") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/gewöhnen/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 21.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben gewöhnen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ɡəˈvøːnən]
Definition bzw. Bedeutung jemanden an etwas gewöhnen: Sorgen dafür, dass jemand sich allmählich an etwas gewöhnt
sich an einen Brauch oder an eine Umgebung anpassen, so dass sie nicht mehr neue Erfahrungen sind
Begriffsursprung Derivation (Ableitung) des ausgestorbenen Verbs wöhnen mit dem Präfix ge-
Erbwort von mittelhochdeutsch gewenen, althochdeutsch giwennen, eine Derivation zum Verb wenen, wenen „gewöhnen“
Konjugation Präsens : gewöhne, du gewöhnst, er/sie/es gewöhntPräteritum : ich gewöhnteKonjunktiv II : ich gewöhnteImperativ : gewöhn/gewöhne! (Einzahl), gewöhnt! (Mehrzahl)Partizip II : gewöhntHilfsverb : habenAnderes Wort für gewöhnen (Synonyme ) (sich) akklimatisieren : jemanden/sich oder etwas an fremde klimatische Verhältnisse gewöhnen, an veränderte Umweltbedingungen anpassen jemanden/sich oder etwas an fremde, veränderte Lebensverhältnisse gewöhnen, auf eine fremdartige Atmosphäre oder fremdartiges Milieu einstellen; jemanden/sich oder etwas allmählich mit etwas vertraut machen aneignen : etwas an sich nehmen, das einem nicht gehört etwas durch Lernen, Üben erwerben (sich) eingewöhnen : dafür sorgen, dass sich jemand eine bestimmte Gewohnheit aneignet sich an einen Brauch oder an eine Umgebung anpassen, so dass sie nicht mehr neue Erfahrungen sind (sich) einleben : reflexiv, bildungssprachlich: sich in eine Person oder Sache hineinversetzen, ein tieferes Verständnis erwerben reflexiv: sich an eine neue Umgebung, einen neuen Ort oder an neue Lebensverhältnisse gewöhnen
etwas nicht mehr fremd sein
sich anpassen
sich etwas zur Gewohnheit machen
sich vertraut machen
vertraut werden (mit) Gegenteil von gewöhnen (Antonyme ) abgewöhnen : dafür sorgen, dass jemand eine Gewohnheit aufgibt eine (meist schlechte) Gewohnheit aufgeben Beispielsätze Ich habe mich von klein auf daran gewöhnt, früh aufzustehen.
Nach einigen Minuten in dem Keller haben meine Augen sich an die Dunkelheit gewöhnt.
Wir werden das Pferd an ein Halfter gewöhnen.
Ich denke, ich werde mich nie an koreanisches Essen gewöhnen.
Ich habe mich an die Kälte gewöhnt.
Tom ist an das Landleben gewöhnt.
Wir sind einfache Mahlzeiten gewöhnt.
Du wirst dich in drei oder vier Wochen daran gewöhnen.
Ich habe mich jetzt daran gewöhnt.
Ich bin an niedrige Temperaturen gewöhnt.
Ich habe mich nie daran gewöhnt.
Sie wird sich schnell daran gewöhnen.
Schlussendlich gewöhnte ich mich daran.
Sie werden sich sehr schnell daran gewöhnen, allein zu leben.
Tom ist an Marias Jammern gewöhnt.
Tom und Maria sind an solches Wetter nicht gewöhnt.
Sami muss sich daran gewöhnen.
Ich danke Gott, dass ich an Schwierigkeiten gewöhnt bin.
Tom hat sich daran gewöhnt, dem Lärm keine Beachtung zu schenken.
Tom hat sich an die Zusammenarbeit mit Maria gewöhnt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber darin sind sie ja seit Jahren an dieser Stelle gewöhnt.
Aber, und das meine ich gar nicht so positiv, man gewöhnt sich dran.
Aber wenn man sich dann an die Gefahr gewöhnt hat, beginnt man sie irgendwann zu unterschätzen?
Aber an das zwitschernde Gepöbel hat sich scheinbar jeder Politiker dieses Planeten bereits gewöhnt?
Aber die Niederländer, an Deiche gewöhnt, waren sehr glücklich mit ihrer "Trophäe".
Aber genau von den speziellen Bashern sind wir ja sowas gewöhnt.
Aber die Belastung wurde immer mehr und mehr und man gewöhnt sich irgendwann daran.
Aber an die englische Sprache bin ich in Sachen Musik wohl einfach mehr gewöhnt.
Aber daran haben wir uns jetzt gewöhnt.
Aber das Warten auf die neue Halle sind sie ja seit vielen Jahren gewöhnt.
So gewöhnt uns dieser erste Morgen an den unglaublichen Gedanken, dass so etwas wie Indien möglich ist.
Aber die Erfahrung zeigt, dass die Kunden sich nach einiger Zeit an höhere Benzinpreise gewöhnen.
Nun werden die Seepferdchen aller Sea-Life-Standorte in Deutschland an die neue Fütterungsmethode gewöhnt.
