") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child){margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/dafür/\A abgerufen am 15.03.2023 / aktualisiert am 21.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Pronominaladverbien dafür Pronominaladverb (Präpositionaladverb)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [daˈfyːɐ̯]
Definition bzw. Bedeutung als Folge (Lohn oder auch Strafe ) für etwas
für eine Sache (die man unterstützen, fördern möchte)
regional trennbar, in allen drei Bedeutungen
zu diesem Zweck
Begriffsursprung Althochdeutsch: dâr, dara furi, mittelhochdeutsch: da für, derfür: eine frühere Schreibweise war dafuͤr unbelegt.
Anderes Wort für dafür (Synonyme ) dazu : auf etwas in der Situation Nahes verweisend: in Hinblick auf das hier konjunktional, um etwas zu erreichen diesbezwecks (geh. , altertümelnd, scherzhaft) hierfür : Pronominaladverb: als Gegenwert oder Preis für dieses Pronominaladverb: diese Sache betreffend zu diesem Behufe (geh. , altertümelnd, scherzhaft)
zu diesem Zweck andersherum : in eine andere, entgegengesetzte Richtung in einer anderen, entgegengesetzten Stellung hingegen : im Gegensatz [dazu], andererseits, jedoch
im Gegenzug umgekehrt : (unerwartet) das Gegenteil bildend wiederum : im Gegenteil noch einmal, ein weiteres Mal
als (kleines) Dankeschön
als Ausgleich (für)
als Gegendienst
als Gegengabe
als Gegenleistung
als Kompensation (für)
im Gegenzug (für)
zum Ausgleich
gemessen an
im Vergleich zu
im Verhältnis zu
in Relation zu neben : im Vergleich mit räumlich angrenzend
verglichen mit Gegenteil von dafür (Antonyme ) dagegen : gegen eine Sache; so, dass man einer Sache abgeneigt ist im Vergleich dazu Beispielsätze Er hat seinen Chef beleidigt, dafür wurde er entlassen.
Da bin ich ganz und gar nicht für.
Ich arbeite, dafür bekomme ich Geld.
Ich möchte einen neuen Computer kaufen. Dafür brauche ich Geld.
norddeutsch: Da kann ich nichts für.
Da musst du ne Rohrzange für nehmen.
Ich bin dafür, dass diese Betrüger verhaftet werden.
In seinen „Prolegomena“ rühmte Immanuel Kant den schottischen Philosophen David Hume dafür, ihm seinen „dogmatischen Schlummer“ unterbrochen zu haben.
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die richtigen.
Weißt du, wie viel sie dafür bezahlt haben?
Ich habe mein Wort gegeben, und dafür will ich auch einstehen.
Ich würde dir keinen Vorwurf dafür machen.
Tom ist noch zu jung dafür.
Wenn man guten Gebrauch von seiner Zeit machen will, muss man wissen, was am wichtigsten ist, und sich dann mit ganzer Kraft dafür einsetzen.
Über die Kraft der Gedanken zu reden, oder den Beweis dafür anzutreten, das sind zwei völlig verschiedene Dinge!
Eines musst du dir gut merken, und zwar, dass nicht immer ein Freund ist, wen man dafür hält.
Ich werde dafür bezahlt, das zu tun.
Toms Machenschaften waren wohl ursächlich dafür.
Wie kann ich mich bei dir dafür bedanken?
Wir kennen den Grund dafür nicht.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber aktuell habe ich dafür keine Zeit.
Aber auch Knipping ist klar, dass sein Team dafür mehr und vor allem länger auf dem Gas stehen muss, als gegen München.
Ab 1. November 2020 beginnt dafür der freie Verkauf.
Ab 2019 können die Länder dafür Mittel über das sogenannte "Gute-Kita-Gesetz" erhalten.
Aber alle haben etwas dagegen, dass Bürger, die den ÖR nicht nutzen, dafür zwangsweise zur Kasse gebeten werden.
"150 Bands haben sich dafür bei uns beworben", sagt Maiburg.
Aber bis es dazu kam, haben wir fast ein Jahr dafür gekämpft”, sagte Uriach.
Aber auch dafür wird niemand die Verantwortung übernehmen.
Hamburgs Trainer Mirko Slomka lässt den formschwachen Westermann heute auf der Bank und bringt dafür Djourou in der Innenverteidigung.
Aber bei denen ist jetzt sogar der frühere Euro-Skeptiker Edmund Stoiber dafür, dass Griechenland in der Euro-Zone bleibt.
Eine Begründung dafür liefert der Publisher Aeria nicht.
1500 Liter Natriumsilicate, sogenanntes Wasserglas, seien dafür notwendig gewesen, sagte Tepco-Sprecher Naoki Tsunoda.
Pinkwart plädierte im Januar dafür, die Regelung auszusetzen, Landesvater Jürgen Rüttgers (CDU) pflichtete ihm bei.
Ich bin auch dafür, dass man Disziplin walten lassen muss angesichts des Schuldenbergs, der vor uns liegt.
Das Display hat ein Seitenverhältnis von 4:3 und ist mit einer Diagonale von zwei Zoll zwar eher klein, dafür aber quer eingebaut.
Das ist eine Schutzsoftware, die den eigenen Rechner kontrolliert und dafür sorgt, dass alles möglichst mit Rechten Dingen zugeht.
Er sorgt dafür, dass neben zeitaufwändigen Spielen auch immer weniger komplexe Spiele an den unterschiedlichen Prüftagen dabei sind.
Dies müsse Voraussetzung dafür sein, dass Schulen die Mittel erhielten.
