asteroiden viel zu weit weg und zu dunkel, als dass wir sie erkennen könnten", sagt Jehn.
Allerdings sind diese Effekte meistens schwächer als beim direkten Kontakt“, sagt Stefan Stürmer.
Aber die beendete einer von uns – meistens war das Ramon Vega, Nestor Subiat, Toni Esposito oder ich – sehr, sehr bestimmt!
Aber meistens stehen wirtschaftliche Interessen dahinter.
Abends und am Wochenende wurde meistens „gebüffelt“, und das mit Erfolg.
Wenn der Tee leer ist gehe ich ins Bett und schlafe meistens sofort ein.
Aber meistens schreibt die Gesundheitsredaktion des Standard gegen das Impfen!
Oft lautet die Antwort auf Gewalt meistens noch mehr Polizeipräsenz.
"Mit 18 Jahren gehen die Jugendlichen meistens zur Zirkusschule in Berlin", sagt der stellvertretende Zirkus-direktor Heiko Frank.
Der ausgewachsene Kleine Leberegel lebt meistens im Gallengang eines Schafes oder Rindes.
Und das meistens mit Erfolg.
Der Wind weht meistens nur schwach aus Südwesten.
Gebärmutterhalskrebs wird meistens durch Viren verursacht.
Doch Wolfgang Schüssel, ein energischer kleiner Mann, der zu jener Zeit meistens mit einer Fliege herumlief, gab nicht nach.
Doch meistens bleibt Distanz, fühlt man sich als Hörer nicht beteiligt.
Aber dieses Argument kommt sowieso meistens von Leuten, die selbst gar nichts spenden, keinen roten Heller.
Na und, mir doch egal, sagte sie feixend zu diesem Spruch: "Wer sich freut, wenn wer betrübt, macht sich meistens unbeliebt."
Aber der Laie, der eine Immobilie kauft, ist meistens nicht in der Lage, die Baubeschreibung kritisch zu beurteilen.
Das Problem ist, daß man nach 10 Jahren meistens nur darum kämpft, das zu behalten, was man erreicht hat.
Und hat die Köpfe auf vorgefertigte Körper gesetzt, darum sitzen sie auch meistens schief!
Verantwortlich sind dafür meistens Krankheiten oder unzureichende.
Mittwochs ist meistens "Ebbe" auf dem Wochenmarkt an der Flankenschanze.
Das zweisilbige Adverb meistens besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × S, 1 × I, 1 × M, 1 × N & 1 × T
Vokale:2 × E, 1 × I
Konsonanten:2 × S, 1 × M, 1 × N, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem ersten S möglich.
Das Alphagramm von meistens lautet: EEIMNSST
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
München
Essen
Ingelheim
Salzwedel
Tübingen
Essen
Nürnberg
Salzwedel
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Martha
Emil
Ida
Samuel
Theodor
Emil
Nordpol
Samuel
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Mike
Echo
India
Sierra
Tango
Echo
November
Sierra
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Umstandswort meistens kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
österreichisch - meist in der Steiermark und dem Burgenland: durch einen aufgehängten Buschen aus Zweigen und manchmal ein buntes Licht z.B. über der Eingangstüre gekennzeichnete Wirtschaft, die selbst produzierten (heurigen) Wein ausschenkt und meistens kalte Imbisse anbietet
österreichisch - meist in der Steiermark und dem Burgenland: durch einen aufgehängten Buschen aus Zweigen und manchmal einem bunten Licht z.B. über der Eingangstüre gekennzeichnete Wirtschaft, die selbst produzierten (heurigen) Wein ausschenkt und meistens kalte Imbisse anbietet
Medizin, Pathophysiologie: Krankheitsstadium, das auftritt, bevor das eigentliche Krankheitsbild vollständig ausgeprägt ist, das aber für die Krankheit meistens nicht charakteristisch ist