Dadurch entstehen ständig "neue" Bilder, die die Netzhaut anregen und verhindern, dass sie sich an einen unveränderten Reiz gewöhnt.
An die Enge des 5,8 Quadratmeter großen Standardabteils gewöhnen sich die Passagiere schnell.
Tatort"-Fans müssen sich demnächst an viele neue Gesichter gewöhnen: In Stuttgart hört "Bienzle" Dietz-Werner Steck auf, Richy Müller kommt.
Mal ein Beispiel: Sie trinken erst Bier und gewöhnen sich dabei an einen bestimmten Trinkrhythmus.
Das haben wir ein bisschen verlernt, weil die Landespolitiker gewöhnt sind, automatisch in den Medien präsent zu sein.
Vorher war er das Umherziehen gewöhnt.
Wenn die Menschen in ihrem Alltag an Absurditäten gewöhnt sind, dann erzielen diese in normaler Dosis keine Wirkung mehr.
Ullrich ist in den letzten fünf Jahren besonders im Frühjahr an gesundheitliche Rückschläge fast schon gewöhnt.
Ich musste mich daran gewöhnen, nicht mehr aus dem Vollen schöpfen zu können.
Aber diese Diplomaten werden wissen, daß der General Powell gewöhnt ist, Befehle auszuteilen.
Wir brauchen noch Zeit, um uns aneinander zu gewöhnen.
Bei einer Banklehre gewöhnt sie sich an die Scheine.
Die Leute strömen zu den zahlreichen Veranstaltungen, wollen durchaus etwas hören und sind vor allem das Warten gewöhnt.
Weltrekordhalter Dan O'Brien sind solche Szenen zwar immer noch unangenehm, doch mittlerweile hat er sich daran gewöhnt.
Beide Tiere sind zunächst getrennt zu halten, bis sie sich aneinander gewöhnt haben.
Häufige Wortkombinationen sich allmählich, langsam, schließlich gewöhnen sich an eine neue Arbeit; an ein fremdes Klima; an das Neue; an einen Gedanken, an neue Regeln gewöhnen sich an etwas gewöhnen sich daran gewöhnen, etwas zu tun Was reimt sich auf gewöhnen? Wortaufbau Das dreisilbige Verb gewöhnen besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × Ö & 1 × W
Vokale : 2 × E, 1 × ÖKonsonanten : 2 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × WUmlaute : 1 × ÖEine Worttrennung ist nach dem ersten E und H möglich.
Das Alphagramm von gewöhnen lautet: EEGHNNÖW
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Goslar Essen Wuppertal Umlaut-Offenbach Hamburg Nürnberg Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Gustav Emil Wilhelm Ökonom Heinreich Nordpol Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Golf Echo Whiskey Oscar Echo Hotel November Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort gewöhnen kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist jedoch rückläufig. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch einfügen : sich an eine fremde, veränderte Umgebung, Lebensverhältnisse gewöhnen und anpassen Entziehungserscheinung : körperliche und/oder psychische Reaktion anlässlich des Entzugs von Mitteln (insbesondere Drogen), an die sich jemand gewöhnt hat Entzugserscheinung : meist Plural: körperliche und/oder psychische Reaktion anlässlich des Entzugs von Mitteln (insbesondere Drogen), an die sich jemand gewöhnt hat warmwerden : sich an etwas oder jemanden gewöhnen ; jemanden oder etwas schätzen lernen zahm : Tiere: an den Kontakt mit Menschen gewöhnt , friedlich gegenüber Menschen, dem Menschen trauend zähmbar : Biologie/Tierpsychologie: Tiere, die sich an den Menschen gewöhnen lassen: sich dressieren lassend, dressierbar, gewöhnbar, domestizierbar zähmen : (Tiere) an den Menschen gewöhnen Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: gewöhnen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: gewöhnen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11224310 , 10901010 , 10589750 , 10544510 , 10140190 , 10088800 , 10056610 , 10056570 , 9854540 , 8890520 , 8098110 , 7750130 , 7422310 , 7016010 , 6289990 , 5925320 & 5925300 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1 derwesten.de, 14.10.2022 rnz.de, 13.02.2021 tagesspiegel.de, 21.12.2020 spiegel.de, 10.07.2019 rp-online.de, 22.04.2018 focus.de, 31.08.2017 basellandschaftlichezeitung.ch, 21.03.2016 feed.laut.de, 05.08.2015 bazonline.ch, 12.05.2014 teckbote.de, 26.07.2013 faz.net, 02.12.2012 faz.net, 02.03.2011 haz.de, 03.09.2010 br-online.de, 13.02.2009 manager-magazin.de, 31.03.2008 abendblatt.de, 11.04.2007 spiegel.de, 18.08.2006 berlinonline.de, 30.03.2005 fr-aktuell.de, 10.09.2004 archiv.tagesspiegel.de, 07.05.2003 Rhein-Neckar Zeitung, 03.05.2002 DIE WELT 2001 Junge Welt 2000 Welt 1999 Tagesspiegel 1998 Berliner Zeitung 1997 Welt 1996 Berliner Zeitung 1995