Handvoll

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhantˌfɔl ]

Silbentrennung

Handvoll (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • eine geringe Anzahl, wenige

  • eine kleine Menge, die in eine hohle Hand passt

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Substantiv Hand und dem Adjektiv voll.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Handvolldie Handvoll
Genitivdie Handvollder Handvoll
Dativder Handvollden Handvoll
Akkusativdie Handvolldie Handvoll

Beispielsätze

  • Zur Eröffnung kam nur eine Handvoll Leute.

  • Für eine Mehlschwitze röstet man einfach eine Handvoll Mehl in heißem Fett an und gießt es anschließend mit Brühe auf.

  • Tom steckte Maria von hinten eine Handvoll Schnee in den Pullover.

  • Sie hob eine Handvoll des warmen Sandes auf.

  • Eine Handvoll Bienen ist tausend Wespen wert.

  • Und wieder einmal bläst mein Nachbar eine Handvoll Blätter, die ihm auf den Rasen gefallen sind, mit seinem lärmenden Laubbläser davon.

  • Wäre die ganze Erde aus Gold, würden sich die Menschen umbringen für eine Handvoll Dreck.

  • Bring den Akkuschrauber, zwei Schraubzwingen und eine Handvoll Schrauben!

  • Lieber eine Handvoll Bienen als einen Korb voller Fliegen.

  • Tom nahm sich eine Handvoll Popcorn aus der Tüte und reichte diese dann Maria.

  • Eine Handvoll Liebe ist besser als ein Ofen voll Brot.

  • Was das Kamel vom Abhang runterstürzen lässt, ist eine Handvoll Gras.

  • Besser eine Handvoll Naturell als zwei Hände voll Wissenschaft.

  • Dieses Land gehört uns allen, nicht nur einer Handvoll Milliardäre.

  • Nur eine Handvoll von Leuten kennt die Wahrheit.

  • Der Lehrer beklagte sich über eine Handvoll Schüler, die immer zu spät kommt.

  • Eine Handvoll Soldaten sind immer besser als ein Mundvoll Argumente.

  • Rat suche ich bei einer Handvoll guter Freunde.

  • Es hat sich gezeigt, dass eine Handvoll Fanatiker ein ganzes Land erpressen kann.

  • In erbärmlicher Kleidung und mit einer Handvoll Rechnungen bei sich fragte ein alter Mann mit zitternder Stimme, ob man hier seine Schulden bezahlen könne.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Ende seien noch eine Handvoll Gemeinden übrig geblieben, welche die Jury persönlich besuchte, sagt Brigitte Moser.

  • Aber es gibt eine Handvoll russischer Milliardäre, die von Sanktionen bisher weitgehend verschont geblieben sind.

  • Also, hier in Deutschland wird ja von einer Handvoll immer behauptet, es sein nur 10-15% für Lockerungen.

  • Aber genau wie eine Handvoll Leute zusammen Pingpong spielen darf, müssen sie natürlich auch politisch ihre Meinung äussern können.

  • Auf der Handvoll Pisten ist man unter sich, es verirren sich kaum Touristen zum Skifahren auf den schroffen Berg.

  • Aber nicht morgen und nicht durch eine Handvoll Luftgewehr-Terroristen.

  • Alle Basic Tracks entstanden 100 Prozent live, und hinzugefügt wurde nur eine Handvoll Overdubs.

  • Aber noch ist nichts verloren, eine Handvoll intelligenzbefreiter hält ja noch zu ihnen.

  • Auf eine Handvoll anderer Neuerungen müssen Konsolenbesitzer wohl noch etwas länger warten.

  • Beim Betriebsrat ist von einer "Handvoll" Streikbrechern die Rede.

  • Dazu zwei Liter Wasser zum Kochen bringen und mit einer Handvoll Kamillenblüten (Apotheke) oder 3 EL Salz mischen.

  • Vor einigen Jahren habe er nur eine Handvoll von Neueröffnungen betreut, in diesem Jahr könnten es 80 bis 90 Projekte werden.

  • Aber nur eine Handvoll Spaß-Demonstranten nahm die Sex-Sause auf die Schippe.

