Das Verb manipulieren geht auf das französische manipuler ‚etwas mit der Handbehandeln, bearbeiten‘ zurück. Dieses ist gebildet aus dem (mittel)französischen manipule ‚eine Handvoll; eigentlich: so viele Kräuter, wie man auf einmal mit der Hand greifen kann‘. Es ist aus dem lateinischen manipulus ‚Handvoll, Bündel‘ entlehnt, einer Bildung zum lateinischen manus ‚Hand‘ und dem Verb plere ‚füllen‘. Im Deutschen hatte manipulieren im 18. Jahrhundert zunächst die Bedeutungen ‚die für den magnetischen Schlaf (ein Heilverfahren) nötigen Handgriffe ausführen‘ und allgemein ‚verfahren, handhaben‘.
Konjugation
Präsens: manipuliere, du manipulierst, er/sie/es manipuliert
transitiv, jemandem etwas suggerieren: etwas unterschwellig andeuten; jemanden dazu bringen oder den Versuch dazu machen, dass er etwas bemerkt, zur Kenntnis nimmt oder für wahr hält, ohne es dazu offen anzusprechen
eine seit den Römern bekannte Methode zur Klärung von Wein, dem man Schönungsmittel zusetzt, die sich als Bodensatz zusammen mit dem im Wein befindlichen Schwebestoffen niederschlagen
durch eigenes Zutun am Gelingen einer Sache mitwirken
seine Finger im Spiel haben (ugs., fig., negativ)
was machen (ugs., verhüllend)
Beispielsätze
Er hat den Bagger vorsichtig manipuliert.
Die Felle müssen noch manipuliert werden.
Valeria lässt sich nicht manipulieren.
Die Einbrecher haben die Alarmanlage manipuliert.
Durch bewusste Falschinformationen wurde die Berichterstattung manipuliert.
Einflussreiche Kreise manipulierten die Zusammensetzung des Aufsichtsrats.
Mit der Gestaltung unserer Produkte manipulieren wir das Kaufverhalten der Kunden.
An den Steuerungsmodulen wurde manipuliert.
Sie manipulierten die Bremsen des Autos.
Die Menschheit manipuliert mittels diverser Algorithmen Datenverarbeitungsprozesse und erschafft so das Leben der Datenwelt.
Das Ergebnis wurde manipuliert.
Dieses Spiel war manipuliert.
Das Spiel ist manipuliert.
Tom manipuliert seine Mitmenschen, um seine Ziele zu erreichen.
„Wenn man es auf den Bildern sieht, möchte man diese für manipuliert halten, aber sie sind echt“, sagte Lukas Lynen, ein 18 Jahre alter Tourist aus Mexiko.
Probierst du, mich zu manipulieren?
Diese Fotos hier waren manipuliert.
Reanimation manipuliert alle.
Du manipulierst mich die ganze Zeit.
Die Vorwahl der demokratischen Partei war zu ihren Gunsten manipuliert.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
"Aber im Allgemeinen wird die Durchschnittsperson wahrscheinlich nicht in der Lage sein, diese Art von Wasserzeichen zu manipulieren".
An Berliner Schulen nutzen Schüler das Getränk Capri-Sun (früher Capri-Sonne), um ihre Corona-Tests zu manipulieren.
Aber natürlich sind wir, wie andere Streamingdienste auch, eine Angriffsfläche, die Zahlen zu manipulieren, das wissen wir.
Ältere Systeme seien leichter zu manipulieren.
Alternativ manipulieren wir die Presse und beugen so schlechter Stimmung vor.
Aber es ist auch schlecht, weil Sie sie manipulieren können.’
Allerdings könnte die ganze Affäre um manipulierte Werte längst Geschichte sein.
Aber ich bin niemand, der sich drängeln oder manipulieren lässt.
Angreifer können die Benutzerrechte von Anwendern übernehmen, wenn diese eine manipulierte Website öffnen.
Daher ist es möglich, das Clientprogramm so zu manipulieren, dass jedes Passwort akzeptiert wird.
Am 4. März 2006 soll versucht worden sein, das Spiel Sturm Graz gegen Salzburg zu manipulieren.
