") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/hinzufügen/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 26.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben hinzufügen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [hɪnˈt͡suːˌfyːɡn̩]
Silbentrennung hin‧ zu‧ fü‧ gen
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adverb hinzu und dem Verb fügen .
Konjugation Präsens : füge hinzu, du fügst hinzu, er/sie/es fügt hinzuPräteritum : ich fügte hinzuKonjunktiv II : ich fügte hinzuImperativ : füg hinzu! / füge hinzu! (Einzahl), fügt hinzu! (Mehrzahl)Partizip II : hinzugefügtHilfsverb : habenAnderes Wort für hinzufügen (Synonyme ) beifügen : zu etwas dazulegen, mit etwas zusammen versenden ergänzen : etwas Fehlendes hinzufügen und damit etwas zu einem Ganzen vervollständigen zur Bereicherung hinzufügen hinzukommen : hinkommen, um ebenfalls dabei zu sein zu dem gerade Erwähnten ergänzt werden
hinzunehmen
hinzurechnen anbringen : (ein Gerät, eine Maschine) starten, zum Laufen bringen, einschalten können (Kleidung) anziehen können beimischen : als Ergänzung zu etwas geben und vermengen zu etwas dazukommen und sich vermischen dazugeben : zusätzlich zu etwas Anderem austeilen (geben) zugeben : etwas als richtig, zutreffend bestätigen; einer fremden Behauptung Richtigkeit zubilligen oder auch: eine eigene Tat einräumen, eingestehen etwas erlauben, zu etwas zustimmen, zu etwas die Zustimmung geben eingeben : (zeitweilig oder dauerhaft) zur beliebigen Benutzung bereitstellen, zur Verfügung stellen bei jemandem mit eindringlichen Worten bewirken, dass dieser etwas glaubt oder tut einpflegen : neudeutsch: Daten im Rahmen der Pflege eines Datenbestandes einfügen
eintippen eintragen : einen Ertrag einbringen, einen Gewinn ergeben etwas schriftlich festhalten, zum Beispiel in eine Liste oder ein Heft einschreiben erfassen : das Wesentliche einer Sache verstehen Daten, Informationen aufnehmen (sich) unter den Nagel reißen (ugs. ) (sich) aneignen : etwas an sich nehmen, das einem nicht gehört etwas durch Lernen, Üben erwerben schlucken (ugs. ): durch Zusammenziehen der Muskeln im Hals und Mund in dem Magen gelangen lassen transitiv, übertragen: etwas akzeptieren übernehmen : etwas von jemand anderem verwenden, sich etwas zu eigen machen sich etwas von jemandem nehmen, zu eigen machen; jemandem etwas wegnehmen
(die) Diskussion bereichern (um den Aspekt o.ä.) (seine) Rede würzen (mit) (geh. , fig. )
(sich) die Bemerkung erlauben (dass) anfügen : etwas einer Sache hinzusetzen, hinzufügen anmerken : eine Feststellung treffen wahrnehmen (lassen) bemerken : einen mündlichen (veraltet auch einen schriftlichen) und oft eher kürzeren Beitrag leisten; etwas sagen zu Bewusstsein kommen; etwas wahrnehmen
einfließen lassen
hinzusetzen
nicht unerwähnt lassen (wollen)
hinzugeben hinzutun : etwas Weiteres zu dem beisteuern (tun), was schon da ist
noch dazutun
noch hineingeben
noch hineintun zusetzen : bei einem Geschäft Geld verlieren durch etwas verstopfen Beispielsätze Ich habe dem Artikel noch einige Beispiele hinzugefügt.
Nach einiger Zeit fügte er noch einige Details hinzu.
Sie können Ihrem Leben keinen einzigen Tag hinzufügen, aber Sie können all Ihren Tagen Leben hinzufügen.
Ich habe zum Satz eine andere Übersetzung hinzugefügt.
Ich werde einige Erläuterungen hinzufügen.
