Manipulationsversuch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [manipulaˈt͡si̯oːnsfɛɐ̯ˌzuːx]

Silbentrennung

Manipulationsversuch (Mehrzahl:Manipulationsversuche)

Definition bzw. Bedeutung

Versuch zu manipulieren

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Manipulation und Versuch mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Manipulationsversuchdie Manipulationsversuche
Genitivdes Manipulationsversuches/​Manipulationsversuchsder Manipulationsversuche
Dativdem Manipulationsversuch/​Manipulationsversucheden Manipulationsversuchen
Akkusativden Manipulationsversuchdie Manipulationsversuche

Beispielsätze

  • Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt habe man die Auswirkungen dieser Manipulationsversuche gesehen, sagte Bernstiel den Zeitungen.

  • Begleitet wurde die Wahl von der Sorge vor Falschinformationen und Manipulationsversuchen.

  • In ersten Stellungnahmen sprach er von möglichen Manipulationsversuchen und dass er nach wie vor daran.

  • Manipulationsversuche hat es schon immer gegeben und wird es vermutlich immer geben.

  • Wegen Manipulationsverdacht hat Nawalny viele Wahlbeobachter entsendet, die zahlreiche Manipulationsversuche feststellten.

  • Stuttgart - Der bevorstehende Bundestagswahlkampf ist durch gezielte Manipulationsversuche bedroht.

  • Auch in diesem Fall waren über die neu eingetragenen DNS-Server noch keine Manipulationsversuche bekanntgeworden.

  • Ich bin weder auf die böswillige Manipulationsversuche der CDU noch auf die der SPD reingefallen.

  • Schulreferentin Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ) warnt vor dem Werbematerial, es handle sich um Manipulationsversuche.

  • Ziel des Manipulationsversuches ist die Anwendungs-Software des Terminals gewesen.

  • Über den Verdacht zu weiteren Manipulationsversuchen im internationalen Wettskandal berichtet der "Spiegel".

  • Der Manipulationsversuch scheiterte aber, der erhoffte Wettgewinn von gut 636.000 Euro blieb aus.

  • Die Union sprach von einem "Manipulationsversuch im Wahljahr".

  • In Altmanns Augen waren das gescheite, aber aussichtslose Manipulationsversuche am ökonomischen Leben, das unberechenbar bleibt.

  • Es mangelt nicht an Manipulationsversuchen auf allen Seiten; die OSZE hat mehrere Kandidaten eben deswegen von den Listen gestrichen.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Ma­ni­pu­la­ti­ons­ver­such?

Wortaufbau

Das achtsilbige Substantiv Ma­ni­pu­la­ti­ons­ver­such be­steht aus 20 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 2 × N, 2 × S, 2 × U, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × I, 2 × U, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten I, ers­ten U, zwei­ten A, zwei­ten I, ers­ten S und R mög­lich. Im Plu­ral Ma­ni­pu­la­ti­ons­ver­su­che zu­dem nach dem zwei­ten U.

Das Alphagramm von Ma­ni­pu­la­ti­ons­ver­such lautet: AACEHIILMNNOPRSSTUUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Ingel­heim
  5. Pots­dam
  6. Unna
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Offen­bach
  12. Nürn­berg
  13. Salz­wedel
  14. Völk­lingen
  15. Essen
  16. Ros­tock
  17. Salz­wedel
  18. Unna
  19. Chem­nitz
  20. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Ida
  5. Paula
  6. Ulrich
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Otto
  12. Nord­pol
  13. Samuel
  14. Vik­tor
  15. Emil
  16. Richard
  17. Samuel
  18. Ulrich
  19. Cäsar
  20. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. India
  5. Papa
  6. Uni­form
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Tango
  10. India
  11. Oscar
  12. Novem­ber
  13. Sierra
  14. Vic­tor
  15. Echo
  16. Romeo
  17. Sierra
  18. Uni­form
  19. Char­lie
  20. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄
  17. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  18. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  19. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 36 Punkte für das Wort Ma­ni­pu­la­ti­ons­ver­such (Sin­gu­lar) bzw. 37 Punkte für Ma­ni­pu­la­ti­ons­ver­su­che (Plural).

Manipulationsversuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­ni­pu­la­ti­ons­ver­such kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Manipulationsversuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 11.07.2021
  2. solothurnerzeitung.ch, 25.05.2019
  3. blick.ch, 25.06.2018
  4. focus.de, 23.04.2018
  5. merkur.de, 18.03.2018
  6. stuttgarter-zeitung.de, 10.04.2017
  7. feedsportal.com, 07.03.2014
  8. zeit.de, 21.10.2013
  9. kaernten.orf.at, 26.03.2012
  10. presseportal.de, 12.07.2012
  11. n24.de, 28.11.2009
  12. n-tv.de, 20.11.2009
  13. Die Welt 2001
  14. Berliner Zeitung 1998
  15. Welt 1997