  • Die Mannschaft ist jung, und nur eine Handvoll Spieler ist älter als 25. Einer davon ist Bibic selbst.

  • Deshalb sei nur eine Handvoll Fälle pro Jahr zu erwarten«, erklärte Baum gegenüber dem Spiegel.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Hand­voll?

Anagramme

  • ahndvoll

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Hand­voll be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × O & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Hand­voll lautet: ADHLLNOV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Völk­lingen
  6. Offen­bach
  7. Leip­zig
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Vik­tor
  6. Otto
  7. Lud­wig
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Vic­tor
  6. Oscar
  7. Lima
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Handvoll

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hand­voll ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Eine Handvoll Asche Abir Mukherjee | ISBN: 978-3-45342-338-1
  • Eine Handvoll Freundschaft Marit Larsen | ISBN: 978-3-75120-308-1
  • Eine Handvoll Glück Massimo Vacchetta, Antonella Tomaselli | ISBN: 978-3-32810-282-3
  • Eine Handvoll Heldinnen Hera Lind | ISBN: 978-3-45342-813-3
  • Eine Handvoll Hoffnung schenken Hartmut Hühnerbein | ISBN: 978-3-98695-107-8
  • Eine Handvoll Leben Marlen Haushofer | ISBN: 978-3-54610-062-5
  • Eine Handvoll Oma Kitty Röske | ISBN: 978-3-96753-155-8
  • Eine Handvoll Senfkörner Laila Ibrahim | ISBN: 978-2-91980-025-4
  • Eine Handvoll Staub Evelyn Waugh | ISBN: 978-3-25724-382-6
  • Eine Handvoll Sternenstaub Lorenz Marti | ISBN: 978-3-45106-670-2
  • Eine Handvoll Worte Jojo Moyes | ISBN: 978-3-49901-243-3
  • Für eine Handvoll Kleingeld Francisco Ibáñez | ISBN: 978-3-55179-581-6
  • Für eine Handvoll Mäuse Rita Mae Brown, Sneaky Pie Brown | ISBN: 978-3-54828-815-4
  • Zwei Handvoll Leben Katharina Fuchs | ISBN: 978-3-42630-685-7

Film- & Serientitel

  • Bardo, die erfundene Chronik einer Handvoll Wahrheiten (Film, 2022)
  • Eine Handvoll Briefe (Fernsehfilm, 2013)
  • Eine Handvoll Glück (Fernsehfilm, 2000)
  • Eine Handvoll Staub (Film, 1988)
  • Eine Handvoll Wasser (Film, 2020)
  • Eine Handvoll Worte (Film, 2021)
  • Eine Handvoll Zärtlichkeit (Film, 1972)
  • Eine Handvoll Zeit (Film, 1989)
  • Für eine Handvoll Dollar (Film, 1964)
  • Für eine Handvoll Küsse (Film, 2014)
  • Nur eine Handvoll Leben (Fernsehfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Handvoll. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11395353, 10465078, 10450415, 9125953, 8788750, 8247524, 7141464, 5826450, 5414304, 5389478, 5328838, 5095926, 3566035, 3497284, 3110699, 1972692, 1834058 & 1718828. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagblatt.ch, 10.01.2023
  2. faz.net, 31.05.2022
  3. focus.de, 27.04.2021
  4. derbund.ch, 16.05.2020
  5. derstandard.at, 10.11.2019
  6. focus.de, 02.10.2018
  7. hl-live.de, 30.09.2017
  8. diepresse.com, 27.06.2016
  9. feedsportal.com, 13.10.2015
  10. kurier.at, 08.02.2014
  11. feedproxy.google.com, 09.11.2013
  12. stern.de, 23.08.2012
  13. sz-online.de, 04.08.2011
  14. reviersport.de, 20.09.2010
  15. feedproxy.google.com, 09.03.2009
  16. faz.net, 03.03.2008
  17. tagesspiegel.de, 19.12.2007
  18. morgenweb.de, 12.07.2006
  19. welt.de, 04.07.2005
  20. abendblatt.de, 19.11.2004
  21. abendblatt.de, 04.12.2003
  22. netzeitung.de, 16.08.2002
  23. sz, 07.08.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Die Zeit (51/1997)
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995