Was habt ihr hinzugefügt?
Honig, Zitronensaft, gehackte Mandeln und gehackte Äpfel hinzufügen.
Ich war so frei und habe dich zur Gruppe hinzugefügt.
Die Sätze, die Tatoeba hinzugefügt wurden, nachdem sie von aufmerksamen Mitwirkenden überprüft wurden, können als wirklich beispielhaft angesehen werden.
Der Satz ist, wie nachfolgend angezeigt, bereits vorhanden und wurde daher nicht hinzugefügt.
Salz nach Geschmack hinzufügen.
Tom hat bei Tatoeba über 50 000 Sätze hinzugefügt.
Denke daran, dass du eine alternative Übersetzung hinzufügen kannst, wenn du das möchtest.
Eine Prise Salz hinzufügen.
Am Strand lassen sich auch Sätze hinzufügen.
Was für einen Satz könnte man noch hinzufügen?
Gibt es noch irgendetwas, was du zu dem von mir Gesagtem hinzufügen möchtest?
Hast du Majoran hinzugefügt?
Das zweifellos Letzte, was die Besitzer einer Website wollen, wenn sie Links zu sozialen Netzwerken hinzufügen, ist, dass die Anwender leichter surfen können.
Das Eiweiß mit dem Rest des Zuckers schlagen und dann den Likör nach und nach hinzufügen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Arriola betonte, dass es viele Punkte gebe, die gestrichen und andere hinzugefügt werden sollten.
Allerdings werde eine extra Warnung hinzugefügt vor möglichen seltenen Fällen von Blutgerinnseln (Thrombosen) in Hirnvenen.
Aktuell lassen sich die beiden Modelle aber noch nicht zum Warenkorb hinzufügen.
Aktuell fehlt Robben verletzt, ob er seinen weitere hinzufügen kann, ist ungewiss.
Asisi hat einen Sklavenmarkt hinzugefügt sowie eine Pergamentwerkstatt, er selber taucht als Figur außerhalb eines Stadttores auf.
Alle Basic Tracks entstanden 100 Prozent live, und hinzugefügt wurde nur eine Handvoll Overdubs.
Allerdings habe ich die anderen nur auf einem Zettel und möchte sie hinzufügen zur Gruppe.
Anschließend wird ein Schuss Zitronensaft in das Gericht hinzugefügt – das ist wichtig für die Aufnahme des Eisens im Körper.
Als Reaktion auf diesen "sogenannten Friedensplan", müsse er jedoch hinzufügen: "Was zählt, ist was wirklich vor Ort passiert."
Ab dem kommenden Jahr wird ein zweiter Motor hinzugefügt, der direkt mit dem Turbo verbunden ist.
Inhalte können jederzeit entfernt oder hinzugefügt werden.
Alternativ können Sie die Ortsangaben auch selbst hinzufügen.
Desweiteren kann der Anwender Erweiterungen hinzufügen.
"In dieser Branche spricht jeder mit jedem", hatte der Sprecher hinzugefügt.
Bisher konnten nur hierarchisch untergeordnete Webseiten zur XML-Sitemap hinzugefügt werden.
Und heute am Erntedanktag wollen wir hinzufügen: Wie werden wir dankbare Menschen, die auch fröhlich und freigebig teilen können?
Was wir noch hinzufügen wollen sind weitere Ausgaben bereits veröffentlichter Werke und Übersetzungen.
Nach der Untersuchung durch van de Wetering werden seinem Werk vier Gemälde hinzugefügt.
Muss man hinzufügen, dass all das nichts relativiert?
Er hat sich eingefügt in ihre große Geschichte, der er ein neues Kapitel hinzufügen will.
Schritt für Schritt merkt man beim Entwerfen, dass man mehr an Vielfalt hinzufügen will.
Viel entscheidender ist die Neuerung, die Ashcroft dem politischen Leben in Amerika hinzugefügt hat.