Per CSRF (Cross Site Request Forgery) können Angreifer das Router-Passwort ändern und DNS-Einträge manipulieren.
Amerika wirft China vor, die chinesische Währung zu manipulieren, Nordkorea und den Iran aufzurüsten und die Menschenrechte zu missachten.
Der ehemalige Spieler des VfL Osnabrück sollte unter anderem ein Zweitligaspiel gegen den FC Augsburg manipulieren.
"Ich will niemanden manipulieren", verteidigt sie sich.
Öffnet der User hier mit dem Firefox 3 zuvor manipulierte Bilddateien vom Typ Gif, kann der Browser abstürzen.
Diese stünden in Verbindung mit "zerstörerischen Kräften aus anderen Ländern, die das georgische Volk manipulieren könnten".
Dem Chaos Computer Club war es im Oktober gelungen einen niederländischen Wahlcomputer vor laufender Kamera zu manipulieren.
Nach dem Skandal um manipulierte Fußballspiele sind die traditionellen Beziehungen Oddsets zum DFB abgekühlt.
Das reine Gebot per E-Mail kann unwirksam sein, weil es zu leicht zu manipulieren ist.
Es ist nicht richtig, dass Mächte, die keiner Kontrolle unterliegen, die Welt manipulieren.
Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt an diesem Dienstag über manipulierte Fahrprüfungen in Berlin.
Arafat weiß das, aber er glaubt immer noch, dass er uns manipulieren kann.
"Die Wirtschaft darf nicht unsere Methoden und Werte manipulieren", sagt einer.
BUSINESS Mit Fotobearbeitungsprogrammen kann man heutzutage Bilder in alle erdenklichen Richtungen manipulieren.
Als Köder diente eine manipulierte Internet-Seite, beispielsweise mit dem Titel "Millionär in fünf Minuten".
Die Informationen von Geheimdiensten ließen sich leicht manipulieren.
Es sind manipulierte Photos, Phantombilder, wie sie die Polizei erstellt.
Das fünfsilbige Verb manipulieren besteht aus zwölf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × R & 1 × U
Vokale:2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × U
Konsonanten:2 × N, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × R
Eine Worttrennung ist nach dem A, ersten I, U und ersten E möglich.
Das Alphagramm von manipulieren lautet: AEEIILMNNPRU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
München
Aachen
Nürnberg
Ingelheim
Potsdam
Unna
Leipzig
Ingelheim
Essen
Rostock
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Martha
Anton
Nordpol
Ida
Paula
Ulrich
Ludwig
Ida
Emil
Richard
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Mike
Alfa
November
India
Papa
Uniform
Lima
India
Echo
Romeo
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Tuwort manipulieren kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
durch Worte jemanden so manipulieren, dass dieser sich gegen einen Dritten oder eine ganze Gruppe wendet und über diese Person/Gruppe sich ärgert oder wütend ist oder sogar kriminell aktiv wird und jemandem in Eigentum oder Person schadet
eine schwierige Angelegenheit geschickt behandeln und erfolgreich beenden; ein Ziel erreichen, indem man jemanden überzeugt oder auch manipuliert; ein Problem durch Improvisieren lösen; hat oft eine leicht negative Konnotation, im Sinne von: sehr clever
Politik eine Handlung, die darauf abzielt, den regulären Ablauf einer Wahl zu stören, die Wähler in ihrer Entscheidung gesetzeswidrig zu beeinflussen oder die Wahlergebnisse zu manipulieren
kriminelle Organisation, die Spiele oder Ähnliches manipuliert, um Wettgewinne zu kassieren
Buchtitel
Die Datendiktatur – Wie Wahlen manipuliert werden Brittany Kaiser | ISBN: 978-3-95967-390-7
Egregore – Wie machtvolle Gedanken Menschen manipulieren Mark Stavish | ISBN: 978-3-89427-882-3
Psychologie für Einsteiger: Die Grundlagen der Psychologie einfach erklärt – Menschen verstehen und manipulieren Claudia Sonnenbeck | ISBN: 978-3-75190-358-5
Wie manipuliere ich meinen Partner – aber richtig Rainer Sachse | ISBN: 978-3-60898-469-9