Ich habe viel dafür getan, dass die Gruppe ins Ziel kommt.
Der luftfahrtverrückte Spediteur Hans Dittes trennte sich dafür von seinem Flieger.
"Ich bitte um Verständnis dafür, ich werde zu keinem dieser Berichte mehr Stellung nehmen", sagte er.
Am Montag habe man dafür mit dem Ball trainiert.
Aber bauliche Gründe gibt es dafür nicht, das Tor steht immer noch da, wo es immer stand.
In Spanien oder Italien könnte man auch im Sommer Pause machen, und dafür im Februar oder Dezember spielen.
Wir müssen dafür sorgen, daß die echten Fans ins Stadion kommen", kündigte der einflußreiche Kapitän einen Vorstoß an.
An einer Straßenseite gibt es einen Radstreifen, nur in eine Richtung, dafür auch nicht auf der ganzen Länge und am Wochenende zugeparkt.
Das Publikum in Piräus ist ohnehin dafür bekannt, mit Geldstücken und anderen Gegenständen um sich zu werfen.
Für die Tat gewannen sie den 26 Jahre alten Freund des Taxifahrers, dem dafür 15 000 Mark geboten wurden.
Häufige Wortkombinationen Was reimt sich auf dafür? Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm dafür besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × R & 1 × Ü
Vokale : 1 × A, 1 × ÜKonsonanten : 1 × D, 1 × F, 1 × RUmlaute : 1 × ÜEine Worttrennung ist nach dem A möglich.
Das Alphagramm von dafür lautet: ADFRÜ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Pronominaladverb folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf Aachen Frankfurt Umlaut-Unna Rostock In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora Anton Friedrich Übermut Richard International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta Alfa Foxtrot Uniform Echo Romeo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Präpositionaladverb dafür kam im letzten Jahr sehr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 200 der beliebtesten Wörter in 2022 Top 200 der beliebtesten Wörter in 2021 Top 200 der beliebtesten Wörter in 2020 Top 200 der beliebtesten Wörter in 2019 Top 200 der beliebtesten Wörter in 2018 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Benennungsmotiv : Grund dafür , warum etwas auf eine bestimmte Weise und nicht anders benannt wird/wurde Froschkönig : Märchenfigur/Titelgestalt/Titelfigur eines, im deutschsprachigen Raum eines der bekanntesten, Märchen der Brüder Grimm („Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“), die als Frosch der Königstochter hilft, ihre goldene Kugel aus dem Brunnen zu holen und dafür verlangt, dass diese Tisch und Bett mit ihm teilt Heimlichtuerei : fortgesetzte Handlung, die dafür sorgt, dass Dinge anhaltend/immer für andere verborgen bleiben Lehramtsstudium : Studium, mit dem man sich dafür qualifizieren kann, den Beruf eines Lehrers zu ergreifen Meisterwerk : das Meisterstück, eine handwerklich angefertigte, extrem hochwertige Arbeit, welche dafür geschaffen wird, um den Meistertitel eines Faches zu bekommen Projektleiter : gM Person, die ein Projekt leitet und die Verantwortung dafür trägt Regierungskoalition : eine Koalition aus mehreren politischen Parteien, die gemeinsam eine Regierung stellen, wenn keine Partei allein die dafür erforderliche Mehrheit an Wählerstimmen erhalten hat surfen : auf einem speziell dafür konzipierten Brett (Surfboard/Surfbrett) im Stehen sich balancierend von den Brandungswellen ans Ufer tragen lassen; Surfing betreiben Tausch : die Handlung bzw. das Ereignis, etwas zu geben und dafür etwas zu erhalten Versicherungsanstalt : ein Unternehmen, das regelmäßig Geldleistungen erhält und dafür im Schadensfall vereinbarte Risiken abdeckt Buchtitel Das Stinktier kann doch nichts dafür Avril Rowlands | ISBN: 978-3-76554-181-0 Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür! Wilhelm Busch | ISBN: 979-1-04194-869-7 Grund dafür ist eine Verspätung aus vorheriger Fahrt Gerhard Henschel | ISBN: 978-3-94278-872-4 Sag nie, ich bin zu alt dafür Rainer Koch, Inge L. Koch | ISBN: 978-3-94266-540-7 Und dafür wird man noch bezahlt Otto Strasser | ISBN: 978-3-90014-900-0 Wie ich die Welt retten würde, wenn ich Zeit dafür hätte Olaf Schubert | ISBN: 978-3-59618-605-1 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dafür. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: dafür. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11563280 , 11115060 , 10830430 , 10752340 , 10711560 , 10166630 , 10163060 , 10066430 , 10028980 , 10013920 , 9455810 , 8909220 & 8871750 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 nrz.de, 05.09.2022 bild.de, 26.02.2021 sn.at, 09.03.2020 weser-kurier.de, 01.01.2019 focus.de, 05.03.2018 ruhrnachrichten.de, 17.04.2017 presseportal.de, 10.11.2016 blogigo.de, 21.07.2015 kicker.de, 15.05.2014 welt.de, 25.03.2013 feedsportal.com, 21.08.2012 spiegel.de, 06.04.2011 handelsblatt.com, 29.03.2010 mopo.de, 19.10.2009 manager-magazin.de, 02.06.2008 wdr.de, 18.05.2007 stern.de, 30.11.2006 fr-aktuell.de, 11.10.2005 spiegel.de, 03.05.2004 archiv.tagesspiegel.de, 23.09.2003 bz, 09.02.2002 Die Welt 2001 Berliner Zeitung 2000 Welt 1999 Tagesspiegel 1998 TAZ 1997 Berliner Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995