Allerdings sollte man hinzufügen: Allen Anfängen, wenn es wirklich darum geht, einem Menschen die Gesundheit zu bewahren.
Allerdings könne sich immer eine Gelegenheit ergeben, hatte Schrempp hinzugefügt.
Auch keine geistige Knechtschaft, also weder Denkverbote, noch Schweigespirale oder Medienmanipulation, müßte man hinzufügen.
Dies werde nun dem Vertrag als "Protokollerklärung" hinzugefügt.
Sie haben sogar Kinder hinzugefügt, obwohl die Deutschen gar keine wollten.
Ein Überlebender habe mit roter Farbe das Wort 'Jude' hinzugefügt und sei dafür geschlagen worden.
Wortbildungen hinzufügend Hinzufügung hinzugefügt Wortaufbau Das viersilbige Verb hinzufügen besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × N, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × U, 1 × Ü & 1 × Z
Vokale : 1 × E, 1 × I, 1 × U, 1 × ÜKonsonanten : 2 × N, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × ZUmlaute : 1 × ÜEine Worttrennung ist nach dem ersten N , U und Ü möglich.
Das Alphagramm von hinzufügen lautet: EFGHINNUÜZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Hamburg Ingelheim Nürnberg Zwickau Unna Frankfurt Umlaut-Unna Goslar Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Heinreich Ida Nordpol Zacharias Ulrich Friedrich Übermut Gustav Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Hotel India November Zulu Uniform Foxtrot Uniform Echo Golf Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort hinzufügen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch eingehen : in festen Wendungen: sich hinzufügen oder hinzugefügt werden und damit Teil von etwas Größerem werden einsetzen : ein Teil passend zu einem Ganzen hinzufügen (zum Beispiel Pflanzen auf einem Areal eingraben; Fische in ein Gewässer, Wild in ein Revier einbringen) Geschmacksverstärker : Stoff, der den Geschmack einer Speise verstärken soll und meist industriell hergestellter Nahrung hinzugefügt wird klassieren : ein Objekt in ein System von Klassen einordnen, einer von mehreren Kategorien hinzufügen säuern : durch Zugabe von zum Beispiel Essig oder Zitronensaft Säure hinzufügen und dem Geschmack dadurch eine saure Note geben Schaltsekunde : Sekunde, die der koordinierten Weltzeit (UTC) hinzugefügt wird, um diese mit der Universellen Sonnenzeit zu synchronisieren verlängern : die Konzentration durch hinzufügen einer Flüssigkeit verringern zuckern : mit Zucker süßen; Zucker hinzufügen Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hinzufügen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: hinzufügen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10064351 , 11531561 , 11284567 , 11265246 , 10321657 , 10266831 , 10089121 , 10054367 , 9969354 , 9681810 , 8950721 , 8848221 , 8295007 , 8160820 , 8087077 , 8078824 , 7924300 & 7100530 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 wochenblatt.cc, 28.07.2022 blick.ch, 18.03.2021 winfuture.de, 08.04.2020 spiegel.de, 09.03.2019 tagesspiegel.de, 17.11.2018 hl-live.de, 30.09.2017 mobilfunk-talk.de, 29.08.2016 kurier.at, 27.05.2015 wirtschaftsblatt.at, 05.09.2014 motorsport-total.com, 21.11.2013 4players.de, 29.03.2012 feedsportal.com, 12.12.2011 macnews.de, 23.12.2010 nachrichten.finanztreff.de, 21.06.2009 at-web.de, 28.02.2008 glaubeaktuell.net, 30.09.2007 sueddeutsche.de, 27.10.2006 spiegel.de, 24.09.2005 archiv.tagesspiegel.de, 05.10.2004 archiv.tagesspiegel.de, 20.11.2003 welt.de, 22.07.2002 bz, 28.02.2001 Junge Freiheit 2000 Tagesspiegel 1999 Junge Freiheit 1998 TAZ 1997 Berliner Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995