(von Personen) körperlich an einem bestimmten Platz, Ort, zu einem bestimmten Zeitpunkt, in einer bestimmten Zeitspanne oder zu einem Anlass sein, sich befinden
Gegenteil von gegenwärtig (Antonyme)
ungegenwärtig
Beispielsätze
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt können wir noch nichts sagen.
Wir sind gegenwärtig auf der Suche nach einem Nachfolger.
Ich finde, dass gegenwärtig zu wenig in Bildung investiert wird.
In der gegenwärtigen Schriftsprache kommt diese Form nicht mehr vor.
Der wahre Wert des gegenwärtigen Moments liegt immer in der Aufmerksamkeit, die wir diesem Moment schenken, nicht im Inhalt unserer Erfahrung.
Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.
Ich wohne gegenwärtig in Dublin.
Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass dieser Plan gegenwärtig nicht umsetzbar ist.
Der Gasinstallateur, der gegenwärtig reichste Mann des Landes, und der Premier wohnen im selben Dorf.
Ich habe gegenwärtig sehr viel zu tun.
Womit beschäftigen Sie sich gegenwärtig?
Wie geht es Tom gegenwärtig?
Es hat schon seine Vorteile, ein Muttersprachler der gegenwärtigen Weltverkehrssprache zu sein.
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft, lenke deinen Geist auf den gegenwärtigen Moment!
Trotz der gegenwärtigen Situation hoffe ich, dass sich alles positiv und letzten Endes friedlich entwickeln wird.
Die gegenwärtige Politik der Europäischen Union ist nicht strategisch durchdacht.
Die gegenwärtige politische Großwetterlage ist angespannt.
Die Verteidigungsstrategie der Schweizer Armee entspricht nicht der gegenwärtigen Situation.
Zwei Millionen Menschen sprechen gegenwärtig Esperanto, eine Zahl, die dank der von den neuen Technologien ausgehenden Impulse im Wachsen begriffen ist.
Die gegenwärtige Krise ist von langfristiger Art.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Abermals nutzt Cheheltan den historischen Rahmen für einen Kommentar zu gegenwärtigen Verhältnissen.
Aber die Innenstadt soll zukunftstauglich und fit für die gegenwärtigen und kommende Herausforderungen gemacht werden.
Aber die Kanzlerin tut gegenwärtig einiges, um das Vergessen zu machen.
Bären und Bullen halten sich gegenwärtig an der Börse die Waage.
Auch gegenwärtig hat sich daran noch nichts geändert.
Auch das Weiße Haus, so Zillow, wäre gegenwärtig so teuer wie nie zuvor.
Allerdings sehe ich gegenwärtig in den EU-Mitgliedsstaaten keine Mehrheiten für solche Ideen.
Allerdings sind viele Nutzer gegenwärtig auch verunsichert, da nahezu täglich Informationen über ausspionierte Daten im Netz kursieren.
Aktuell wird das besonders auf der Techno Classica deutlich, der größten Oldtimer-Messe der Welt, die gegenwärtig in Essen stattfindet.
Aber ich gebe zu, mich befriedigt die gegenwärtige Kursentwicklung auch nicht.
Anders als im Vorjahr erlebt der Reiseveranstalter TUI in seinem Heimatmarkt Deutschland gegenwärtig keinen Frühbucherboom.
Aber gegenwärtig eher nichts.
Mit der gegenwärtigen Trockenheit hat das Problem wohl nichts zu tun, ist sich Endter ziemlich sicher.
Aber auch ihre gegenwärtige Lage schätzten sie besser ein.
Angesichts der gegenwärtigen Turbulenzen habe China eine entscheidende Bedeutung für den erfolg der globalen Wirtschaft, sagte Brown.
Dem Gericht sei der gegenwärtige Aufenthaltsort der drei Personen nicht bekannt.
Denn gegenwärtig "prüft" die Verwaltung noch, wie die sieben Tübinger Gastronomiebetriebe künftig sicher planen können.
Bewegt das Sterben in Darfur eine zuvor aufgeschreckte Öffentlichkeit nicht mehr, weil es gegenwärtig keine Schlagzeilen macht?
Finanziell hat Yukos gegenwärtig keinen Spielraum.
Dennoch verfügt Perle über erheblichen Einfluss im Umkreis der gegenwärtigen amerikanischen Administration.
Angesichts solcher Pläne dürfte die deutsche Aktienkultur ihr gegenwärtiges Allzeittief nicht so schnell verlassen.
In Deutschland sind gegenwärtig über 3,3 Millionen Motorräder zugelassen.
Aber dafür ist doch die gegenwärtige Lage wieder ganz gut - immerhin liegen wir in den Umfragen bereits wieder vor der SPD.
Nach Angaben des Umweltministeriums müssen gegenwärtig die knapp tausend Wasserschutzgebiete neu ausgewiesen werden.
Die ING akzeptiere, so Kruse, die gegenwärtige Strategie der BHF Bank voll und ganz.
Vor dem Hintergrund solcher Überlegungen würden sich gegenwärtig Spekulationen über die Frage "Was kommt nach Sfor?"
Bilder des Arbeiterfotografen Eugen Heilig (1892-1975) sind gegenwärtig im Foyer des Rathauses Schöneberg zu sehen.
Dagegen tasten sich die deutschen Aktienmärkte gegenwärtig nur mühsam nach oben.
Das viersilbige Adjektiv gegenwärtig besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × G, 2 × E, 1 × Ä, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × W
Vokale:2 × E, 1 × Ä, 1 × I
Konsonanten:3 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × W
Umlaute:1 × Ä
Eine Worttrennung ist nach dem ersten E, N und R möglich.
Das Alphagramm von gegenwärtig lautet: ÄEEGGGINRTW
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Goslar
Essen
Goslar
Essen
Nürnberg
Wuppertal
Umlaut-Aachen
Rostock
Tübingen
Ingelheim
Goslar
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Gustav
Emil
Gustav
Emil
Nordpol
Wilhelm
Ärger
Richard
Theodor
Ida
Gustav
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Golf
Echo
Golf
Echo
November
Whiskey
Alfa
Echo
Romeo
Tango
India
Golf
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Wiewort gegenwärtig kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
erfreulicher Ausblick in die Zukunft während sonst monotoner oder misslicher gegenwärtig bestehender Verhältnisse; etwas Erfreuliches, Schönes, Tröstliches, das aufmuntert und zu Hoffnung Anlass gibt in einer sonst schwierigen Situation oder Zeit
oberdeutsch, im allgemeinen Sprachgebrauch ausgestorben: ursprünglich: klein (an Größe), gegenwärtig: zahlenmäßig gering, nicht solide, nicht in Ordnung